Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 18. bis 19.08.2023
Verkehrslage
Verkehrsunfälle mit Personenschäden
Der 19-jährige Fahrer eines Pkw Opel befuhr am 18.08.2023 gegen 15:45 Uhr zusammen mit vier weiteren Insassen die L 145 von Großwülknitz in Richtung Piethen. Etwa 500 Meter vor Piethen kam der Fahrer aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den Grünstreifen, überschlug sich und kam auf dem angrenzenden Acker zum Stehen. Durch den Unfall wurde lediglich eine 16-jährige Insassin verletzt. Der Pkw wurde abgeschleppt. Zudem stellte sich im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war und das Fahrzeug keine vorgeschriebene Haftpflichtversicherung besaß. Eine genaue Schadenshöhe wurde nicht bekannt.
Am 18.08.2023 gegen 19:35 Uhr befuhr ein 39-Jähriger mit seinem Pkw BMW die B 100 im Bereich Roitzsch in Richtung Bitterfeld. Auf Höhe einer dortigen Motorcrossstrecke beabsichtigte der Fahrer einen Pkw Mini zu überholen. Während des Überholvorgangs bog die 18-jährige Fahrerin des Mini in die Zufahrt zur Crossstrecke ab. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Hierdurch wurden die Fahrerin des Mini und ihr 19-jähriger Insasse verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Der Gesamtschaden wurde auf etwa 11000 € geschätzt.
Die Fahrerin eines Pkw Skoda befuhr die Dessauer Straße in Aken in Richtung Burgstraße. Aus bisher unbekannter Ursache kam sie auf Höhe der Hausnummer 8 nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem parkenden Pkw VW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser gegen einen weiteren, parkenden Pkw BMW geschoben. Die Fahrerin des Pkw Skoda wurde verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Der Gesamtschaden wurde auf etwa 17500 € geschätzt und die Pkw Skoda und VW wurden abgeschleppt. Der Unfall ereignete sich am 19.08.2023 um kurz nach 08:00 Uhr.
Auffahrunfall
Der 23-jährige Fahrer eines Mercedes befuhr am 19.08.2023, 10:29 Uhr die Dessauer Straße in Zerbst. Im Kreuzungsbereich zur Jeverschen Straße musste der Fahrer verkehrsbedingt mit seinem Fahrzeug zurücksetzen. Hierbei übersah er den hinter im wartenden 39-jährigen Fahrer eines Pkw Skoda. Durch den Aufprall entstand ein Schaden von ca. 2000 €.
Alkohol- und Geschwindigkeitskontrollen
Am 18.08.2023 gegen 13:50 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in Wolfen, Wittener Straße einen 38-jährigen Radfahrer. Dieser war zuvor aufgrund seiner Fahrweise aufgefallen. Im Zuge der Kontrolle ergab sich bei dem Mann ein Atemalkoholwert von über 2,4 Promille. Die erforderliche Blutprobenentnahme wurde veranlasst, die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Am Vormittag des 19.08.2023 führten Polizeibeamte in Zerbst, Dobritzer Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Hierbei stellten die Beamten bei insgesamt neun Fahrzeugführer eine überhöhte Geschwindigkeit fest. Die höchste, gemessene Geschwindigkeit lag bei 78 km/h bei erlaubten 50 km/h. Die entsprechenden Ordnungswidrigkeitsanzeigen wurden gefertigt.
Kriminalitätslage
Am Nachmittag des 18.08.2023 teilte ein 66-Jähriger der Polizei mit, dass sein Fahrrad gestohlen wurde. Unbekannte Täter entwendeten hierbei das vor dem Wohnhaus in Bitterfeld, Sächsische Str., gesichert abgestellte E-Bike des Geschädigten. Der Schaden belief sich auf über 3000 €.
Am 18.08.2023, gegen 22:25 Uhr kam es in Sandersdorf, Am Sportzentrum auf einem Parkplatz zum Brand eines Abfallcontainers. Dieser war mit Sperrmüll beladen und geriet aus bisher unbekannter Ursache in Vollbrand. Der Brand wurde durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht. Der Schaden wurde auf etwa 1000 € geschätzt und die Ermittlungen zur Brandursache durch die Polizei aufgenommen.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de