Polizeimeldung: 165/2023
Köthen, den 03.06.2023

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 02. bis 03.06.2023

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 02.06.2023 gegen 11:05 Uhr kam es in Köthen, Bernburger Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 57-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Ford und einem 46-jährigen Fahrzeugführer eines Kraftrades der Marke Kawasaki. Hierbei befuhr der 57-jährige Fahrzeugführer die Maxdorfer Straße mit der Absicht nach links in die Bernburger Straße einzubiegen. Der 46-jährige Fahrzeugführer des Kraftrades befuhr die Bernburger Straße in Richtung Geuzer Straße. Der Fahrzeugführer des PKW Ford beachtete das vorfahrtsberechtigte das Kraftrad nicht. Es kam zum Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich. Der 46-jährige Fahrzeugführer wurde leichtverletzt in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500€.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 02.06.2023 gegen 15:29 Uhr kam es in Bitterfeld, Weinbergstraße zu einem Verkehrsunfall. Die 54-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW parkte aus einer Parklücke am Fahrbahnrand aus. Dabei übersah sie die 35-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Skoda, welche die Weinbergstraße in Richtung Dürener Straße befuhr. Die Fahrzeugführerin des PKW Skoda konnte eine Kollision mit dem ausparkenden PKW VW nicht vermeiden und es kam zu einem Verkehrsunfall. In Folge der Kollision wurde eine Person verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus zur weiteren Untersuchung verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand sichtbarer Sachschaden in Höhe von ca. 20.000€.

Verkehrsunfall beim Ausparken

Am 02.06.2023 gegen 19:14 Uhr hatte ein 54-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Ford die Absicht in Köthen, Dessauer Straße aus einer Parklücke zu fahren. Dabei kollidierte der Fahrzeugführer mit einem abgeparkten PKW Mercedes-Benz. Es kam zu einem Verkehrsunfall mit geschätztem Sachschaden in Höhe von 2.500€.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 02.06.2023 gegen 20:33 Uhr befuhr ein 20-jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW die Straße Am Eckernkamp in Richtung Feuerberg in Zerbst. Dabei kam der Fahrzeugführer nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte zwei Poller, welche sich am Fahrbahnrand befanden. Es kam zur Kollision zwischen den Pollern und dem PKW, wodurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000€ entstand.

Wildunfall

Auf der B183 bei Pouch kam es am 02.06.2023 gegen 22:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Rehwild. Der 33-jährige Fahrzeugführer eines PKW Mercedes-Benz befuhr die B183 zwischen Pouch und Rösa, als plötzlich ein Rehwild die Fahrbahn überquerte. Der Fahrzeugführer konnte eine Kollision nicht vermeiden und es kam zum Verkehrsunfall mit einem Sachschaden in Höhe von ca. 3.000€. Das Reh verendete an der Unfallstelle.

Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol

Am 02.06.2023 gegen 23:31 Uhr stellten die Beamten in Bitterfeld, Brehnaer Straße einen 44-jährigen Fahrradfahrer fest, welcher einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte. Beim Erblicken der Polizeibeamten entzog sich der Fahrradfahrer der Kontrolle, kam allerdings unweit entfernt hinter einem Einkaufsmarkt zu Fall und verletzte sich dabei an der linken Hand. Bei der durch die Beamten nun durchgeführten Verkehrsunfallaufnahme wurde beim Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,96‰. Mit dem Fahrzeugführer wurde eine notwendige Blutentnahme durchgeführt und im Zuge dessen wurde seine Verletzung an der linken Hand behandelt. Weiterhin führte der 44-Jährige ein Fahrrad, welches aus einer Diebstahlshandlung stammt. Das Fahrrad wurde durch die Beamten sichergestellt. Im Rahmen der Überprüfung des Fahrzeugführers wurde weiterhin festgestellt, dass mehrere Haftbefehle gegen den Fahrzeugführer vorlagen. Aufgrund dessen wurde der 44-jährige Fahrradfahrer in die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Gegen den Fahrradfahrer wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Fahren unter dem Einfluss von Alkohol

Am 03.06.2023 um 00:45 Uhr stellten die Polizeibeamten des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld einen 36-jährigen Fahrradfahrer in Köthen, Ferdinand-Schulz-Straße fest. Bei der durchgeführten Kontrolle wurde beim Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,79‰. Es wurde eine notwendige Blutprobenentnahme mit dem Fahrzeugführer veranlasst. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Kriminalitätslage

Einbruchsdiebstahl

In der Nacht vom 31.05.2023 bis 01.06.2023 drangen unbekannte Täter in eine Garage in Zörbig, Radegaster Straße ein. Die Täter entwendeten aus der Garage des umfriedeten Grundstückes mehrere Werkzeuge. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 3.500€. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Sachbeschädigung

Am 03.06.2023 gegen 01:00 Uhr beschädigten unbekannte Täter im Stadtgebiet von Gröbzig mehrere Objekte in der Lindenstraße, Halleschen Straße und Köthener Straße. Dabei wurden an insgesamt 12 Verkehrsschildern Sticker angebracht. Weiterhin wurden zwei Lichtmasten, ein Schaufenster und ein Stromverteilerkasten mittels Farbe beschädigt. Die Beschädigungen wiesen unmissverständlich einen Fußballbezug auf.  Die Kriminalpolizei ermittelt.

Kontrollen

Geschwindigkeitskontrolle

Am 02.06.2023 in der Zeit von 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr wurden in Bitterfeld, Hinter dem Bahnhof Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurde die Geschwindigkeit von ca. 30 Fahrzeugen kontrolliert. Insgesamt wurden 5 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und durch die Polizeibeamten geahndet.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung