Polizeimeldung: 179/2023
Köthen, den 17.06.2023

Pressemeldung

Berichtszeitraum vom 16. bis 17.06.2023

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 16.06.2023, gegen 15:50 Uhr, kam es in der Straße Zum Bahnhof in Osternienburg zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Der 75-jährige Fahrzeugführer eines PKW Chevrolet befuhr die Straße Zum Bahnhof aus Richtung Rudolf-Breitscheid-Straße kommend in Richtung Sibbesdorf. Als dieser nach links in die Elsnigker Chaussee abbiegen wollte, übersah er den entgegenkommenden vorfahrtsberechtigten PKW VW eines 58-Jährigen. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Der 58-jährige Fahrzeugführer des VW zog sich hierbei leichte Verletzungen zu, welche in einem naheliegenden Krankenhaus behandelt wurden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 8.000,00 €.

Verkehrsunfall mit Unfallflucht

In den Abendstunden des 16.06.2023 kam es in der Krondorfer Straße in Wolfen zu einem Verkehrsunfall, wobei der Unfallverursacher anschließend pflichtwidrig den Unfallort verließ. Zum Sachverhalt wurde Folgendes bekannt:Der 31-jährige Fahrzeugeigentümer parkte seinen PKW Ford ordnungsgemäß am Fahrbahnrand der Krondorfer Straße. Gegen 22:00 Uhr wurde das Fahrzeug durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug am linken Außenspiegel beschädigt. Zeugen konnten einen weißen Transporter als Tatfahrzeug beschreiben. Weiterhin wurden am Unfallort Fahrzeugteile aufgefunden, welche augenscheinlich dem Verursacherfahrzeug zuzuordnen sind. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Kriminalitätslage

Diebstahl eines Fahrrades

Am 16.06.2023 entwendete ein bisher unbekannter Täter in der Calber Landstraße in Aken ein Damenfahrrad. Die Eigentümerin stellte ihr Fahrrad, welches sie mit einem roten Fahrradschloss sicherte, gegen 16:00 Uhr an einem dortigen Discounter ab. Als sie gegen 16:30 Uhr wieder zurückkehrte, stellte sie den Diebstahl fest. Das Fahrrad kann wie folgt beschrieben werden. Damenfahrrad in der Farbe Grün, Fahrradtasche auf der linken Seite, Größe: 28 Zoll

Besonders schwerer Diebstahl

In der Nacht vom 16.06.2023 zum 17.06.2023 drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in ein Restaurant in der Walther-Rathenau-Straße in Bitterfeld ein. Der oder die unbekannte/-n Täter öffneten mittels Werkzeug gewaltsam ein Fenster und gelangen so in die Räumlichkeiten des Restaurants. Nachdem der oder die Täter die Räumlichkeiten sowie den Bereich der Theke durchsucht hatten, wurden diverse Spirituosen und Bargeld entwendet. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 425,00 €. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Besonders schwerer Diebstahl an Kfz

In der Lange Straße in Zerbst entwendeten bisher unbekannte Täter in der Nacht vom 16.06.2023 zum 17.06.2023 ein Vorderrad eines geparkten PKW. Hierzu wurde das Fahrzeug angehoben und auf einem Ziegelstein abgestellt. Anschließend montierten der oder die Täter das linke Vorderrad ab und entwendete dieses. Das Fahrzeug wurde durch den oder die Täter auf dem Stein zurückgelassen. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1.000,00 €. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 150,00 €.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung