Polizeimeldung: 274/2023
Köthen, den 17.09.2023

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 16. bis 17.09.2023

Verkehrslage

Fahren unter Alkoholeinfluss

Am 16.09.2023 gegen 00:05 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in Sandersdorf, Straße der Neuen Zeit den 34-jährigen Fahrzeugführer eines Fahrrades, da dieser ohne vorgeschriebene funktionstüchtige lichttechnische Einrichtungen am Straßenverkehr teilnahm. Im Zuge der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch in der Atemluft des Verkehrsteilnehmers wahrgenommen. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,60‰. Eine Blutprobe wurde entnommen, ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Wildunfall mit Sachschaden

Am 16.09.2023 gegen 07:08 Uhr befuhr die 65-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Renault die Landesstraße 63 aus Richtung Kühren in Richtung Aken. Unweit der Ortslage Aken querte Rehwild die Fahrbahn, sodass es zur Kollision mit dem Wildtier kam. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2500€ geschätzt, das Reh konnte nicht mehr am Unfallort aufgefunden werden.

Fahren unter der Wirkung von berauschenden Mitteln

Am 16.09.2023 gegen 23:16 Uhr führten Polizeibeamte in Bitterfeld, Luisenstraße eine Kontrolle bei einem E-Scooter durch. Hierbei trat ein 26-jähriger als Fahrzeugführer in Erscheinung. Während der Kontrolle konnten betäubungsmittelverdächtige Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein Vortest verlief positiv auf Abbauprodukte von Amphetaminen. Nach Durchführung einer Blutprobenentnahme wurde gegen den Fahrzeugführer ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 16.09.2023 gegen 18:45 Uhr warteten sowohl der 16-jährige Fahrzeugführer eines Mopeds Simson als auch der 61-jährige Fahrzeugführer eines PKW Kia verkehrsbedingt in Zerbst, Kastanienallee am geschlossenen Bahnübergang auf eine Zugdurchfahrt. Hierbei befand sich der 16-Jährige in der Friedensallee aus Richtung Käsperstraße kommend und der 61-Jährige in der Kastanienallee aus Richtung Jeversche Straße kommend. Nachdem sich die Bahnschranken geöffnet hatten, bog der 16-Jährige nach rechts in die Kastanienallee ein, der vorfahrtsberechtigte Fahrzeugführer des PKW Kia setzte seine Fahrt ebenfalls geradeaus fort. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, hierbei verkeilte sich das Zweirad unter dem PKW Kia und der 16-Jährige Verkehrsteilnehmer als auch seine 18-jährige Beifahrerin wurden durch den Zusammenstoß verletzt und durch Rettungskräfte in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5500€. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Kriminalitätslage

Wohnungseinbruch

In den Nachtstunden vom 15.09.2023 zum 16.09.2023, in Abwesenheit des Wohnungsinhabers, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam durch Aufbrechen der Wohnungstür eines Mehrfamilienhauses in Wolfen, Johannes-R-Becher-Straße in die Wohnräume eines 28-Jährigen ein und entwendeten u.a. Schmuck und elektrische Geräte. Der Stehlschaden wird auf etwa 1800€ beziffert, die Kriminalpolizei ermittelt.

Sachbeschädigung an PKW

In den Nachtstunden vom 15.09.2023 zum 16.09.2023 beschädigten bislang unbekannte Täter eine Scheibe eines in Schlaitz, Am Morgengrund ordnungsgemäß abgeparkten PKW Opel. Die unbekannte Täterschaft zerstörte eine der Seitenscheiben durch Gewalteinwirkung komplett, der entstandene Sachschaden wird auf ca. 400€ beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Kellereinbruch

In den Nachtstunden vom 15.09.2023 zum 16.09.2023 drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in Zörbig, Bitterfelder Straße ein und durchsuchten diese. Angaben zu etwaigem Diebesgut können derzeit nicht verifiziert übermittelt werden, der entstandene Sachschaden durch die Gewalteinwirkung wird auf ca. 400€ geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Sachbeschädigung an Schaukasten

In der Zeit vom 15.09.2023 bis 16.09.2023 beschädigte ein unbekannter Täter in Schlaitz, Am Muldestausee mehrere Glasscheiben eines Schaukastens. Nach Angaben eines Zeugen habe eine einzelne Person die Scheiben mittels unbekannten Gegenstands eingeschlagen und sei dann in unbekannte Richtung geflüchtet. Der Sachschaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt.

Diebstahl eines E-Bike

Im Tagesverlauf des 16.09.2023 entwendeten bislang unbekannte Täter in Bitterfeld, Bahnhofstraße ein unweit des Bahnhofes gesichert abgestelltes E-Bike. Das Zweirad war mittels Faltschloss gesichert und hatte einen Wert von ca. 3000€. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Sonstiges

Geschwindigkeitskontrolle

Am 16.09.2023 in der Zeit von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr führten Polizeibeamte in Köthen, Geuzer Straße Geschwindigkeitsüberwachungsmaßnahmen durch. Gemessen wurde hierbei der Fahrzeugverkehr in Richtung Großpaschleben. Es wurden insgesamt 74 Fahrzeuge kontrolliert, hierbei wurden 10 Verstöße gegen die erlaubten 50 km/h festgestellt und geahndet. Höchster gemessener Wert lag bei 76 km/h. Entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet.

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung