Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 24. bis 25.08.2023
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 25.08.2023, gegen 10:00 Uhr, kam es auf der Bundesstraße B 187a zwischen Osternienburg und Aken zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Dabei kam eine 76-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Skoda auf ihrer Fahrt aus Richtung Osternienburg in Richtung Aken, in der Nähe der Einmündung nach Trebbichau, nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge kollidierte die 76-Jährige mit einem Leitpfosten und einem Telefonmast. Die Frau verletzte sich leicht. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 4.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 24.08.2023, gegen 16:00 Uhr, kam es in der Ortslage Wolfen, in der Saarstraße, zu einem Auffahrunfall mit Sachschaden. Dabei kollidierte ein 23-jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW mit einem 46-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Audi. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Wild
Ein 31-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Skoda befuhr am 24.08.2023, gegen 20:15 Uhr, die Kreisstraße K 2056 aus Richtung Beyersdorf kommend in Fahrtrichtung Quetzdölsdorf. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Reh, welches unvermittelt die Fahrbahn querte. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Das Rehwild entfernte sich von der Unfallstelle.
Kriminalitätslage
Diebstahl von elektronischen Fahrzeugteilen
Im Zeitraum vom Abend des 23.08.2023 bis zum Morgen des 24.08.2023 machten sich Unbekannte in der Ortslage Deetz an einer abgestellten landwirtschaftlichen Zugmaschine zu schaffen. Das Fahrzeug befand sich dabei auf dem Firmengelände eines Landwirtschaftsbetriebes in der Bahnhofstraße. Hier entwendeten die bisher unbekannten Täter ein Display aus dem Fahrzeug. Es entstand ein Schaden von ca. 10.000 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Containerbrand
Am Nachmittag des 24.08.2023 brach in der Ortslage Weißandt-Gölzau, in der Straße An den Ellern, ein Brand aus. Hierbei branden mehrere Papiercontainer, welche letztlich durch das Feuer vollständig zerstört wurden. Der Brand konnte durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht werden. Die Schadenshöhe liegt bei etwa 1.000 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Einbruchsdiebstahl
In der Ortslage Köthen war im Zeitraum vom Abend des 23.08.2023 bis zum Nachmittag des 24.08.2023 ein Keller eines Mehrfamilienhauses in der Bergstraße Objekt der Begierde für bisher unbekannte Täter. Diese verschafften sich im Tatzeitraum gewaltsam Zutritt zum Keller und verursachten dabei sichtbaren Sachschaden. Nach ersten Angaben wurden aus dem Keller elektronisches Werkzeug sowie Getränke entwendet. Der Gesamtschaden ist bisher nicht bekannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Diebstahl vom Friedhofsgelände
Im Zeitraum vom Abend des 24.08.2023 bis zum Morgen des 25.08.2023 entwendeten bisher unbekannte Täter in der Ortslage Zerbst vom Gelände eines Friedhofs im Bonescher Weg eine Schubkarre. Die Schubkarre war speziell gegen eine Wegnahme gesichert. Es entstand ein Schaden von ca. 150 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Kontrollen
Fahren unter der Wirkung alkoholischer Getränke
In der Nacht vom 25.08.2023 wurde in der Ortslage Zerbst, in der Fuhrstraße, bei einer 33-jährigen Fahrzeugführerin eines PKW Opel eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Ein dabei durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 0,79 Promille. Da der Wert des Vortests über dem Erlaubten lag, folgte ein beweissicherer Test auf der Dienststelle. Auch hier lag die 33-Jährige im strafbaren Bereich. Gegen die Frau wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt.
Geschwindigkeitskontrolle
Bei Geschwindigkeitskontrollen in der Ortslage Bitterfeld, in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße, wurden am Morgen des 25.08.2023 vier Verstoß gegen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festgestellt. Der schnellste gemessene Verkehrsteilnehmer fuhr 46 km/h.
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
In der Ortslage Sandersdorf fiel einer Streifenwagenbesatzung am Morgen des 25.08.2023 ein 48-jähriger Fahrer eines E-Scooters auf, als dieser die Bitterfelder Straße mit abgelaufenen Versicherungskennzeichen befuhr. Aufgrund des fehlenden Versicherungsschutzes wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de