Polizeimeldung: 278/2023
Köthen, den 21.09.2023

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 20. bis 21.09.2023

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 20.09.2023 gegen 14:45 Uhr kam es zwischen Roitzsch und Bitterfeld zu einem Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 2.000 Euro. Ein 46-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Renault befuhr die Bundestraße B 100 und überholte einen vor ihm fahrenden LKW. Hierbei kam es zur Kollision mit dem PKW Mercedes-Benz einer 54-Jährigen, welche sich ihrerseits im Überholvorgang hinsichtlich des Renault bzw. des LKW befand.

 

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Beim Einparken kam es am 20.09.2023 gegen 16:35 Uhr zu Sachschäden, als 45-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Citroen seinen PKW in der Steubenstraße in Bitterfeld einparkte. Hierbei kam es zur Kollision mit dem PKW VW eines 51-Jährigen. An den Fahrzeugen war ein Gesamtschaden von ca. 1.500 Euro festzustellen.

 

Verkehrsunfall mit Wild

Auf der Bundesstraße B 183, zwischen Rösa und Pouch kam es am 21.09.2023 gegen 05.00 Uhr zu einem Wildunfall. Eine 43-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Subaru befuhr die Bundesstraße in Richtung Pouch, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Infolge der Kollision mit dem Tier entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro an dem PKW.

 

Verkehrsunfall mit Sachschaden

In Köthen, ereignete sich am 21.09.2023 gegen 10:10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 63-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Skoda parkte auf der Parkfläche eines Einkaufsmarktes in der Langenfelder Straße aus und kollidierte dabei mit dem PKW Toyota eines 85-Jährigen. An den beteiligten Fahrzeugen wurde ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro festgestellt.

 

Zeugenaufruf

Am 20.09.2023 ereignete sich gegen 07.35 Uhr auf der Bundesstraße B 183 bei Thalheim ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand befuhr ein Kleintransporter Daimler-Benz die Bundestraße aus Richtung Zörbig in Fahrtrichtung Bitterfeld. Von der Bundesautobahn BAB 9 kommend, bog ein PKW Opel nach rechts auf die B 183 ein und kollidierte im Bereich der per Lichtsignalanlage geregelten Kreuzung mit dem Transporter. Im Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall sucht die Polizei Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Hergang des Verkehrsunfalls machen können. Hinweise nimmt das Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de entgegen.

 

Kriminalitätslage

Sachbeschädigung an KFZ

In den Nachtstunden vom 19.09.2023 zum 20.09.2023 beschädigten derzeit Unbekannte zwei parkende PKW in der Bahnhofstraße in Zerbst. Durch die Tathandlung wurde ein Außenspiegel eines PKW in Mitleidenschaft gezogen. Hinsichtlich des anderen Fahrzeuges waren Lackkratzer im Karosseriebereich festzustellen. Der jeweilige Sachschaden wurde mit ca. 150 Euro beziffert.

 

Sachbeschädigung an Freizeitanlage

Wie am 21.09.2023 zur Anzeige gebracht wurde, beschädigten unbekannte Täter die Elektroanlage im Bereich der Skater-Anlage Am Nordpark in Wolfen. Im Tatzeitraum seit dem 14.09.2023 wurden hier Sachschäden in Höhe von ca. 1.000 Euro verursacht.

 

Kontrollen

Bei Geschwindigkeitskontrollen in Köthen, Holländer Weg wurden am Vormittag des 21.09.2023 insgesamt acht Übertretungen der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h geahndet. Dabei durchfuhr der Schnellste den Bereich mit 66 km/h.

 

Durch die Polizei wurden am 21.09.2023 Geschwindigkeitskontrollen in der Friedrichstraße in Zörbig durchgeführt. Im Rahmen der Kontrollen überschritten zwei von ca. 45 Fahrzeugführern die zulässige Geschwindigkeit von 30 km/h. Dabei wurde ein Höchstwert von 47 km/h festgestellt.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung