Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 30. bis 31.08.2024
Verkehrslage
Wildunfall
Am 30.08.2024 gegen 01:50 Uhr befuhr ein Fahrzeugführer eines PKW Dacia die K2055 aus Wolfen kommend und in Richtung Thalheim fahrend, als plötzlich ein Rehwild die Fahrbahn überquerte. Der Fahrzeugführer kollidierte mit dem Rehwild und es kam zu einem Verkehrsunfall mit geschätztem Sachschaden in Höhe von 4000€.
Am 30.08.2024 gegen 05:40 Uhr befuhr eine 62-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Toyota die B183 aus Richtung Weißandt-Gölzau und in Richtung Radegast, als plötzlich ein Rehwild die Fahrbahn überquerte. Die 62-Jährige konnte dem Rehwild nicht ausweichen und es kam zu einem Verkehrsunfall mit geschätztem Sachschaden in Höhe von 3000€.
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 30.08.2024 gegen 13:20 Uhr kam es in Jeßnitz, Vor dem Halleschen Tor 36 zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person. Hierbei befuhr die 38-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel die Ausfahrt eines Einkaufsmarktes mit der Absicht nach links abzubiegen. Die 70-jährige Fußgängerin überquerte die Fahrbahn. Es kam zur Kollision zwischen dem PKW der 38-Jährigen und der Fußgängerin. Die 70-jährige Fußgängerin wurde dabei leicht verletzt.
Trunkenheit im Straßenverkehr
Am 30.08.2024 gegen 22:50 Uhr haben die Polizeibeamten des Revierkommissariats Zerbst in Zerbst, Fuhrstraße eine Verkehrskontrolle mit einem 39-jährignen Fahrradfahrer durchgeführt. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkohol in der Atemluft des Fahrzeugführers. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,79 Promille. Mit dem 39-Jährigen wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und gegen ihn ein Strafverfahren eingeleitet.
Ein weiterer Fall ereignete sich am 30.08.2024 gegen 23:09 Uhr. Hier wurde ein 20-jähriger Fahrradfahrer in Raguhn, Gartenstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es wurde ebenfalls Alkohol in der Atemluft wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 20-Jährigen einen Wert von 2,09‰. Dieser Wert machte eine Blutprobenentnahme notwendig. Weiterhin wurde ein Strafverfahren gegen den Fahrradfahrer eingeleitet.
Kriminalitätslage
Sachbeschädigung an PKW
Im Tatzeitraum zwischen dem 29.08.2024, 20:45 Uhr bis 30.08.2024, 05:45 Uhr wurden in Zörbig, Lindenstraße zwei PKW beschädigt. Hierbei zerstachen unbekannte Täter jeweils die Reifen der rechten Fahrzeugseite eines PKW Renault und eines PKW VW. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400€. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Diebstahl aus PKW
Im Zeitraum zwischen dem 23.08.2024 und dem 29.08.2024 entwendeten unbekannte Täter, in Zerbst, Coswiger Straße, ein Autoradio aus einem PKW Dacia. Die unbekannten Täter verursachten einen Schaden in Höhe von ca. 1.300€.
Brand Mehrfamilienhaus
In den frühen Abendstunden des 30.08.2024 wurde der Polizei der Brand eines Mehrfamilienhauses in Bitterfeld, Anhaltstraße gemeldet. Bei Eintreffen wurde festgestellt, dass aus der ersten Stockwerk und dem Dachgeschoss schwarze Rauchwolken zogen. In dem eigentlich leerstehenden Gebäude sollen sich laut Zeugenaussagen bis zu 4 Personen regelmäßig aufhalten. Eine dieser Personen konnte festgestellt werden. Diese Person verletzte sich bei diesem Feuer schwer. Eine Befragung war nur bedingt möglich, eine Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Kameraden der Feuerwehr konnten das Feuer unter Kontrolle bringen. Die Straße war zeitweise gesperrt. Der Brandort ist durch die Polizei beschlagnahmt, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Einbruch in Einfamilienhaus
In den Abendstunden des 30.08.2024 kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Pouch, Seedammweg. Weiterhin durchwühlten die unbekannten Täter den Innenbereich des Einfamilienhauses und entwendeten vermutlich Bargeld in bisher unbekannter Höhe. Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de