Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 11. bis 12.02.2023
Verkehrslage
Verkehrsunfälle mit Sachschäden
Beim Einparken auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Zerbst, Coswiger Straße kollidierte eine 79-Jährige mit ihrem Pkw Opel mit dem stehenden Pkw Opel eines 55-Jährigen. Dies ereignete sich am 11.02.2023 gegen 10:30 Uhr. Der Schaden wurde auf 1000 € geschätzt.
Der 54-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr am 11.02.2023, 17:22 Uhr die B 183 von Bitterfeld in Richtung Köthen. Zwischen der „Säurekreuzung“ und einer Tankstelle querte plötzlich ein Reh die Fahrbahn und es kam zur Kollision. Es entstand ein Schaden von geschätzten 10.000 €.
Kriminalitätslage
Diebstahl
Am 11.02.2023 wurde der Polizei der Diebstahl eines Baugerüstet in Bitterfeld, Zscherndorfer Weg bekannt. Unbekannte hatten dieses bereits im Zeitraum vom 07.02. zum 08.02.2023 abgebaut und entwendet. Der Schaden belief sich laut dem Geschädigten auf etwa 20.000 €.
Sachbeschädigungen
Unbekannte Täter beschädigten in den späten Abendstunden des 11.02.2023 eine Briefkastenanlage in Köthen, Lutzehof. Durch die Hausbewohner wurde ein lauter Knall wahrgenommen. Der Schaden an der Anlage wurde auf etwa 2000 € geschätzt.
In Zerbst, Paul-Kmiec-Straße wurden Teile einer Autowaschanlage durch Unbekannte in der Nacht zum 12.02.2023 beschädigt. Laut Eigentümer beträgt der Schaden ca. 3500 €.
Brand
Am 11.02.2023 gegen 23:10 Uhr gerieten in Schlaitz, Marienweg mehrere Mülltonnen an einer Garage in Brand. Das Feuer breitete sich im Inneren der Garage aus und konnte schlussendlich durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden. Durch zunächst eigenständige Löschversuche musste der 76-jährige Eigentümer ärztlich versorgt werden. Die Flammen beschädigten Teile des Inventars und einen in der Garage befindlichen Pkw. Der Schaden wurde auf 3000 € geschätzt.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de