Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 13. bis 14.08.2024
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Ein 38 Jahre alter Subarufahrer beabsichtigte am 13.08.2024 gegen 16.30 Uhr in Bitterfeld-Wolfen von der Oststraße aus nach rechts in die Zörbiger Straße abzubiegen. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Nutzer eines Zweirades, der auf dem Radweg der Zörbiger Straße in Richtung Ortsmitte unterwegs war und die Oststraße überqueren wollte. Durch den Aufprall kam der 32-Jährige zu Fall. Verletzungsbedingt musste er in ein Krankenhaus verbracht werden. Eine stationäre Aufnahme erfolgte. An seinem fahrbaren Untersatz entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Der Schadensumfang am PKW beläuft sich auf rund 2.000 Euro.
Unfallflucht
Die Zerbster Polizei ermittelt derzeit in einem Fall von Unfallflucht. Demzufolge hatte ein 36 Jahre alter Mann seinen PKW BMW am 13.08.2024 gegen 17 Uhr auf dem Parkplatz eines Freibades am Max-Sens-Platz abgestellt. Als er es gegen 20.30 Uhr wieder nutzen wollte, stellte er unfallbedingte Beschädigungen im Heckbereich seines Fahrzeuges fest. Einen weiteren Unfallbeteiligten konnte er weit und breit nicht ausmachen, dieser hatte sich offensichtlich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Der finanzielle Schaden am BMW wurde auf circa 1.000 Euro geschätzt.
Geschwindigkeitskontrolle
In Kleinpaschleben führte die Polizei in den Vormittagsstunden des 14.08.2024 eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durch. So wurden im Zeitraum von 8.30 bis 10.30 Uhr in der Crücherner Straße sechs Verkehrsteilnehmer registriert, die zu schnell unterwegs waren. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 52 km/h bei erlaubten 30 km/h.
Geschwindigkeitskontrolle
Die Polizei überwachte am 14.08.2024 in der Wilhelmstraße in Zörbig die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Im Zeitraum von 7 bis 9 Uhr konnten sechs Fahrzeugführer festgestellt werden, die zum Teil deutlich schneller als erlaubt die Straße befuhren. Der Spitzenreiter war mit 50 km/h unterwegs.
Verkehrskontrolle mit Folgen
In der Köthener Lohmannstraße wurde eine Streifenwagenbesatzung am 13.08.2024 gegen 21 Uhr auf den Fahrer eines PKW Mercedes aufmerksam, der trotz roter Ampelphase die Kreuzung Am Wasserturm/Baasdorfer Straße überquerte. Als die Beamten ihn kurz darauf einer Kontrolle unterzogen, bemerkten sie recht schnell, dass der 38-jährige Lenker dem Alkohol zugesprochen hatte. Ein Atemalkoholtest wies vor Ort einen vorläufigen Wert von 1,8 Promille aus. Zudem kam heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Zunächst wurde eine Blutprobenentnahme angewiesen. Im Anschluss daran konnte der 38-Jährige den geforderten Geldbetrag aufbringen, sodass er auf freiem Fuß blieb. Die weitere Fahrt wurde ihm untersagt.
Kriminalitätslage
Diebstahl
Ein grauer E-Scooter im Wert von annähernd 600 Euro wurde am 13.08.2024 in Bitterfeld-Wolfen gestohlen. Die 15 Jahre alte Nutzerin hatte das Gefährt gegen 8.30 Uhr in einem verschließbaren Unterstand auf dem Gelände einer Schule in der Saarstraße abgestellt. Sie hatte es zusätzlich noch mit einem Schloss gesichert. Gegen 14.30 Uhr musste sie jedoch feststellen, dass der Roller entwendet worden war. Am Fahrzeug ist eine weiße Aufschrift angebracht, zudem hat es blaue Bremskabel und türkisfarbene Felgen.
Einbruchsdiebstahl
Einbrecher suchten in der Nacht vom 12. zum 13.08.2024 eine gastronomische Einrichtung in der Bernsteinpromenade in Mühlbeck heim. Die Täter hebelten eine Lagertür auf, entnahmen eine größere Anzahl an Getränkekisten und suchten damit das Weite. Die Schadenshöhe bemisst sich auf ungefähr 300 Euro.
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Auf einem Spielplatz in der Franzstraße in Köthen fiel Polizeibeamten am 13.08.2024 gegen 16 Uhr ein junger Mann auf, der augenscheinlich beim Erblicken des Streifenteams sehr nervös wurde. Die Polizisten schauten ihn sich daraufhin etwas genauer an und wurden in seiner Bauchtasche fündig. Hier stießen sie auf verschiedene betäubungsmittelverdächtige Substanzen, die sodann beschlagnahmt wurden. Außerdem stellten sie sein Fahrrad sicher, das überlackiert und dessen Rahmennummer entfernt worden war. Ob sich der Verdacht des Diebstahls bestätigt, werden weitere Ermittlungen zeigen.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de