Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 02. bis 03.06.2021
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Die Polizei wurde am Mittwochnachmittag von der Rettungsleitstelle über einen Motorradunfall in Kenntnis gesetzt. Gegen 15.15 Uhr war auf der K 2050 zwischen Raguhn und Jeßnitz ein 46-jähriger Motorradfahrer unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und auf der leicht ansteigenden Böschung zu Fall. Dabei zog er sich Verletzungen zu, die einen stationären Krankenhausaufenthalt zur Folge hatten. Am Kraftrad Honda ist ein Schaden von circa 300 Euro entstanden.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Ein 70-Jähriger war am 03.06.2021 gegen 8 Uhr mit einem Fahrrad in Bitterfeld-Wolfen auf dem Radweg der Zörbiger Straße unterwegs. Kurz vor der Kreuzung Mühlenweg/Hinter dem Bahnhof muss er mit dem Vorderrad ins Rutschen gekommen sein, prallte sodann gegen ein Geländer und stürzte zu Boden. Ein Rettungshubschrauber flog den Verletzten in eine Spezialklinik. Die Schadenssumme am Fahrrad wurde als geringwertig eingeschätzt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Ein 27-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am 02.06.2021 gegen 18.15 Uhr zwischen Rosefeld und Libbesdorf leicht verletzt. Der Kradfahrer verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam zwischenzeitlich nach links von der Fahrbahn ab und stürzte in der weiteren Folge. Nach erfolgter medizinischer Erstversorgung in einem nahegelegenen Krankhaus konnte er dies jedoch am selben Tag wieder verlassen. Die Schadenssumme an seiner Honda wurde mit ungefähr 3000 Euro beziffert. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Eine 78-jährige Opelfahrerin hat in der Zerbster Friedrich-Naumann-Straße gleich zwei Autos beschädigt. Sie war in Richtung Bahnhofstraße unterwegs, als sie zu weit nach rechts kam und mit dem linken Außenspiegel eines am rechten Fahrbahnrand abgeparkten PKW Mazda kollidierte. Sie fuhr dann in eine nahegelegene Parklücke, um die Polizei zu verständigen. Dabei stieß sie mit dem vor ihr stehenden PKW Toyota zusammen. Die Gesamtschadenshöhe wurde mit etwa 3500 Euro angegeben. Personen wurden nicht verletzt. Der Unfall ereignete sich am 02.06.2021 16.40 Uhr.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Es kam einiges zusammen, als eine Streifenwagenbesatzung am 02.06.2021 gegen 19.30 Uhr in der Rüsternbreite in Köthen einen Radfahrer kontrollierte. Sehr schnell stellten die Beamten bei ihm Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Test vor Ort ergab einen vorläufigen Wert von 3,05 Promille, weshalb sich der 67-Jährige einer Blutprobenentnahme unterziehen musste. Damit noch nicht genug, stellte sich im Rahmen der Personalienüberprüfung heraus, dass gegen ihn zwei Haftbefehle vorlagen. Er wurde noch am selben Abend in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Beamte des Revierkommissariats Bitterfeld-Wolfen wurden am Donnerstagmorgen gegen 7.30 Uhr auf einen 35-Jährigen aufmerksam, der ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Er konnte mit seinem PKW Skoda in der Krondorfer Straße in Bitterfeld-Wolfen gestellt werden. Bei der Kontrolle gab er zudem an, vor kurzer Zeit Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Ein Drogenvortest an Ort und Stelle wies ein positives Ergebnis aus. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst. Der Fahrzeugführer muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter berauschenden Mitteln verantworten.
Kriminalitätslage
Einbruch in Bildungseinrichtung
Wie der Polizei am Morgen des 03.06.2021 angezeigt wurde, verschafften sich Unbekannte Zutritt zu den Innenräumen einer Bildungseinrichtung Am Klärwerk im Bitterfeld-Wolfener Ortsteil Greppin. Es wurden mehrere Spinde zum Teil aufgebrochen und Teile der sich darin befindlichen Arbeitskleidung entwendet oder im Umkleideraum verteilt. Der Toilettenbereich wurde unter Wasser gesetzt und diverse Reinigungsmittel dort entleert. Zudem wurde die Tür eines Kellerbereichs gewaltsam geöffnet und daraus diverse Kleinwerkzeuge gestohlen. Die Höhe des Gesamtschadens wurde mit ungefähr 1500 Euro angegeben.
Sonstiges
Eigentümer gesucht – Die Polizei in Bitterfeld-Wolfen wollte in den Nachtstunden des 04.04.2021 in der Anhaltstraße zwei männliche Personen kontrollieren. Bei Bemerken des Streifenwagens ergriffen diese, unter Zurücklassen eines E-Bikes, die Flucht. Das Fahrrad MoFa Mars M20 mit Sachs-Motor wurde sichergestellt. Bislang konnte der Eigentümer nicht ermittelt werden. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei unter der Rufnummer 03493/3010 oder per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de um Hinweise, die zur Ermittlung des Besitzers führen. Bildmaterial ist in der Anlage enthalten.


Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de