Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 30.06. bis 02.07.2023
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 30.06.2023 gegen 15:15 Uhr kam es in Zerbst, Lange Str. auf Höhe einer Baustelle zur Kollision zwischen einem Pkw Mazda und einem Pkw Seat. Der 52-jährige Fahrer des Mazdas fuhr in Richtung Wegeberg und wollte sein Fahrzeug an der Baustelle zurücksetzten. Hierbei bemerkte er nicht die hinter ihm stehende 20-Jährige mit ihrem Pkw Seat. Durch die Kollision entstanden Schäden in Höhe von 2500 €.
Der 60-jährige Fahrer eines Pkw Opel befuhr am 01.07.2023 gegen 22:15 Uhr die K 1781 im Bereich Jütrichau. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn und es kam zur Kollision. Das Reh flüchtete von der Unfallstelle, am Pkw entstand ein Schaden von 2000 €
Ein 35-Jähriger befuhr am 02.07.2023 gegen 04:30 Uhr mit seinem Pkw Ford die B 6 im Bereich Großpaschleben, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Es kam zur Kollision wobei das Tier verendete um am Pkw ein Schaden von etwa 4000 € entstand.
Verkehrsunfälle mit Personenschäden
Ein 27-jähriger Radfahrer befuhr am 01.07.2023 gegen 01:30 Uhr in Köthen die Schloßstraße aus Richtung Holzmarkt in Richtung Schloßplatz und beabsichtigte die Kreuzung geradeaus zu queren. Hierbei beachtete er nicht die vorfahrtsberechtigte 19-jährige Fahrerin eines Pkw BMW, welche den Schloßplatz aus Richtung Stiftstraße in Richtung Lindenstraße befuhr. Es kam zur Kollision beider Verkehrsteilnehmer. Der Radfahrer wurde durch die Kollision verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht. Ein Alkoholtest ergab bei ihm einen Wert von über 0,5 Promille. Am Pkw entstand ein Schaden von etwa 5000 €.
Am 01.07.2023 gegen 14:30 Uhr befuhr ein 41-Jähriger mit seinem Fahrrad im Bereich Greppin die Salegaster Ch. in Richtung Greppin. Nach Zeugenaussagen kam dieser dann plötzlich auf Höhe der Brücke zu Fall und verletzte sich hierbei. Nach Hinzuziehung von Rettungskräften wurde der Radfahrer schließlich mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Für die Rettungsmaßnahmen wurde die Straße kurzzeitig gesperrt.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Am 01.07.2023 gegen 21:15 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 37-jährigen Radfahrer aufgrund seiner auffälligen Fahrweise. Dieser befuhr die Walther-Rathenau-Str. in Bitterfeld. Im Zuge Kontrolle ergab ein Alkoholtest bei dem Mann einen Wert von über 2,2 Promille. Nach einer Blutprobenentnahme wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige aufgenommen.
Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten am 02.07.2023, 00:20 Uhr ein Radfahrer in Wulfen, Bahnhofstraße auf. Im Zuge der Kontrolle ergab sich bei dem 37-Jährigen ein Atemalkoholwert von über 2,3 Promille. Nach einer Blutprobenentnahme wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige aufgenommen.
Geschwindigkeitskontrollen
Am 30.06.2023 gegen 16:30 Uhr führte die Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle im Bereich Jeßnitz, Muldensteiner Str. durch. Hierbei waren zwei Verkehrsteilnehmer zu schnell und entsprechende Ordnungswidrigkeiten wurden geahndet. Bei erlaubten 50 km/h lag die höchste, gemessene Geschwindigkeit bei 72 km/h.
Am 01.07.2023 gegen 09:00 Uhr führte die Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle im Bereich Pfaffendorf, Pfaffendorfer Str. durch. Hierbei waren fünf Verkehrsteilnehmer zu schnell und entsprechende Ordnungswidrigkeiten wurden geahndet. Bei erlaubten 50 km/h lag die höchste, gemessene Geschwindigkeit bei 71 km/h.
Kriminalitätslage
In der Nacht auf den 30.06.2023 entwendeten Unbekannte aus der Gartenparzelle eines 39-Jährigen einen Whirlpool samt Zubehör. Hierzu verschafften sich die Täter Zutritt zu einer Gartenanlage in Wolfen, Goethestraße. Den Schaden bezifferte der Geschädigte mit 300 €.
Im Zeitraum vom 29.06.2023 bis zum Morgen des 01.07.2023 drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Sportstätte in Aken, Kleinzerbster Straße ein. Nach Angaben des Geschädigten wurden hierbei alkoholische Getränke entwendet. Der Stehlschaden belief sich auf etwa 50 €.
Im Zeitraum vom 29.06.2023 bis zum 01.07.2023 drangen unbekannte Täter gewaltsam in das Kellerabteil eines 23-Jährigen Mieters in einem Mehrfamilienhaus in Bitterfeld, Bahnhofstraße ein. Hieraus wurden Elektronikartikel und Fahrradzubehör entwendet. Der Schaden wurde aus etwa 1000 € geschätzt.
Brandereignis
Am 01.07.2023 zwischen etwa 01:00 Uhr und 02:00 Uhr kam es in Köthen zu zwei Bränden. Sowohl in der Rosa-Luxemburg-Str. als auch in der Sackstraße geriet jeweils eine Mülltonne in Brand. Die Feuer wurden durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht, die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Schaden wurde auf 700 € geschätzt.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de