Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 06. bis 07.12.2022
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Auf einem Parkplatz in der Fritz-Weineck-Straße in Bitterfeld-Wolfen ereignete sich am 07.12.2022 gegen 10 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Beim rückwärtigen Rangieren in einer Parklücke kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW VW einer 83-Jährigen und einem PKW Ford eines 35 Jahre alten Lenkers, der hinter ihr auf der Fahrbahnfläche wartete. Die Gesamtschadenshöhe wurde auf annähernd 2000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 07.12.2022 gegen 8 Uhr beabsichtigte ein 44-Jähriger mit einem PKW Skoda von einem Parkplatz aus nach links in die Hallesche Straße in Bitterfeld-Wolfen einzubiegen. Hierbei kam es zu einer Kollision mit einer sich im fließenden Verkehr befindlichen 63 Jahre alten Audifahrerin. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils rund 2500 Euro.
Fahren unter Drogeneinfluss
Eine Streifenwagenbesatzung hat in den Abendstunden des 06.12.2022 in der Krähenbergstraße in Köthen einen 25-jährigen Fahrer eines E-Scooters aus dem Verkehr gezogen. Der Mann stand im Verdacht, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs gewesen zu sein. Im Verlauf der Kontrolle verdichteten sich die Hinweise. Ein durchgeführter Vortest bestätigte zudem die Vermutung. Der Fahrzeugführer musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Den Roller musste er vorerst stehen lassen. Er muss mit einer Geldbuße in Höhe von 500 Euro rechnen. Zudem wurden bei dem 25-Jährigen diverse betäubungsmittelverdächtige Substanzen festgestellt und beschlagnahmt.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Eine unter Alkoholeinfluss stehende Fahrerin eines PKW Seat erwischte die Polizei in Bitterfeld-Wolfen. Gegen 00.30 Uhr des 07.12.2022 wurde das Fahrzeug in der Salegaster Chaussee angehalten und die Nutzerin einer Kontrolle unterzogen. Den Beamten war recht schnell klar, dass die 44-jährige Fahrzeugführerin stark dem Alkohol zugesprochen hatte. Ein Vortest brachte einen Wert von 2,48 Promille zu Tage. Eine Blutprobenentnahme wurde angewiesen. Zudem muss sich die 44-Jährige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Die Weiterfahrt wurde vorerst untersagt.
Kriminalitätslage
Sachbeschädigung
Zwischen dem 05. und 07.12.2022 wirkten unbekannte Täter derart auf einen Elektrorollstuhl ein, dass die Kunststoffverkleidung beschädigt wurde. Das Fortbewegungsmittel war im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Zerbster Schleibank abgestellt. Die Schadenshöhe wurde mit etwa 500 Euro angegeben.
Sachbeschädigung
Obwohl der Jahreswechsel noch nicht ganz vor der Tür steht, sind bereits Feuerwerkskörper im Umlauf. So wurden mehrere dieser Exemplare im Zeitraum vom 06.12.2022 17 Uhr bis 07.12.2022 07.30 Uhr in den Postkasten einer Grundschule am Markt in Raguhn-Jeßnitz geworfen. Dieser sowie einige sich darin befindliche Briefe wurden dadurch leicht beschädigt. Der entstandene Schaden wurde auf ungefähr 50 Euro geschätzt.
Sachbeschädigung
Die Heckscheibe eines Am Sportplatz in Raguhn-Jeßnitz abgestellten PKW Peugeot schlugen Unbekannte zwischen 13 Uhr und 20.30 Uhr des gestrigen Tages ein. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Zu einem Diebstahlsversuch kam es nicht.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de