Polizeimeldung: 201/2022
Köthen, den 17.08.2022

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum 16.08.2022 - 17.08.2022

Verkehrslage

Wildunfall

Zu einem Zusammenstoß mit einem Waschbären kam es am 17.08.2022 gegen 04.20 Uhr auf der Landstraße L 142 bei Hinsdorf. Ein 40-Jähriger war mit seinem PKW Opel zwischen Zehbitz und Hinsdorf unterwegs, als plötzlich ein Waschbär die Fahrbahn querte. Ein Zusammenstoß konnte nicht mehr verhindert werden, so dass am PKW ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro entstand.

 

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 16.08.2022 gegen 09:10 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße K 2056 in Thalheim. Ein 65-jähriger Fahrer eines PKW Dacia befuhr die Sandersdorfer Straße (K 2056) in Fahrtrichtung Bundesstraße B 183, um auf diese einzubiegen. An der Einmündung hielt er verkehrsbedingt. Dabei kam es zur Kollision mit dem in gleicher Richtung nachfahrenden PKW BMW eines 26-Jährigen. Eine 65-jährige Insassin des PKW Dacia wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 7.000 Euro.

 

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 16.08.2022 gegen 15:35 Uhr befuhr ein 60-jähriger Fahrzeugführer eines LKW Daimler die Friedrich-Ebert-Straße in Köthen. Im Einordnungsbereich der Kreuzung F.-Ebert-Straße/ Kastanienstraße/ Bahnhofstraße kam es zur Kollision mit dem PKW VW einer 64-Jährigen, welche ihrerseits auf der Friedrich-Ebert-Straße die Kreuzung geradeaus überqueren wollte. An den Kraftfahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 6.000 Euro.

In Sandersdorf, An der Mühle kam es am 17.08.2022 gegen 12:15 Uhr zur Kollision zweier PKW. Ein 60-jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW fuhr von einer Parkfläche auf die Fahrbahn und stieß dabei gegen einen am Fahrbahnrand parkenden PKW Hyundai einer 70-Jährigen. Durch den Zusammenstoß entstand an den Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von ca. 4.500 Euro.

 

Kriminalitätslage

Kabeldiebstahl

Im Zeitraum vom 14.08.2022 zum 16:08.2022 drangen aktuell unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus in Sandersdorf, Thalheimer Straße ein. In den zusammenhängenden Kellerbereichen wurden mehrere Türen gewaltsam geöffnet, Kabelmaterial durchtrennt und entwendet. Der Stehl- und Sachschaden ist mit ca. 500 Euro zu beziffern.

 

Ödlandbrand

Zu einem Brand wurden Polizei und Feuerwehr am 16.08.2022, gegen 16:10 Uhr in Sandersdorf, Kieswerkstraße gerufen. Vor Ort brannte an zwei Stellen Buschwerk im Ausmaß von ca. 200 Quadratmetern bzw. ca. 150 Quadratmetern. Durch die eingesetzten Kameraden der Feuerwehr wurden die Brände abgelöscht. Am Ort wurde durch die Polizei ein Brandursachenermittlungsverfahren eingeleitet. Ein Sachschaden ist derzeit nicht zu beziffern.

 

Schaukel gestohlen

Am 17.08.2022 wurde angezeigt, dass bereits in der zurückliegenden Zweit vom 25.07.2022 bis 10.08.2022, derzeit unbekannte Täter auf einem Kinderspielplatz in Zerbst ihr Unwesen trieben. Von einem Spielplatz in der Straße Am Waldfrieden demontierten und entwendeten die Täter eine Hängemattenschaukel im Wert von ca. 2.000 Euro. Das Spielgerät, welches eigentlich die Zerbster Kinder erfreuen sollte, steht nun nicht mehr zum Spielen und Toben zur Verfügung.  Bei der Schaukel handelt es sich um ein stabiles Netzgeflecht aus roten Seilen mit zwei blauen Stabilisierungsstreben und roten Halteseilen zur Befestigung an den noch vorhandenen Pfosten. Die Abmessungen der Schaukel betragen ca. 3,0 Meter x ca. 0,85 Meter.

Das Revierkommissariat Zerbst bittet Zeugen oder Hinweisgeber unter der Rufnummer 03923/7160 oder per Mail an efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de Kontakt zum Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Zerbst bzw. Köthen aufzunehmen.

 

Kontrollen

Am 16.08.2022 wurde gegen 22:35 Uhr eine 40-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Ford einer Verkehrskontrolle in Bitterfeld, Güterbahnhofstraße unterzogen. Ein durchgeführter Test auf den Konsum von Betäubungsmitteln, ergab ein positives Ergebnis in dessen Folge die Weiterfahrt untersagt werden musste. Im Rahmen des eingeleiteten Ordnungswidrigkeitsverfahrens wurde eine Blutprobenentenahme durchgeführt.

 

In den Vormittagsstunden des 16.08.2022 führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen in Schwemsal, Dübener Straße durch. Insgesamt wurden bei ca. 75 durchfahrenden Fahrzeugen, 10 Übertretungen der innerorts erlaubten 50 km/h festgestellt. Der höchste Wert war dabei 79 km/h. Die Übertretung von 29 km/h zieht ein Bußgeld von 180 Euro und einen Punkt nach sich.

 

Bei einer Verkehrskontrolle eines E-Scooters in Köthen musste am 17.08.2022 gegen 10:40 Uhr ein fehlender Versicherungsschutz festgestellt werden. Der 37-jährige Fahrzeugführer befuhr mit dem Elektroroller die Brunnenstraße in Richtung Siebenbrünnenpromenade ohne einen gültigen Versicherungsschutz. Im Rahmen der Kontrolle wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung