Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 16. bis 17.02.2023
Verkehrslage
Verkehrsunfälle mit Sachschaden
Am 16.02.2023 kam es gegen 12:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Bitterfeld, Parsevalstraße. Eine 34-jährige Fahrerin eines PKW VW befuhr die Parsevalstraße in Fahrtrichtung Wolfen. Im direkten Nachfolgeverkehr befand sich der PKW VW einer 20-Jährigen. Auf Höhe der Einmündung zur Friedrich-Wöhler-Straße musste die vorausfahrenden 34-Jährige verkehrsbedingt bremsen. Im Folgenden kam es zur Kollision mit dem nachfolgenden VW und einem Gesamtschaden von ca. 600 Euro.
In Steutz kam es am 16.02.2023 gegen 14:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Eine 34-jährige Fahrerin eines PKW Skoda fuhr in eine Parkposition am Fahrbahnrand der Friedensstraße und kollidierte dabei mit dem geparkten PKW Nissan einer ebenfalls 34-jährigen Frau. Infolge des Zusammenstoßes musste ein Gesamtschaden von ca. 1.500 Euro festgestellt werden.
Am Morgen des 17:02.2023 kam es gegen 01:50 Uhr zu einem Wildunfall bei Gröbzig. Der 40-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die Landesstraße L 146 aus Richtung Gröbzig kommend, in Fahrtrichtung Werdershausen, als ein Reh die Fahrbahn querte. Es kam zur Kollision mit dem Wildtier, welches am Unfallort verendete. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.
In der Baasdorfer Straße in Köthen ereignete sich am 17.02.2023 gegen 06:25 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 59-jährige Fahrer eines VW Transporters fuhr in eine Parklücke in der Baasdorfer Straße und kollidierte dabei mit dem parkenden PKW Ford eines 43-Jährigen. Der Gesamtschaden an den PKW wurde mit ca. 4.500 Euro beziffert.
Kontrollen
In den Nachmittagsstunden des 16.02.2023 wurden Verkehrsüberwachungsmaßnahmen im Bereich Bobbau durchgeführt. Hierbei wurden in der Alten Straße sieben Verkehrsteilnehmer registriert, die zu schnell unterwegs waren. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 53 km/h bei erlaubten 30 km/h.
Im Rahmen von Verkehrskontrollen wurde am 16.02.2023 gegen 23:30 Uhr ein PKW Audi und dessen 41-jähriger Fahrzeugführer kontrolliert. Bei der Überprüfung in der Fritz-Brandt-Straße in Zerbst musste ein deutlicher Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers festgestellt werden. Ein anschließend durchgeführter Test ergab einen vorläufigen Wert von 0,76 Promille. Dem 41-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Kriminalitätslage
Brand
Zur Feststellung eines Feuers kam es am 16.02.2023 gegen 17:00 Uhr in der Bitterfelder Johannes-R-Becher-Straße. Im dort befindlichen Garagenkomplex war ein Brand einer Grünfläche im Ausmaß von ca. 20 Quadratmetern gegeben, welcher durch Kameraden der Feuerwehr abgelöscht wurde. Zurück blieb ein geschätzter Sachschaden von ca. 50 Euro.
Wer Hinweise zur Tathandlung geben kann, wird gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de