Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 28. bis 30.01.2022
Verkehrslage
28.01.2022; 19:20 Uhr; 06386 Osternienburger Land, Kreisstraße 2087
Der Fahrzeugführer eines PKW Skoda befuhr die K2087 aus Richtung Kleinpaschleben kommend in Richtung Zabitz. Der PKW erfasste einen Hasen, welcher die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.
28.01.2022; 19:45 Uhr; 06792 Sandersdorf-Brehna, Kreisstraße 2069
Der Fahrzeugführer eines PKW Peugeot befuhr die K2069 aus Richtung Sandersdorf kommend in Richtung Zörbig. In Höhe OT Heideloh erfasste der PKW ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.
28.01.2022; 22:30 Uhr; 39261 Zerbst / Anhalt, Landesstraße 55
Der Fahrzeugführer eines PKW Skoda befuhr die L55 aus Richtung Zerbst kommend in Richtung Lindau. Der PKW erfasste ein Wildschwein, welches die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.
29.01.2022; 14:20 Uhr; 06774 Muldestausee, Berliner Straße
Der Fahrzeugführer eines Krades Suzuki befuhr im OT Gossa die Berliner Straße aus Richtung Gröbern kommend in Richtung Schlaitz. Der Fahrzeugführer eines PKW Citroen befuhr die Schulstraße aus Richtung Hauptstraße kommend in Richtung Am Dorfteich. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Kradfahrer zog sich Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An beiden Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Sachschaden.
29.01.2022; 21:35 Uhr; 06774 Muldestausee, Am Steinberg
Der Fahrzeugführer eines PKW Audi befuhr im OT Muldenstein die Straße Am Steinberg in Richtung Friedersdorf. Hierbei streifte der PKW einen Baum, welcher sich aufgrund des Sturmes zur Fahrbahn neigte. Am PKW entstand Sachschaden. Der Baum wurde durch Kräfte der Ortsfeuerwehr von der Fahrbahn geräumt.
29.01.2022; 22:40 Uhr; 06774 Muldestausee, Bundesstraße 100
Der Fahrzeugführer eines PKW Mitsubishi befuhr die B100 aus Richtung Gröbern kommend in Richtung Gräfenhainichen. Dabei kam es zur Kollision mit einem auf der Fahrbahn liegendem Baum. Am PKW entstand Sachschaden; das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Baum wurde durch Kräfte der Ortsfeuerwehr von der Fahrbahn geräumt.
30.01.2022; 07:30 Uhr; 06385 Aken (Elbe), Kreisstraße 2080
Der Fahrzeugführer eines PKW Dacia befuhr die K2080 aus Richtung Aken kommend in Richtung Kleinzerbst. Dabei streifte der PKW einen auf der Fahrbahn liegenden Baum. Am PKW entstand Sachschaden. Die Fahrbahn wurde beräumt.
30.01.2022; 09:45 Uhr; 39264 Zerbst / Anhalt, Kreisstraße 1258
Der Fahrzeugführer eines PKW Nissan befuhr die K1258 aus Richtung Steutz kommend in Richtung Steckby. Der PKW kollidierte mit einem auf der Fahrbahn liegenden Ast. Am PKW entstand Sachschaden. Die Fahrbahn wurde beräumt.
Kriminalitätslage
28.01.2022; 22:30 Uhr; 06385 Aken (Elbe), Weberstraße
Unbekannte Täter öffneten gewaltsam einen Zigarettenautomaten, welcher vor einem Wohnhaus in der Weberstraße aufgestellt war. Am Automat entstand erheblicher Sachschaden. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor.
29.01.2022; 08:25 Uhr; 06774 Muldestausee, Straße der Opfer des Faschismus
In der Zeit von Donnerstag, 00:10 Uhr bis Samstag, 08:20 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in das Vereinsgebäude eines Sportvereins im OT Mühlbeck ein. Aus einer vorgefundenen Kassette wurde eine geringe Menge Bargeld entwendet. Der an Türen und Fenstern entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.000,- Euro.
30.01.2022; 08:50 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Lelitzer Straße
In der Zeit von Freitag, 22:30 Uhr bis Sonntag, 08:45 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Schulgebäude und in eine Turnhalle ein. Entwendet wurde eine Vielzahl an elektrischen und elektronischen Geräten sowie Musikinstrumente. Die Schadenshöhe beträgt mehrere Tausend Euro. Zwischenzeitlich konnten einige Gegenstände im angrenzendem Wohngebiet festgestellt und sichergestellt werden. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an.
Brände
29.01.2022; 21:20 Uhr; 06386 Osternienburger Land, Thurauer Straße
Aus bisher ungeklärter Ursache geriet auf einem Firmengelände im OT Zabitz ein Holzstapel in Brand. Der Brand wurde durch Kräfte der Ortsfeuerwehr gelöscht. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de