Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 29. bis 30.08.2023
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Ein 34-Jähriger befuhr am 29.08.2023 gegen 22 Uhr mit einem PKW Toyota in Köthen die Lange Straße in Richtung Bernburger Straße. In einem dortigen Kurvenbereich kam es zu einem Zusammenstoß mit einem 37 Jahre alten Radfahrer, der trotz bestehenden Verbots in die Straße einfuhr und ihm entgegenkam. Der Nutzer des Zweirades zog sich leichte Verletzungen zu und wurde durch Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus zur ambulanten Behandlung verbracht. An seinem Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Für den Toyota wurde der Schadensumfang auf rund 3.900 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Beamten Atemalkoholgeruch bei dem 37-Jährigen fest. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen vorläufigen Wert von 1,23 Promille. Der Radfahrer musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden und einer verletzten Person ereignete sich am 30.08.2023 gegen 9 Uhr in Baasdorf. Demzufolge beabsichtigte ein 70-jähriger Fahrer eines PKW Daimler-Chrysler die Köthener Straße, von der Karl-Marx-Straße aus kommend, zu überqueren. Hierbei kollidierte er mit dem PKW Dacia einer 60-Jährigen, die auf der vorfahrtsberechtigten Köthener Straße in Richtung Köthen unterwegs war. Die Daciafahrerin wurde leicht verletzt. Sie musste sich zur weiteren ärztlichen Versorgung in ein Klinikum begeben, konnte dieses am selben Tag jedoch wieder verlassen. Die Höhe des Gesamtschadens wurde auf annähernd 13.000 Euro geschätzt. Am Daimler-Chrysler entstand augenscheinlich Totalschaden.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 30.08.2023 beabsichtigte ein 40 Jahre alter Mann gegen 07.30 Uhr mit einem PKW Opel von einem Parkplatz nahe des Bitterfeld-Wolfener Bahnhofs nach links auf die Bahnhofstraße aufzufahren. Dabei erfasste er einen Bus, der auf der Bahnhofstraße in Richtung Lindenstraße unterwegs war. Die Schadenshöhe an diesem bemisst sich auf ungefähr 5.000 Euro. Für den Opel liegt der Schadensumfang bei rund 3.000 Euro.
Wildunfall
Zu einem Zusammenstoß mit einem Reh kam es am 30.08.2023 gegen 06.30 Uhr zwischen Tochheim und Zerbst. Hier hatte ein 71-Jähriger mit seinem PKW Skoda das Wildtier erfasst, das plötzlich und unerwartet die Fahrbahn kreuzte. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 1.000 Euro.
Zeugenaufruf
Zwischen 9 und 10 Uhr des 25.07.2023 kam es auf dem Akener Schützenplatz zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier Radfahrer. Ersten Ermittlungen zu Folge befuhr eine 79-Jährige den dortigen Gehweg in Richtung Kleinzerbster Straße, entgegengesetzt der Fahrtrichtung. Hier kam ihr ein derzeit unbekannter männlicher Nutzer eines Zweirades entgegen, der auf ihrer Höhe ins Straucheln geriet. Um einen Anstoß zu verhindern, wich die Seniorin nach links aus, stieß gegen eine Hauswand und stürzte auf den Gehweg. Sie zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Das Fahrrad blieb unbeschädigt. Während Passanten der Frau aufhalfen, entfernte sich der Mann unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei bittet unter der Rufnummer 03496/4260 bzw. per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de um Hinweise zum Unfallgeschehen bzw. zum beteiligten Radfahrer. Ein Ermittlungsverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde eingeleitet.
Kriminalitätslage
Körperverletzung mit Folgen
Am 29.08.2023 hielt sich ein 43-Jähriger gegen 20.45 Uhr vor einem Imbiss in der Krähenbergstraße in Köthen auf. Hier traf er auf eine ihm zum Teil nicht näher bekannte Personengruppe, aus der heraus es zu einem körperlichen Übergriff ihm gegenüber kam, in dessen Folge der 43-Jährige zu Boden ging und oberflächliche Verletzungen erlitt. Der Geschädigte suchte daraufhin im Imbiss Schutz und verständigte die Polizei. Als er sodann kurze Zeit später diesen wieder verließ, war auch die Gruppierung weg samt seines rot-grauen E-Scooters, der ungesichert vor dem Imbiss abgestellt war. Das Fahrzeug hat einen Wert von ungefähr 400 Euro. Ob ein Zusammenhang zwischen beiden Taten besteht, wird derzeit geprüft. Der Widersacher des 43-Jährigen konnte als circa 180 cm groß, von kräftiger Gestalt und mit kurzen blonden Haaren beschrieben werden.
Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter stahlen zwischen dem 29.08.2023 22 Uhr und 30.08.2023 10 Uhr aus dem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der Goethestraße in Bitterfeld-Wolfen ein dort abgestelltes und ordnungsgemäß gesichertes graues E-Bike der Marke „Pegasus“. Dem Eigentümer ist ein Schaden von circa 2.600 Euro entstanden. Wie sich die Täter Zugang zum Objekt verschafft haben, ist derzeit noch unklar.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de