Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 14. bis 16.05.2021
Verkehrslage
14.05.2021, 16:10 Uhr, Aken, Verkehrsunfall mit Sachschaden
Eine 32-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Dacia kollidierte beim Ausparken aus einer Parklücke in der Himmelreichstraße mit dem abgestellten PKW VW eines 56-jährigen. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 850 Euro.
14.05.2021, 17:00 Uhr, Zerbst, Geschwindigkeitskontrollen
In der Gartenstraße wurden durch eingesetzte Polizeivollzugsbeamte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Hierbei wurden innerhalb einer Stunde insgesamt 4 Verstöße festgestellt und geahndet. Bei erlaubten 30 km/h betrug die Höchstgeschwindigkeit eines gemessenen Fahrzeugs 49 km/h.
14.05.2021, 21:38 Uhr, Rieda, Verkehrsunfall mit Wild
Ein 53-jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die Kreisstraße 2061 aus Richtung Landesstraße 141 kommend in Richtung Rieda. Kurz vor dem Ortseingang Rieda querte plötzlich ein Reh die Straße und verendet bei der folgenden Kollision. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
15.05.2021, 01:30 Uhr, Wolfen, Trunkenheitsfahrt
Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde in der Kirchstraße ein 29-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Ford einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Des Weiteren waren die angebrachten Kennzeichentafeln entstempelt. Für das Fahrzeug bestand kein Versicherungsschutz. Zudem ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen vorläufigen Wert von 1,25 ‰. Dementsprechend wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Ein Ermittlungsverfahren gemäß § 316 StGB, sowie § 21 StVG und § 6 PflVG wurde eingeleitet.
15.05.2021, 10:50 Uhr, Osternienburg, Pflichtversicherungsverstoß
In der Ernst-Thälmann-Straße wurden die eingesetzten Polizeivollzugsbeamten auf ein Kraftrad Simson aufmerksam. Der 47-jährige Fahrzeugführer wurde folglich einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde bekannt, dass die angebrachten Versicherungskennzeichentafeln nicht zu dem geführten Kraftrad gehörten. Für das Kraftrad bestand kein Versicherungsschutz. Dem Fahrzeugführer wurde die Fahrt mit dem Kraftrad untersagt. Zudem wurde ein Ermittlungsverfahren gemäß § 267 StGB, sowie § 6 PflVG eingeleitet.
15.05.2021, 11:58 Uhr, Güterglück, Verkehrsunfall mit Wild
Der 37-jährige Fahrzeugführer eines PKW Skoda befuhr die Kreisstraße 1233 aus Richtung Trebnitz in Richtung Güterglück. Kurz vor dem Ortseingang Güterglück kollidierte er mit einem Reh, welches plötzlich die Fahrbahn querte. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Aus dem PKW entlaufene Betriebsstoffe wurden durch die örtliche Feuerwehr beseitigt. Der PKW musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird mit ca. 2500 Euro angegeben.
15.05.2021, 17:20 Uhr, Schora, Verkehrsunfall mit Wild
Der 32-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die Bundesstraße 184 aus Richtung Schora kommend in Richtung Zerbst, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Das Reh wurde durch den PKW erfasst und verendete an der Unfallstelle. Der Schaden am PKW wird mit ca. 2000 Euro angegeben.
15.05.2021, 22:31 Uhr, Elsnigk, Trunkenheitsfahrt
In der Elsnigker Hauptstraße wurde durch die Polizeivollzugsbeamten ein 18-jähriger Fahrradfahrer kontrolliert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,68 ‰. Demnach wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Ein Ermittlungsverfahren gemäß §316 StGB wurde eingeleitet.
Kriminalitätslage
14.05.2021, 12:00 Uhr, Aken, Taschendiebstahl
Unbekannte Täter entwendeten in einem Supermarkt in der Kaiserstraße das Portemonnaie einer 86-Jährigen. Die Täter nutzten einen unachtsamen Moment, um das Portemonnaie aus der geöffneten Handtasche der Geschädigten zu entwenden. Im Portemonnaie befanden sich unter anderem der Bundespersonalausweis der Geschädigten, sowie 20 Euro in bar. Ein Ermittlungsverfahren gemäß § 242 StGB wurde eingeleitet.
14.05.2021, 16:51 Uhr, Bitterfeld, Einbruchsdiebstahl aus Garage
Unbekannte Täter verschafften sich widerrechtlich Zutritt zu einem Grundstück in der Wiesenstraße in Bitterfeld. Im Anschluss wurde gewaltsam in eine dortige Garage eingedrungen. Entwendet wurden diverse Elektrowerkzeuge, eine unbestimmte Menge an Kupferkabel, sowie ein defekter Motorroller der Marke Rex. Der entstandene Schaden wird mit ca. 2500 Euro angegeben. Ein Ermittlungsverfahren gemäß § 243 StGB wurde eingeleitet.
14.05.2021, 22:20 Uhr, Köthen, Sachbeschädigung
Durch unbekannte Täter wurden am Abend des 14.05.2021 die Schaufensterscheibe eines Optikergeschäfts in der Schalaunischen Straße mittels unbekannten Gegenstands beschädigt. Die Schadenshöhe wird mit ca. 500 Euro angegeben. Ein Ermittlungsverfahren gemäß § 303 StGB wurde eingeleitet.
15.05.2021, 16:40 Uhr, Sandersdorf, versuchter Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter versuchten in einen Werkstattraum in einem Zweifamilienhaus in der Paul-Schiebel-Straße einzudringen. Die Täter versuchten vergeblich die Tür, bzw. das Fenster des Werkstattraums mittels Hebelwerkzeug zu öffnen. Der entstandene Schaden wird mit ca. 150 Euro angegeben. Ein Ermittlungsverfahren gemäß § 243 StGB wurde eingeleitet.
16.05.2021, 09:00 Uhr, Greppin, Sachbeschädigung an PKW
Durch unbekannte Täter wurde der PKW eines 35-Jährigen mittels unbekannten Gegenstands beschädigt. Am PKW entstanden Kratzspuren. Der Schaden wird mit ca. 2000 Euro angegeben. Ein Ermittlungsverfahren gemäß § 303 StGB wurde eingeleitet.