Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage 20.09.2019, 07:25 Uhr Die 31-jährige Fahrerin eines Pkw Opel und der 17-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades Hercules befuhren den Parkplatz einer Berufsschule in Bitterfeld, Friedrich-Wöhler Straße. Die Opel-Fahrerin beabsichtigte in eine dortige Parkfläche zu fahren und holte dazu mit ihrem Pkw mittig aus. In dem Augenblick des Abbiegens nach rechts auf die Parkfläche fuhr der 17-Jährige rechts an ihr vorbei. Es kam zur Kollision, bei welcher sich der 17-jährige Fahrer durch den Sturz verletzte. Es entstand ein Schaden von etwa 500? 20.09.2019, 13:05 Uhr Die 25-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Gartenstr. in Aken in Richtung Köthener Chaussee. Auf Höhe eines Einkaufsmarktes beabsichtigte sie auf dessen Parkplatz abzubiegen, musste aber zunächst verkehrsbedingt warten. Der dahinter befindliche 24-jährige Skodafahrer bremste sein Fahrzeug ordnungsgemäß und rechtzeitig ab. Ein wiederum hinter diesem fahrender 50-Jähriger konnte seinen Lkw Mercedes-Benz nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den Skoda auf. Dieser wurde dann auf den Pkw VW geschoben. Durch die Kollision wurden der Skodafahrer und seine beiden Insassen verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 11.500? 20.09.2019, 13:40 Uhr Der 53-jährige Fahrer eines Pkw Opel befuhr die B183 von Radegast in Richtung Weißandt-Gölzau. Etwa mittig der Strecke löste sich auf unbekannte Weise der Anhänger vom Pkw Suzuki eines 52-Jährigen, welcher im Gegenverkehr fuhr, und geriet auf die Fahrspur des Opelfahrers. Dieser wich daraufhin nach rechts aus und kollidierte am Fahrbahnrand mit einem Baum. Der 53-Jährige wurde verletzt in ein Krankenhaus verbracht. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 7.000? 20.09.2019, 15:20 Uhr Ein 70-jähriger Fahrradfahrer befuhr in Zerbst die Dessauer Str. in Richtung Friedrich-Naumann-Straße. Etwa auf Höhe der Hausnummer 12 kollidierte der Radfahrer mit einem dort abgeparkten Pkw VW und verletzte sich dabei. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei dem Radfahrer ein Atemalkoholwert von über 2,9 ? festgestellt. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 300?. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. 21.09.2019, 11:25 Uhr Der 39-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai befuhr in Bitterfeld die Straße Am Gelben Wasser in Richtung Gesundheitszentrum. Etwa auf Höhe der Hausnummer 1 querte ein 83-Jähriger mit seinem Krankenfahrstuhl die Fahrbahn und es kam zur Kollision. Hierdurch erlitt der 83-Jährige einen Schock. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 2.500? 21.09.2019, 20:30 Uhr Ein 40-jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr die B184 von Moritz in Richtung Schora. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet er zu weit rechts auf den Seitenstreifen. Bei dem Versuch zurück auf die Fahrbahn zu lenken geriet er zu weit nach links und überschlägt sich in weiterer Folge. Das Fahrzeug blieb mit einem Totalschaden auf dem Dach liegen. Durch den Verkehrsunfall wurden der Fahrer und seine 23-jährige Beifahrerin verletzt und in Krankenhäuser eingeliefert. 21.09.2019, 19:05 Uhr Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeivollzugsbeamte aus Köthen einen 39-jährigen Radfahrer. Dieser wurde im Bereich der Leipziger Straße in Köthen angetroffen. Ein Atemalkoholtest ergab bei diesem einen Wert von über 2,0 ?. Dieser Wert machte eine Blutprobenentnahme erforderlich. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. 22.07.2019, 07:16 Uhr In Bitterfeld, Parsevalstraße kontrollierten Polizeibeamte einen 26-jährigen Radfahrer aufgrund seiner unsicheren Fahrweise. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten Atemalkoholgeruch fest und ein erster Test ergab einen Wert von über 3,0 Promille. Hierdurch ergab sich die Notwendigkeit einer Blutprobenentnahme und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde dem Radfahrer untersagt. Kriminalitätslage Am 20.09.2019 wird der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter im Zeitraum vom 14.09.2019 bis zum 19.09.2019 in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in Köthen, Karl-Windschild-Weg eindrangen und verschiedene Softdrinks und Backutensilien entwendeten. Der Schaden wurde mit ca. 60? angegeben. Am 20.09.2019 gegen 09:45 Uhr entwendeten bisher Unbekannte das gesicherte E-Bike eines 80-jährigen Mannes. Dieser stellte sein E-Bike in Bitterfeld, Mühlstraße vor einer dortigen Lotto-Annahmestelle ab. Nach kurzer Zeit im Geschäft bemerkte er den Diebstahl. Der Schaden wird auf etwa 1.900? beziffert. In der Zeit vom Abend des 19.09.2019 bis zum Abend des 20.09.2019 drangen Unbekannte gewaltsam in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in Bitterfeld, Töpferwall ein. Aus diesem wurde diverses Angelzubehör im Wert von ca. 500? entwendet. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Unbekannte entwendeten in der Nacht vom 19.09.2019 zum 20.09.2019 von einer Baustelle im Bereich Wolfen, Krondorfer Str. einen Hydraulikhammer eines Baufahrzeuges. Der Wert des Hammers wird mit ca. 5.000? angegeben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Im Zeitraum vom 20.09.2019 bis zum 21.09.2019 entwendeten Unbekannte ein Elektro-Fahrrad aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in Bitterfeld, August-Bebel-Straße. Der Schaden wurde mit ca. 1.000? angegeben. In der Nacht vom 20.09.2019 auf den 21.09.2019 wurde durch Unbekannte die Schaufensterscheibe eines Bestattungsunternehmens in der Rathausstr. in Raghun beschädigt. Der Schaden wird auf etwa 1.000? geschätzt.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de