Polizeimeldung: 059/2021
Köthen, den 10.03.2021

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 09.03.2021 bis 10.03.2021

Verkehrslage 

Zeugenaufruf

Im Ortsteil Wolfen ereignete sich am 09.03.2021 gegen 14:45 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr der 83-Jährige mit seinem Fahrrad die Krondorfer Straße aus Richtung Leipziger Straße kommend. Er fuhr in den Kreisverkehr ein, als plötzlich ein von rechts kommendes Fahrzeug aus Richtung Verbindungsstraße ihm die Vorfahrt nahm. Der Radfahrer stürzte im Kreisverkehr und verletzte sich dabei. Durch den Rettungsdienst wurde er vor Ort ambulant versorgt. Zu einer Berührung beider Fahrzeuge kam es jedoch nicht.  Das noch unbekannte Fahrzeug verließ pflichtwidrig den Unfallort. Hierbei soll es sich um ein beigefarbenes Auto und einer Mitte 40-jährigen Fahrzeugführerin handeln. Der Sachschaden am Fahrrad wird auf ca. 50 Euro geschätzt. Im Rahmen der Unfallermittlung sucht die Polizei Zeugen, die Angaben zum Verkehrsunfall machen können. Diese werden gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.   

Fahren unter berauschenden Mitteln

Am 09.03.2021 gegen 16:20 Uhr wurde im Ortsteil Thalheim, Neue Reihe, ein Pkw Audi angehalten und der Fahrzeugführer kontrolliert. Einen Führerschein konnte er den Beamten nicht vorzeigen. Eine Überprüfung der Kennzeichen ergab, dass diese nicht auf dieses Fahrzeug zugelassen sind. Nachdem sich ein Verdacht des Konsums illegaler Betäubungsmittel ergab, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf Amphethamine. Daraufhin wurde eine freiwillige Blutprobenentnahme realisiert. Gegen den 31-jährigen Mann wurde eine Strafanzeige erstattet. Das Fahrzeug wurde im Rahmen der Gefahrenabwehr sichergestellt.

Ebenfalls am 09.03.2021 gegen 17:25 Uhr hielten die Beamten im Ortsteil Thalheim, Pappelweg, ein Pkw Citroen an und kontrollierten den Fahrzeugführer. Nachdem sich auch hier ein Verdacht des Konsums illegaler Betäubungsmittel ergab, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf Amphethamine. Daraufhin wurde eine freiwillige Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Gegen den 33-jährigen Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

Tempo kontrolliert

Auf der Bundesstraße 6n, Höhe Ortslage Trinum, führte die Polizei am Vormittag des 09.03.2021 eine Geschwindigkeitskontrolle durch. In diesem Bereich, welcher auf eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h beschränkt ist, überschritten 48 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Ein Fahrzeugführer fuhr mit 190 km/h in die Messstelle.

Kriminalitätslage

Kellereinbruch

Am Nachmittag des 09.03.2021 wurde bei der Polizei ein Kellereinbruch angezeigt. Unbekannte verschafften sich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Straße Mühlenbrücke in Zerbst. Im Haus drangen sie gewaltsam in gleich zwei Kellerabteile ein und entwendeten daraus einen Tischgeschirrspüler sowie mehrere Flaschen alkoholische und alkoholfreie Getränke. Die Gesamtschadenshöhe wird mit ca. 300 Euro angegeben.

Einbruch in Garten

Am Morgen des 10.03.2021 wurde der Polizei ein Einbruch in eine Gartenlaube im Ortsteil Spören, Unter den Linden angezeigt. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsamen Zutritt zur Gartenlaube und entwendeten daraus einen Werkzeugkoffer und eine Bohrmaschine. Zur Schadenshöhe lagen keine Angaben vor.

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung