Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 02. bis 03.07.2023
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Ein 65-Jähriger befuhr am 03.07.2023 gegen 3 Uhr mit einem PKW VW die L 148 aus Richtung Dohndorf in Richtung Köthen. Nahe der Ortslage Wörbzig kreuzten Rehe die Fahrbahn. Beim Versuch den Tieren auszuweichen, kam der 65-Jährige nach links von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stehen. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am 26.06.2023 war ein 67-jähriger Mercedesfahrer gegen 07.30 Uhr auf dem Köthener Bahnhofsplatz aus Richtung Dr.-Krause-Straße kommend in Richtung Friedrich-Ebert-Straße unterwegs. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Bus eines 63-Jährigen, der vom Bahnhof aus nach rechts auf die Straße „Bahnhofsplatz“ einbiegen wollte. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Busfahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen vorläufigen Wert von 1,79 Promille. Der 63 Jahre alte Mann musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Der Sachschaden am Bus wurde auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Der Schadensumfang am Mercedes-Benz beläuft sich auf rund 9.000 Euro. Personen wurden nach jetzigem Ermittlungsstand nicht verletzt. Die Fahrgäste, eine geringe Personenzahl, hatten den Bus bereits vor dem Eintreffen der Polizei in unbekannte Richtung verlassen.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
In der Zerbster Fritz-Brandt-Straße touchierte eine 72 Jahre alte Seatfahrerin beim Einparken einen in unmittelbarer Nähe abgestellten PKW Ford. Die Schadenshöhe wurde an beiden Fahrzeugen auf jeweils annähernd 2.000 Euro geschätzt. Der Verkehrsunfall ereignete sich am 03.07.2023 gegen 09.30 Uhr.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Ein 39-jähriger Fiatfahrer beabsichtigte am 03.07.2023 gegen 9 Uhr aus einer Grundstücksausfahrt auf die Saalegaster Chaussee in Bitterfeld-Wolfen aufzufahren. Aufgrund der Verkehrslage musste er jedoch warten. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem sich hinter ihm befindlichen 36 Jahre alten Nutzer eines Transporters. Dieser rutschte vom Pedal und fuhr auf den vor ihm stehenden PKW auf. Der Gesamtschaden liegt bei rund 2.500 Euro.
Kriminalitätslage
Sachbeschädigung
Ein 22-Jähriger brachte am 02.07.2023 gegen 13.30 Uhr mehrere großflächige Graffitis an einem Wohnhaus am Friedrichsplatz in Köthen an. Dabei wurde er durch Zeugen beobachtet. Diese informierten sofort die Polizei und hielten den Mann bis zum Eintreffen der Ordnungshüter fest. Die Beamten fanden bei der Durchsuchung seiner Sachen mehrere Sprayflaschen und stellten diese sicher. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Der Sachschaden an der Gebäudewand wurde auf etwa 1.000 Euro geschätzt.
Einbruchsdiebstahl
Gegen 17.30 Uhr des 02.07.2023 brachen unbekannte Täter gewaltsam in ein Firmengebäude in der Halleschen Straße in Bitterfeld-Wolfen ein. Im Bürobereich öffneten und durchsuchten sie mehrere Behältnisse. Entwendet wurde eine Kassette mit Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich.
Diebstahl
Gegen 11 Uhr des 03.07.2023 wurde ein 73-Jähriger in einem Deko- und Bekleidungsgeschäft in der Merziener Straße in Köthen Opfer eines Diebstahls. Der Senior hatte sich das dortige Warensortiment angesehen und dabei seine Tasche neben sich in einer Auslage deponiert. Dreiste Diebe nutzten hier offenbar einen unbeobachteten Moment und stahlen das Behältnis samt Geldbörse, persönlichen Papieren, einer Debitkarte und einem Bargeldbetrag in mittlerer dreistelliger Höhe. Hinweise zu tatverdächtigen Personen liegen der Polizei bislang nicht vor.
Diebstahl metallischer Wertstoff
Einen Schaden von rund 2.000 Euro hinterließen Einbrecher auf dem Gelände einer Baustelle Am Holländer Weg in Köthen. Die Unbekannten hebelten zwischen dem 20.06.2023 und dem 03.07.2023 eine derzeit ungenutzte Werkhalle auf, durchtrennten ein Starkstromkabel und entwendeten dieses in einer Länge von circa 65 Metern.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de