Polizeimeldung: 76/2025
Köthen, den 17.03.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 16. bis 17.03.2025

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Wild

Ein 61-jähriger Fahrzeugführer eines Personenkraftwagens der Marke Mercedes-Benz befuhr am 17.03.2025, gegen 00:45 Uhr, die Bundesstraße B 184 aus Richtung Schora kommend in Fahrtrichtung Zerbst. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Rehwild, welches unvermittelt die Fahrbahn querte. Es entstand ein Gesamtschaden in bisher unbekannter Höhe.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Zum Verkehrsunfall zwischen einem 53-jährigen Fahrzeugführer eines Personenkraftwagens Nissan und einer 56-jährigen Fahrzeugführerin eines Personenkraftwagens Mitsubishi kam es am 17.03.2025, gegen 08:15 Uhr. Dabei befuhr der Fahrzeugführer des Personenkraftwagens Nissan die Kreisstraße K 2086 aus Richtung Löbnitz an der Linde in Fahrtrichtung Wörbzig. Hierbei beabsichtigte der 53-Jährige die Kreuzung zur Landstraße L 148 geradeaus zu überqueren. In der Folge kam es im Kreuzungsbereich zur Kollision mit der Fahrzeugführerin des Personenkraftwagens Mitsubishi, welche zu diesem Zeitpunkt die L 148 aus Richtung Dohndorf in Fahrtrichtung Kleinwülknitz befuhr. Nach ersten Angaben wurde sowohl die Fahrzeugführerin des Mitsubishi als auch ihr 60-jähriger Insasse verletzt. Es entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 10.000 Euro.

Kriminalitätslage

Brandereignis

Am späten Nachmittag des 16.03.2025 wurde ein Ödlandbrand in der Ortslage Bitterfeld-Wolfen, in der Nähe der Halleschen Straße, bekannt. Bei Eintreffen der Polizei wurde der Brand bereits durch die Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und in der Folge gelöscht. Es entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Kontrollen

Geschwindigkeitskontrolle

Am 16.03.2025 wurden auf der Bundesstraße B 183, auf Höhe Abzweig Pfriemsdorf, Geschwindigkeitskontrollen bei erlaubten 70 km/h durchgeführt. Dabei konnten bei den ca. 80 gemessenen Fahrzeugen sechs Verstöße festgestellt werden. Der höchste gemessene Wert lag bei 105 km/h.

Geschwindigkeitskontrolle

Am 16.03.2025 wurden in der Ortslage Zörbig, Friedrichstraße, Geschwindigkeitskontrollen bei erlaubten 30 km/h durchgeführt. Dabei konnten bei den ca. 60 gemessenen Fahrzeugen zwei Verstöße festgestellt werden. Der höchste gemessene Wert lag bei 49 km/h.

Geschwindigkeitskontrolle

Am 16.03.2025 wurden in der Ortslage Zerbst, Magdeburger Straße, Geschwindigkeitskontrollen bei erlaubten 50 km/h durchgeführt. Dabei konnten bei den ca. 20 gemessenen Fahrzeugen vier Verstöße festgestellt werden. Der höchste gemessene Wert lag bei 78 km/h.

Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

In der Ortslage Bitterfeld-Wolfen fiel einer Streifenwagenbesatzung zur späten Nachmittagszeit des 16.03.2025 ein 34-jähriger Fahrer eines E-Scooters auf, als dieser die Mühlstraße ohne gültiges Versicherungskennzeichen befuhr. Aufgrund des fehlenden Versicherungsschutzes wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt.

Fahren unter der Wirkung alkoholischer Getränke

Am Morgen des 17.03.2025 wurde in der Ortslage Raguhn-Jeßnitz, in der Gartenstraße, bei einem 46-jährigen Fahrzeugführer eines Personenkraftwagens Mercedes-Benz eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Ein dabei durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 0,61 Promille. Da der Wert des Vortests über dem Erlaubten lag, folgte ein beweissicherer Test auf der Dienststelle. Auch hier lag der 46-Jährige im strafbaren Bereich. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung