Polizeimeldungen
Berichtszeitraum 16.04.2023 - 17.04.2023
Verkehrslage
In den Nachmittagsstunden des 16.04.2023 wurde in Köthen, Friedhofstraße der Fahrer eines PKW Opel einer Verkehrskontrolle unterzogen, nachdem er den Polizeibeamten durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war. Während der Kontrolle wurde bei dem Kraftfahrzeugführer Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 39-jährigen Fahrer eingeleitet.
In Zerbst wurde in den späten Abendstunden des 16.04.2023 ein Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Radler hatte die Fuhrstraße in Schlangenlinien befahren. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,09 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme bei dem 40-jährigen Fahrzeugführer durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet.
In Köthen ereignete sich am 17.04.2023 gegen 09:45 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 55-jähriger Fahrer eines Lkw Mercedes und ein 47-jähriger Fahrer eines Pkw Audi befuhren in dieser Reihenfolge die Straße Ratswall in Richtung Maxdorfer Weg. Der Fahrer des Lkw hatte die Absicht, nach links auf das Gelände einer Firma abzubiegen. Der Fahrer des Pkw hatte die Absicht, den Lkw zu überholen. Hierbei kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 11.000 Euro.
Kriminalitätslage
Zigarettenautomat aufgebrochen
Der Polizei wurde am 16.03.2023 der Aufbruch eines Zigarettenautomaten in Steutz, Roßlauer Straße angezeigt. Unbekannte Täter brachen den Automaten gewaltsam auf und entwendeten eine noch unbekannte Anzahl an Zigaretten. Durch das gewaltsame Aufbrechen verursachten die unbekannten Täter einen Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
Brand in Werkhalle
In Sandersdorf-Brehna kam es am 17.04.2023 gegen 09:20 Uhr zu einem Brand in einer Werkhalle einer Firma in der Münchener Straße. Die eingesetzten Kameraden der FFW Roitzsch, Brehna und Renneritz konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Personen wurden nicht verletzt. Vermutlich kam es durch einen technischen Defekt zu diesem Brand. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500.000 Euro beziffert.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de