Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 03. bis 04.12.2024
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Beim rückwärts Ausparken erfasste eine 86-jährige BMW-Fahrerin in der Rathausstraße in Raguhn-Jeßnitz den Nutzer eines E-Bikes, der in Richtung Zentrum unterwegs war. Der 37 Jahre alte Mann kam zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Medizinische Hilfe lehnte er jedoch vor Ort ab. Sowohl an seinem Fahrrad als auch am BMW entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Der Verkehrsunfall ereignete sich am 03.12.2024 gegen 14.30 Uhr.
Kriminalitätslage
Brandereignis
Gegen 23.30 Uhr des 03.12.2024 geriet aus bislang unbekannter Ursache Unrat im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Walther-Rathenau-Straße in Bitterfeld-Wolfen in Brand. Während Feuerwehr und Polizei in der Anfahrt waren, konnten die Bewohner größtenteils eigenständig das Haus verlassen. Lediglich eine Mieterin musste mit ihrem Kind über eine Drehleiter evakuiert werden. Alle zehn Bewohner, darunter zwei Kinder im Alter von 2 und 10 Jahren, wurden vorsorglich durch Rettungskräfte vor Ort untersucht. Verletzungen konnten nicht festgestellt werden. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Ersatzunterkünfte wurden zur Verfügung gestellt. Eine Beschlagnahme des Brandortes erfolgte. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Höhe des Sachschadens wurde auf annähernd 500 Euro geschätzt.
Diebstahl
Eine vermeintlich Jugendliche betrat am 03.12.2024 gegen 16.30 Uhr einen Baumarkt in der Akener Kaiserstraße. Sie entwendete einen im Kassenbereich abgestellten Korb mit E-Zigaretten sowie dazugehörigem Equipment im Wert von circa 150 Euro. Die Diebin flüchtete in Richtung eines nahegelegenen Supermarktes. Dort verlor sich ihre Spur. Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls wurde eingeleitet.
Diebstahl
Auf Kennzeichen hatten es Unbekannte in Köthen abgesehen. Die Täter demontierten im Zeitraum vom 21.11. bis 04.12.2024 beide Tafeln von einem LKW, der auf dem Parkplatz eines Baumarktes im Elsdorfer Weg abgestellt war. Der Schadensumfang beläuft sich auf rund 50 Euro.
Einbruchsdiebstahl
Ein Firmenmitarbeiter hatte am 04.12.2024 gegen 9 Uhr festgestellt, dass sich Einbrecher unerlaubt Zugang zu einem sich derzeit im Um- und Ausbau befindlichen Gebäude in der Straße „Alt-Pouch“ der Gemeinde Muldestausee verschafft hatten. Im Inneren trennten die Täter mehrere Hauptleitungskabel ab und entwendeten diese. Der Schadensumfang beläuft sich auf annähernd 2.000 Euro.
Sonstiges
Mehrere an einem Schulzaun in der Goethestraße in Köthen und angebrachte Fotos einer jungen Frau lösten am frühen Morgen des 04.12.2024 einen Polizeieinsatz aus. Eine Mitarbeiterin der Einrichtung war gegen 7.30 Uhr auf den ungewöhnlichen Vorfall aufmerksam geworden und informierte die Polizei. Diese entdeckte ein weiteres Bild auf einem Grundstück in unmittelbarer Nähe der Schule. Letztendlich stellte sich heraus, dass eine Hausbewohnerin am heutigen Tag ihren 18. Geburtstag begeht und dies offenbar als Überraschung gedacht war.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de