Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 23. bis 24.06.2023
Verkehrslage
Verkehrsunfall unter Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol
Am 23.06.2023 gegen 13:47 Uhr kam es in Köthen, Fasanerieallee zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 32-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Toyota und einem 18-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Audi. Es kam zu einer Kollision beider Fahrzeuge im Kreuzungsbereich der Fasanerieallee und Lelitzer Straße. Während der Unfallaufnahme konnte bei dem 32-Jährigen Atemalkoholgeruch durch die Beamten wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,65‰. Weiterhin wurden bei Anzeichen eines Konsums nicht verkehrsfähiger Betäubungsmittel festgestellt. Die Erkenntnisse machten eine beweissichere Blutentnahme notwendig. Weiterhin wurde der Führerschein des 32-Jährigen sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde ein Strafverfahren gegen den Fahrzeugführer des PKW Toyota eingeleitet. Der entstandene Sachschaden des Verkehrsunfalls wird auf 6.000€ geschätzt.
Verkehrsunfall
Am 23.06.2023 gegen 16:50 Uhr kam es in Zerbst, Dobritzer Straße zu einem Verkehrsunfall. Hierbei befuhr der 23-jährige Fahrzeugführer eines PKW Audi die Dobritzer Straße in Richtung Heide und musste verkehrsbedingt halten. Der 22-jährige Fahrzeugführer eines LKW VW fuhr hinter dem 23-Jährigen und konnte nicht rechtzeitig bremsen. Aufgrund dessen kam es zur Kollision beider Fahrzeuge und einem geschätzten Sachschaden in Höhe von 2.000€.
Verkehrsunfall mit Unfallflucht unter Alkoholeinwirkung
Am 24.06.2023 gegen 03:00 Uhr befuhr der 31-jährige Fahrzeugführer eines LKW VW Transporter die Kastanienallee in Spören. Auf Höhe der Hausnummer 22 kollidierte der Verkehrsteilnehmer aus bislang unbekannter Ursache mit einem dort ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgeparkten PKW Ford, in der Folge entfernte sich der 31-Jährige unerlaubt vom Unfallort. Der Verkehrsteilnehmer konnte unweit des Unfallortes festgestellt und angehalten werden. Während der Kontrolle von Fahrzeug und Verkehrsteilnehmer wurde Atemalkoholgeruch in der Atemluft des 31-Jährigen wahrgenommen, ein Vortest ergab einen Wert von 1,53‰. Es wurden Blutproben entnommen, Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und Verkehrsunfallflucht eingeleitet, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Der entstandene Sachschaden wird sich im unteren fünfstelligen Eurobereich ansiedeln.
Kriminalitätslage
Einbruch in Arztpraxis
Im Tatzeitraum zwischen dem 21.06.2023 und dem 22.06.2023 gelangten unbekannte Täter gewaltsam in eine Arztpraxis in Bitterfeld, Röhrenstraße. Hierbei drangen die Täter gewaltsam durch ein Kellerfenster und in der Folge in die Arztpraxis ein. Innerhalb der Räumlichkeiten wurden mehrere Schränke durchwühlt und Möbel verschoben. Der Zugang zum Treppenhaus des Gebäudes gelang den Tätern nicht. Der entstandene Sachschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Diebstahl von Fahrrädern
Im Zeitraum vom 22.06.2023, 18:00 Uhr und 23.06.2023, 07:45 Uhr entwendeten unbekannte Täter zwei Fahrräder von einem Campingplatz in Bitterfeld, Niemegker Straße. Die unbekannten Täter durchtrennten den Zaun des Campingplatzes und entwendeten danach zwei eBikes im Gesamtwert von ca. 6.300€. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Sachbeschädigung
Zwischen dem 22.06.2023 und dem 23.06.2023 beschädigten unbekannte Täter die Hausfassade sowie ein Fenster eines Ladengeschäfts in Köthen, Am Wasserturm. Die Beschädigungen wurden unter Nutzung von Pflastersteinen verursacht. Dadurch wurde an zwei Stellen der Hausfassade der Putz durch das Werfen der Steine beschädigt. Weiterhin durchschlug ein Pflasterstein ein Fenster des Geschäfts. Der entstandene Sachschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Ein weiterer Fall ereignete sich in den Nachtstunden vom 22.06.2023 zum 23.06.2023 Uhr in Raguhn, Gartenstraße. An einer dortigen Schule beschädigten unbekannte Täter eine Fensterscheibe unter Verwendung einer Glasflasche. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 500€.
Sachbeschädigung durch Graffiti
In den Nachstunden vom 23.06.2023 zum 24.06.2023 brachten bislang unbekannte Täter in Köthen, Jürgenweg mehrere großflächige Graffitis auf mehrere Hausfassaden auf. Die Ermittlungen zu Tat und Täterschaft haben begonnen, der entstandene Sachschaden wird auf ca. 600€ geschätzt.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de