Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Auf der Bundesstraße 183 ereignete sich am 19.02.2020 gegen 11:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 54-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda befuhr die Bundesstraße aus Richtung Prosigk in Richtung Gnetsch. Der 23-jährige Fahrer eines Fiat Transporters befuhr die Bundesstraße im Gegenverkehr und bog unvermittelt am Abzweig Rießdorf/ Cosa nach links ab. Hierbei kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Die Fahrerin des Pkw wurde schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 9.000 Euro. Am 19.02.2020 gegen 12:40 Uhr kam es in Salzfurtkapelle zu einem Verkehrsunfall. Eine 54-jährige Fahrerin eines Pkw Toyota und eine 50-jährige Fahrerin eines Pkw BMW befuhren in dieser Reihenfolge die Raguhner Straße. Die Fahrerin des Pkw Toyota beabsichtigte, zu wenden. Die Fahrerin des Pkw BMW hatte die Absicht, den Pkw Toyota zu überholen. Daraufhin kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 4.500 Euro. In Köthen, Zimmerstraße wurde in den Abendstunden des 19.02.2020 ein Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde bei dem Radler starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Der vor Ort durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,83 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 53-jährigen Fahrradfahrer eingeleitet. In Zerbst ereignete sich am 20.02.2020 gegen 05:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 50-jähriger Fahrer eines E-Bikes und ein 54-jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhren in dieser Reihenfolge die Jeversche Straße aus Richtung Kastanienallee in Richtung Biaser Straße. Der Fahrer des E-Bikes hatte die Absicht, nach links in die Philipp-Müller-Straße abzubiegen. Der Fahrer des Pkw hatte die Absicht, den Fahrradfahrer zu überholen. Hierbei kam es zur Kollision der Fahrzeuge, wodurch der Fahrradfahrer zu Fall kam und leicht verletzt wurde. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. In Zerbst kam es am 20.02.2020 gegen 10:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 77-jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die Roßlauer Straße in Richtung Jütrichau. Ein 48-jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes-Benz hatte die Absicht, von einem Parkplatz auf die Roßlauer Straße aufzufahren. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Kriminalitätslage Einbruch in Gartenlaube In Zerbst drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 18.02.2020 bis zum 19.02.2020 gewaltsam in eine Laube einer Gartenanlage in der Ziegelstraße ein. Die Täter durchwühlten die Gartenlaube und entwendeten unter anderem eine Musikanlage und eine Kaffeemaschine. Der entstandene Gesamtschaden konnte bisher nicht beziffert werden. Versuchter Diebstahl In Köthen versuchten unbekannte Täter im Zeitraum vom 18.02.2020 bis zum 19.02.2020 gewaltsam einen Pkw Chevrolet zu entwenden. Das Fahrzeug war in dieser Zeit in der Straße Mühlenbreite geparkt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 300 Euro beziffert. Einbruch in Einfamilienhaus In Renneritz drangen unbekannte Täter am 19.02.2020 in den späten Nachmittagsstunden gewaltsam in ein Einfamilienhaus im Extertaler Ring ein. Sie entwendeten Schmuck. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 1.500 Euro beziffert.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de