Polizeimeldung: 323/2024
Köthen, den 03.11.2024

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 02. bis 03.11.2024

Verkehrslage

Wildunfall

Zu einem Zusammenstoß mit einem Reh kam es am 02.11.2024 gegen 19:30 Uhr auf der Dessauer Landstraße in Aken. Der 38-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW fuhr in Richtung Stadtgebiet, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn lief. Es kam zur Kollision mit dem Wildtier. Am PKW entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Am 02.11.2024 gegen 22:30 Uhr befanden sich Polizeibeamte in der Walther-Rathenau-Straße in Bitterfeld, als zwei 23-jährige Fahrradfahrer mit der Intention einer Anzeigenerstattung auf sie zukamen. Während der Befragung nahmen die Polizeibeamten bei beiden Personen starken Atemalkoholgeruch wahr. Nach der Anzeigenaufnahme stimmten beide Radfahrer einem freiwilligen Atemalkoholtest zu. Dieser ergab Werte von 1,64 Promille bzw. 2,99 Promille. Beiden Radfahrern wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobenentnahme angeordnet und entsprechende Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

 Kriminalitätslage

Sachbeschädigung an geparkten Fahrzeugen

Bislang unbekannte Täter beschädigten am 02.11.2024 im Zeitraum von 12:50 Uhr bis 15:20 Uhr am Leineufer in Bitterfeld auf dem dortigen Parkplatz des Stadthafens zwei geparkte Fahrzeuge vermutlich durch das Aufwirbeln von Schottersteinen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass die unbekannten Fahrer zweier schwarzer Quads im Zuge rasanter Fahrmanöver für die Beschädigungen verantwortlich sein könnten. Es entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstraße 10, Tel.: 03493/301-0 oder unter der E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Einbruchdiebstähle in Einfamilienhäuser

Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 02.11.2024, 14:30 Uhr bis 21:00 Uhr in ein Einfamilienhaus in Zerbst, Großer Wall ein. Nach ersten Erkenntnissen gelangten die Täter durch das Aufhebeln einer Terrassentür in das Innere des Hauses. Dort wurden neben Bargeld auch diverse Wertgegenstände entwendet. Es entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro.

Ebenfalls in Zerbst brachen bislang unbekannte Täter am 02.11.2024 in ein Einfamilienhaus in der Straße „Steinstücke“ ein. Die Geschädigten verließen gegen 16 Uhr ihr Zuhause. Als sie kurz nach 24 Uhr zurückkehrten, bemerkten sie eine offenstehende Terrassentür, die zuvor verschlossen gewesen war. Mehrere Räumlichkeiten im Haus wurden verwüstet. Die Täter erbeuteten Bargeld und Wertgegenstände im Wert von ca. 3.000 Euro. Hinweise zu den Tätern liegen nicht vor

Zu beiden Straftaten werden Zeugen gesucht. Wer Hinweise zur Tathandlung, den bislang unbekannten Tätern oder auch verdächtigen Fahrzeugen geben kann, wird gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Zerbst, Heide 7, Tel.: 03923/716-0 in Verbindung zu setzen. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung