Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 04. bis 05.04.2025
Verkehrslage
Parkplatzunfall
Am 04.04.2025 gegen 19:30 Uhr kollidierte der 34-jährige Fahrer eines Pkw Skoda beim Ausparken auf einem Parkplatz in Zerbst, Alte Brücke mit dem Pkw Mercedes eines 41-Jährigen. Der Schaden wurde auf 2000 Euro geschätzt.
Unfallflucht
Am 04.04.2025 gegen 16:00 Uhr kollidierte ein unbekannter Fahrzeugführer mit dem Pkw Audi einer 65-Jährigen und verließ anschließend pflichtwidrig den Unfallort. Die 65-Jährige hatte ihr Fahrzeug zuvor auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Bobbau, Friedensstraße abgestellt.
Die 64-jährige Fahrerin eines Pkw VW beabsichtigte am 04.04.2025, 17:00 Uhr rückwärts aus einer Parklücke in Aken, Köthener Ch. auszuparken. Hierbei übersah sie einen Radfahrer, welcher den hinter ihr befindlichen Radweg in Richtung Osternienburg befuhr. Durch die Kollision kam der Radfahrer zu Fall. Dieser stand anschließend auf und verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet, der Schaden wurde auf etwa 750 Euro geschätzt. Ob der Radfahrer verletzt wurde ist nicht bekannt.
Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Am 05.04.2025 gegen 01:20 Uhr kontrollierten Polizeibeamten im Bereich Aken, Köthener Ch. einen Mercedes Vito. Durchgeführte Tests ergaben bei dem 59-jährigen Fahrer den Verdacht, dass dieser unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln sein Fahrzeug führte. Bei dem Fahrer wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.
Fahren ohne Pflichtversicherung
Polizeibeamten kontrollierten am 04.04.2025 gegen 16:00 Uhr in Köthen, Friedrichstraße einen E-Scooter. Im Rahmen der Kontrolle konnte der 42-jährige Fahrer keine gültige Haftpflichtversicherung nachweisen. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Kriminalitätslage
Einbruch
Im Zeitraum vom 02. – 04.04.2025 drangen Unbekannte gewaltsam in den Keller eines 58-jährigen in Holzweißig, Hauptstraße ein. Aus dem Kellerabteil des Mehrfamilienhauses wurde Angelzubehör im Wert von etwa 3000 Euro entwendet.
Brände
Aus bisher ungeklärter Ursache gerieten am 04.04.2025 gegen 15:00 Uhr Teile der Photovoltaikanlage einer GmbH in Zerbst, Vormathen in Brand. Das Feuer wurde durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht. Der Schaden wurde auf etwa 3000 Euro geschätzt. Nach Angaben der Feuerwehr sei von einem technischen Defekt auszugehen.
Am 04.04.2025 kurz nach 16:00 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand im Bereich Zerbst, Ahornweg gerufen. Hier kam es im Bereich einer ehemaligen Mülldeponie zum Brand von Buschwerk auf einer Fläche von etwa 600 m². Das Feuer wurde durch die Kameraden der Feuerwehr gelöscht, durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen.
Am 05.04.2025 gegen 02:00 Uhr kam es zum Brand eines Unterstands in Wulfen, Diebziger Straße. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der Unterstand, in welchem u.a. Holz und elektrische Geräte gelagert wurden, in Brand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden, die Polizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf. Der Schaden wurde auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de