Polizeimeldung: 225/ 2023
Köthen, den 31.07.2023

Polizeimeldungen Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum 30.07.2023 - 31.07.2023

Verkehrslage

 

Zeugenaufruf

In Bitterfeld-Wolfen ereignete sich bereits am 27.07.2023 gegen 18:50 Uhr ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Zu diesem Unfall sucht die Polizei eine Zeugin.

Auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Brehnaer Straße kollidierte ein 55-jähriger Fahrer eines Pkw Citroen mit dem Pfosten eines Verkehrszeichens und verließ anschließend unerlaubt die Unfallstelle. Der Fahrer konnte aber kurze Zeit später ermittelt werden. Trotz des Ermittlungserfolges sucht die Polizei noch eine Zeugin, die sich zum Unfallzeitpunkt in unmittelbarer Nähe zum Verkehrsunfall befand. Die Frau wird gebeten, sich mit der Polizei im Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de  in Verbindung zu setzen.

 

Am 30.07.2023 ereignete sich gegen 10:15 Uhr auf der Kreisstraße 1250 ein Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Fahrer eines Pkw Dacia befuhr die Kreisstraße aus Richtung Deetz in Richtung Badewitz.  Hierbei kam der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und kam auf einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der Fahrer wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden. Im Rahmen weiterer Ermittlungen stellte sich heraus, dass gegen den 24-Jährigen zwei Haftbefehle vorlagen. Aufgrund dessen wurde er nach der Behandlung im Krankenhaus in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert, da er die haftbefreienden Geldsummen nicht aufbringen konnte. Des Weiteren wurde im Rahmen der Ermittlungen zu diesem Verkehrsunfall bei dem jungen Mann ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser zeigte ein positives Ergebnis. Gegen den Kraftfahrzeugführer wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

In Zerbst wurde in den frühen Morgenstunden des 31.07.2023 der Fahrer eines E-Scooters einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer hatte das Gelände des Schlossparks über die Schlossfreiheit in Richtung neue Brücke befahren. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizeibeamten bei dem Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 0,96 Promille. Daraufhin wurde ein beweissicherer Atemalkoholtest durchgeführt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den 34-jährigen Fahrzeugführer eingeleitet.

 

In Aken ereignete sich am 31.07.2023 gegen 08:15 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 65-jähriger Fahrer eines Pkw Fiat befuhr die Dessauer Chaussee aus Richtung Dessauer Straße und hatte die Absicht, nach rechts in die Susigker Straße abzubiegen. Eine 39-jährige Fahrradfahrerin befuhr den Radweg der Dessauer Chaussee aus Richtung Dessauer Landstraße. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Dabei wurde die Radfahrerin leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.

 

Kriminalitätslage

 

Pkw entwendet

In Friedersdorf wurde im Zeitraum vom 29.07.2023 bis zum 30.07.2023 ein Pkw Ford entwendet. Das Fahrzeug war in dieser Zeit am Fahrbahnrand im Auenweg geparkt. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 6.000 Euro beziffert.

 

Einbruch in Geräteschuppen

In Güterglück drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 26.07.2023 bis zum 31.07.2023 gewaltsam in einen Geräteschuppen einer kommunalen Einrichtung in der Bahnhofstraße ein. Gegenwärtig liegen keine Angaben zum Diebesgut vor. Die Täter verursachten Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro.

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung