Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 16. bis 17.08.2023
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Ein 42-Jähriger beabsichtigte am 16.08.2023 gegen 15 Uhr vom Fahrbahnrand der Anhaltischen Straße in Köthen in den fließenden Verkehr einzufahren. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem PKW Ford einer 47 Jahre alten Frau, die in gleicher Richtung in der Anhaltischen Straße unterwegs war. Der Schadensumfang am VW wurde auf annähernd 3.000 Euro geschätzt. Am Ford entstand Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro.
Unfallflucht
Das Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld ermittelt in einem Fall von Unfallflucht. Demzufolge hatte ein 60-Jähriger seinen PKW Audi am 17.08.2023 gegen 7 Uhr auf einem Parkplatz am Andreas-Hofer-Platz in Köthen abgestellt. Als er das Fahrzeug gegen 10 Uhr wieder nutzen wollte, musste er feststellen, dass es im Heckbereich beschädigt war. Die Schadenshöhe bemisst sich auf ungefähr 2.000 Euro. Der weitere Unfallbeteiligte wartete weder vor Ort, noch hatte er die Polizei informiert. Es wurde ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.
Kriminalitätslage
Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter drangen zwischen dem 16.08.2023 12.30 Uhr und dem 17.08.2023 10 Uhr über ein zuvor gewaltsam geöffnetes Fenster in eine gastronomische Einrichtung in der Walther-Rathenau-Straße in Bitterfeld-Wolfen ein. Nachdem sie sich im Inneren umgesehen hatten, nahmen sie die Kasse, mehrere Smartphones sowie eine unbekannte Anzahl an Spirituosen an sich und flüchteten damit in unbekannte Richtung. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 5.600 Euro.
Einbruchsdiebstahl
Ein VW Crafter wurde in der vergangenen Nacht zur Zielscheibe von Einbrechern. Die Unbekannten schnitten im Zeitraum vom 16.08.2023 19 Uhr bis zum 17.08.2023 05.30 Uhr ein Loch in die Seitentür des Fahrzeugs und konnten diese so öffnen. Aus dem Laderaum stahlen sie einen Satz Alufelgen. Der Gesamtschaden bemisst sich auf circa 4.000 Euro. Der VW war in der Oppenheimstraße in Bitterfeld-Wolfen abgestellt.
Fahrzeugdiebstahl
Am 17.08.2023 gegen 4 Uhr stahlen dreiste Diebe einen grauen Kombi der Marke Audi, der ordnungsgemäß gesichert und verschlossen auf einem Wohngrundstück in der Straße „Freiheit“ in Sandersorf-Brehna abgestellt war. Der Zeitwert des Fahrzeugs wurde mit rund 45.000 Euro angegeben. Das Fahrzeug verfügt über eine Keyless-Funktion. Daher geht die Polizei derzeit davon aus, dass die Diebe dieses Schließsystem überwanden. Die Polizei empfiehlt zum Schutz vor Diebstahl das Fahrzeug über nacht wenn möglich in einer verschlossenen Garage abzustellen, das Keyless-Schließsystem zu deaktivieren oder die Fahrzeugschlüssel nicht in der Nähe der Haustür zu deponieren bzw. in abgeschirmten Behältern aufzubewahren, die Funksignale unterbinden.
versuchter Einbruchsdiebstahl
Auf Praxisräume in der Dobritzer Straße in Zerbst hatten es Einbrecher am 17.08.2023 gegen 01.30 Uhr abgesehen. Die Täter versuchten ein Fenster aufzuhebeln, um so ungehindert in die Innenräume gelangen zu können. Offenbar bei ihrem Vorhaben gestört, ließen die Unbekannten davon ab und verschwanden in der Dunkelheit. Am Fenster entstand Sachschaden in Höhe von annähernd 500 Euro.
tätlicher Übergriff
Ein 29-Jähriger war am 16.08.2023 gegen 21 Uhr fußläufig in der Leipziger Straße in Köthen unterwegs. Hier wurde er zunächst von einem offensichtlich unter Alkoholeinfluss stehenden 41 Jahre alten Mann, der mit seinem Rad gestürzt war, beleidigt und in der weiteren Folge körperlich angegriffen. Zudem schlug ihm der 41-Jährige das Handy aus der Hand. Der hinzugerufene 70-jährige Vater des Geschädigten wurde ebenso von dem Angreifer am Hals gepackt und ins Gesicht geschlagen. Beide Personen erlitten leichte Verletzungen. Auch gegenüber der wenig später eingetroffenen Streifenwagenbesatzung verhielt sich der Mann sehr aggressiv. Er versuchte auf einen der Beamten einzuschlagen, was jedoch abgewehrt werden konnte. Der 41-Jährige unterzog sich einem Atemalkoholtest, dessen vorläufiges Ergebnis bei 2,14 Promille lag.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de