Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 25. bis 26.06.2023
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Eine 55-Jährige befuhr am 25.06.2023 gegen 18 Uhr mit einem Moped „Simson“ die K 2074 aus Richtung Baasdorf in Richtung Köthen. In einem Kreisverkehr am Ortseingang von Köthen verlor sie augenscheinlich die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Leitpfosten und stürzte sodann einen Hang hinunter. Dabei erlitt die 55-Jährige leichte Verletzungen. Sie wurde durch einen Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht und dort ambulant behandelt. An ihrem Moped entstand Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. Die Schadenssumme am Leitpfosten wurde mit ungefähr 100 Euro angegeben.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
In der Parkanlage „Grüne Lunge“ in Bitterfeld-Wolfen erfasste ein 27-jähriger Fahrradfahrer beim Überholen einer Fußgängergruppe ein 2 Jahre altes Kind. Beide Beteiligte kamen zu Fall und trugen oberflächliche Verletzungen davon. Der Junge wurde in einer medizinischen Einrichtung erstversorgt und konnte diese noch am selben Tag wieder verlassen. Der Schadensumfang am Fahrrad liegt bei rund 100 Euro.
Verkehrskontrolle mit Folgen
Im Wallgrund in Zerbst wurde am 25.06.2023 gegen 15 Uhr eine Polizeistreife auf einen Fahrradfahrer aufmerksam, der mit einem Handy in der Hand unterwegs war. Die Beamten stoppten den 31-Jährigen, wobei ihnen gleich auffiel, dass er sehr dem Alkohol zugesprochen hatte. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen vorläufigen Wert von 1,63 Promille. Der Zweiradfahrer musste sich einer Blutprobe unterziehen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Der 31 Jahre alte Mann beschäftigte die Polizei jedoch noch weiter. Bei der Überprüfung seines Ausweisdokuments stellte sich heraus, dass dieses gefälscht war. Es wurde daraufhin einbehalten.
Geschwindigkeitskontrolle
In Köthen führte die Polizei in den Abendstunden des 25.06.2023 eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durch. So wurden im Zeitraum von 20 Uhr bis 22 Uhr Am Holländer Weg fünf Verkehrsteilnehmer registriert, die zu schnell unterwegs waren. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 89 km/h bei erlaubten 50 km/h.
Kriminalitätslage
versuchter Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter versuchten sich im Zeitraum vom 23. bis 26.06.2023 gewaltsam Zugang zu einer Kindertagesstätte in der Parkstraße in Bitterfeld-Wolfen zu verschaffen. Hierzu setzten sie mit Werkzeugen an einer Tür im Bereich der Rückfront des Gebäudes an. Diese hielt jedoch stand, sodass den Tätern ein Eindringen in den Innenraum verwehrt blieb. Die Schadenshöhe liegt bei etwa 300 Euro.
Körperverletzung
Zu einer Tätlichkeit kam es am 25.06.2023 in Bitterfeld-Wolfen. Hier waren ein 52-Jähriger und seine gleichaltrige Lebensgefährtin gegen 15.30 Uhr mit Fahrrädern in der Puschkinstraße unterwegs, als sie, augenscheinlich ohne den nötigen Sicherheitsabstand einzuhalten, von einem PKW Audi überholt wurden. Der 52-Jährige machte seinem Ärger Luft und gestikulierte in Richtung des Fahrzeugs. Der unbekannte Nutzer stoppte daraufhin seinen PKW auf Höhe der Einmündung G.-F.-Händel-Straße, stieg aus, stieß den Radfahrer zu Boden und schlug auf ihn ein. Dieser erlitt leichte Verletzungen und wurde durch Rettungskräfte vor Ort behandelt. Sein fahrbarer Untersatz wurde ebenso in Mitleidenschaft gezogen. Die Schadenshöhe bemisst sich auf circa 100 Euro. Der Unbekannte suchte daraufhin mit seinem Audi das Weite. Er wurde als etwa 30 Jahre alt, circa 175 cm groß, von schlanker Gestalt und als Bartträger beschrieben. Zur Tatzeit trug er eine helle Hose und ein schwarzes T-Shirt.
versuchter Einbruchsdiebstahl
Gegen 5.30 Uhr des 26.06.2023 wurde der Polizei ein Einbruch in einen VW-Transporter gemeldet, der auf einem Parkplatz am Bahnhofsplatz in Köthen abgestellt war. Ersten Angaben zu Folge war eine Seitenscheibe eingeschlagen und sowohl der Fahrgastraum als auch das Handschuhfach durchsucht worden. Angaben zu eventuellem Diebesgut sowie zur Schadenshöhe liegen der Polizei bislang nicht vor.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de