Polizeimeldung: 260/2023
Köthen, den 03.09.2023

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 02. bis 03.09.2023

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung

Am 02.09.2023 gegen 14:43 Uhr kam es auf einem Ortsverbindungsweg zwischen Wieskau und Maasdorf zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hierbei befuhr ein 59-jähriger Fahrer eines Mazda den Verbindungsweg zwischen der Ortslage Wieskau in Richtung Maasdorf, a.R. Maasdorf. Auf halber Strecke kollidierte der 59-jährige mit einem Reiher. Am PKW des Fahrzeugführers entstand geringer Sachschaden.

Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Am 02.09.2023 gegen 19:30 Uhr erhielten Polizeibeamte des Revierkommissariats Zerbst Zeugenhinweise zu einem PKW Opel, welcher mit auffälliger Fahrweise am Straßenverkehr teilnehmen sollte. Die Beamten konnten den PKW sowie den 32-jährigen Fahrzeugführer in Walternienburg, Hauptstraße antreffen. Im Zuge der Kontrolle von Fahrzeug und Person wurde eine Atemalkoholkontrolle, mit dem Vorwert von 1,99‰, als auch ein Drogenschnelltest mit Hinweisen auf Abbauprodukte berauschender Mittel beim 32-Jährigen durchgeführt. Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet, Blutproben entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Wildunfall

Am 02.09.2023 gegen 21:47 Uhr befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer eines PKW Skoda die Leipziger Straße in Wolfen, aus Richtung Thalheimer Straße in Richtung Saarstraße. Auf Höhe der Hausnummer 54 überquerte ein Fuchs die Fahrbahn, es kam zum Zusammenstoß mit dem Wildtier. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500€ geschätzt. Der Fuchs verendete am Unfallort.

Wildunfall

Am 03.09.2023 gegen 06:02 Uhr kam es in Susigke, Zum Waldstadion zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hierbei befuhr ein 19-jähriger Fahrer eines Peugeot die Straße Am Waldstadion aus Richtung Susigke. Kurz nach der Ortslage kreuzte ein Reh die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am PKW des 19-jährigen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.

Kriminalitätslage

Sachbeschädigung

In der Zeit vom 01.09.2023, 08:00 Uhr bis 02.09.2023, 08:00 Uhr beschädigten der oder die unbekannten Täter in Wolfen, Bahnhofstraße das Fahrrad einer 65-jährigen Geschädigten. Hier beschädigten der oder die Täter beide Reifen, die Beleuchtungseinrichtung und die Klingel. Der Schaden wird auf ca. 100,- Euro geschätzt.

Einbruch in Garten

Im Zeitraum vom 31.08.2023, 16:30 Uhr bis 02.09.2023, 11:55 Uhr drangen unbekannte Täter in Aken, Köthener Landstraße in den Garten und in weiterer Folge in die entsprechende Gartenlaube ein. Hierbei entwendeten der oder die Täter elektronische Geräte und Lebensmittel. Der genaue Schaden konnte bislang noch nicht bekannt gemacht werden. Hinweise auf den oder die Täter konnten nicht erlangt werden.

Kennzeichendiebstahl

In den Nachmittagsstunden des 02.09.2023 entwendeten bislang unbekannte Täter in Marke, Dorfstraße eine amtliche Kennzeichentafel eines ordnungsgemäß geparkten PKW Renault. Der entstandene Schaden beträgt ca. 100€, die Kriminalpolizei ermittelt.

Sachbeschädigung am PKW

Am 02.09.2023 gegen 23:10 Uhr wird der Polizei in Bitterfeld mitgeteilt, dass durch eine unbekannte männliche Person in Bitterfeld, Bahnhofstraße der linke Außenspiegel eines Volvos abgeschlagen wurde. Beim Eintreffen der Beamten konnte der Schaden dokumentiert werden. Eine Absuche im Nahbereich verlief ohne Erfolg. Die genaue Schadenshöhe ist unbekannt. 

Sachbeschädigung am PKW

Am 02.09.2023 gegen 23:15 Uhr wird der Polizei in Zerbst mitgeteilt, dass durch unbekannte Täter in Zerbst, Brauereiweg ein PKW Mazda zerkratzt wurde. Vor Ort wurde der Fahrzeughalter angetroffen. Dieser gab an, dass er gegen 23:00 Uhr durch die Alarmanlage seines PKW aufgeweckt wurde. Bei einer Nachschau bemerkte er diverse Lackbeschädigungen an seinem PKW. Diese wurden mit unbekannten Gegenstand durchgeführt. Der Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.

Diebstahl einer Geldkassette

Am 02.09.2023 gegen 23:18 Uhr wurde der Polizei Bitterfeld bekannt, dass in Bitterfeld, Markt durch eine männliche unbekannte Person eine blaue Geldkassette mit den Tageseinnahmen des Toilettenhäuschens (Stadtfest) entwendet wurde. Die Kassette befand sich vor den Toiletten auf einem Tisch. Der Schaden wird auf ca. 60,- Euro geschätzt. Eine Täterbeschreibung konnte bekannt gemacht werden. Eine entsprechende Absuche verlief allerdings negativ.

Sachbeschädigung

In der Zeit vom 02.09.2023, 08:00 Uhr bis 02.09.2023, 09:00 Uhr beschädigten unbekannte Täter in Bitterfeld, Altschloßstraße die Scheibe einer Balkontür. Hierbei wurde durch den Geschädigten bekannt, dass er im o.g. Zeitraum einen Knall wahrnahm und dann in weiterer Folge ein kleines, kreisrundes Loch in der Glasscheibe der Balkontür auffinden konnte. Bei einer weiteren Absuche konnte der Geschädigte auch ein Projektil einer Luftdruckwaffe auffinden. Hinweise auf den oder die Täter konnten bislang nicht bekannt gemacht werden. Der Schaden wird auf ca. 200,- Euro geschätzt.

Kontrollen

Am 03.09.2023, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr führten Beamte des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Am Holländerweg, stationäre Geschwindigkeitskontrollen durch. Hierbei wurden insgesamt 50 Fahrzeuge gemessen. 5 der Fahrzeuge wurden beanstandet und fuhren demnach zu schnell. Die höchstgemessene Geschwindigkeit lag bei 69 km/h bei erlaubten 50 km/h.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung