Polizeimeldung: 120/2025
Köthen, den 26.04.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 25. bis 26.04.2025

Verkehrslage

Wildunfall

Am 25.04.2025 um 23:57 Uhr befuhr ein 35-Jähriger mit seinem PKW Seat die K 2091 aus Richtung Dornbock in Richtung Drosa. Auf Höhe der dortigen Einmündung zur Kastanienallee kreuzte plötzlich ein Reh die Fahrbahn, so dass es zur Kollision kam. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt.

Kontrollen

Mit gestohlenem Fahrrad unterwegs

Am 25.04.2025 um 14:52 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 37-jährigen Fahrradfahrer, der die Lelitzer Straße in Köthen befuhr. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde bekannt, dass das Mountainbike bereits im Jahr 2020 entwendet worden und zur Fahndung ausgeschrieben war. Aufgrund dessen erfolgte die Sicherstellung des Fahrrades. Gegen den 37-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Führen eines Fahrzeugs unter der Wirkung berauschender Mittel

Ein 20-jähriger Fahrer eines PKW Seat wurde am 25.04.2025 um 17:15 Uhr in der Hauptstraße in Großbadegast einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die kontrollierenden Polizeibeamten Anzeichen für den Konsum von berauschenden Mitteln fest. Ein durchgeführter Betäubungsmitteltest reagierte positiv auf THC. Überdies führte die Person geringe Mengen Kokain mit sich, die in der Folge beschlagnahmt wurden. Der 20-Jährige musste sich einer Blutentnahme in einem Krankenhaus unterziehen und wurde im Anschluss aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Geschwindigkeitskontrolle

Die Polizei überwachte in den Vormittagsstunden des 26.04.2025 in der Anhaltstraße in Bitterfeld die Einhaltung der innerörtlichen Geschwindigkeit. Dabei konnten fünf Fahrzeugführer festgestellt werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h nicht eingehalten hatten. Der Spitzenreiter war mit 65 km/h unterwegs.

Kriminalitätslage

Containerbrände

Eine Reihe von Containerbränden hielt in den frühen Morgenstunden des 26.04.2025 die Feuerwehr in Zerbst in Atem. Um 00:27 Uhr wurde der Brand eines Altkleider-Containers an der Mühlenbrücke gemeldet. Dieser wurde infolgedessen komplett zerstört. Gegen 01:30 Uhr bemerkten Anwohner im Breitestein, dass bislang unbekannte Täter einen Restmüll- sowie einen Altpapier-Container in Brand gesetzt hatten. Nur zehn Minuten später standen wenige Meter entfernt zwei weitere Restmüll-Container in Flammen. Der insgesamt entstandene Sachschaden beträgt rund 3.000 Euro. Durch die Polizei wurden mehrere Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Wer Hinweise zur Tathandlung oder den bislang unbekannten Tätern geben kann, wird dringend gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Zerbst, Heide 7, Tel.: 03923/716-0 in Verbindung zu setzen. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung