Polizeimeldung: 121/2025
Köthen, den 27.04.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 26. bis 27.04.2025

Verkehrslage

Wildunfall

Eine 19-jährige Skoda-Fahrerin befuhr am 27.04.2025 um 00:47 Uhr die B183 in der Ortslage Radegast in Richtung Zörbig, als zwei Rehe die Fahrbahn von rechts nach links überquerten. Es kam zum Zusammenstoß mit beiden Tieren. Ein Tier verendete an der Unfallstelle, das zweite entfernte sich nach der Kollision. Am PKW Skoda entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.

Kontrollen

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Ins Visier einer Polizeistreife geriet eine 33-jährige Frau in Sandersdorf, als diese am 26.04.2025 gegen 19:26 Uhr mit ihrem PKW Hyundai die Straße Am Sportzentrum befuhr. Im Rahmen der sich anschließenden Verkehrskontrolle wurde bekannt, dass die Fahrzeugführerin über keine Fahrerlaubnis verfügt. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Führen eines Fahrzeugs unter Alkoholeinfluss

Ein 44-jähriger Fahrer eines PKW Audi wurde am 26.04.2025 um 21:20 Uhr in der Sommerstraße in Bitterfeld einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die kontrollierenden Polizeibeamten Alkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer fest. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,60 Promille. Der 44-Jährige musste sich nunmehr einer beweissicheren Atemalkoholmessung unterziehen und wurde im Anschluss aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

Geschwindigkeitskontrolle

Die Polizei überwachte in den Vormittagsstunden des 27.04.2025 in der Straße der DSF in Merzien die Einhaltung der innerörtlichen Geschwindigkeit. Dabei konnten drei Fahrzeugführer festgestellt werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h nicht eingehalten hatten. Der Spitzenreiter war mit 67 km/h unterwegs.

Kriminalitätslage

Garageneinbruch

Auf eine Garage in der Alten Teichstraße in Jeßnitz hatten es bislang unbekannte Täter im Zeitraum vom 24.04.2025, 14:00 Uhr bis 26.04.2025, 18:10 Uhr abgesehen. Auf gewaltsame Weise wurde die Garage geöffnet und durchwühlt. Im Anschluss entwendeten die unbekannten Täter vier Felgen mit Reifen sowie Kristallglas. Der entstandene Schaden wird auf ca. 900 Euro geschätzt, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Containerbrände

In den frühen Morgenstunden des 27.04.2025 musste die Feuerwehr in Zerbst erneut zu mehreren Containerbränden ausrücken. Um 01:51 Uhr wurde der Brand zweier Altkleider-Container am Springberg gemeldet. Diese wurden infolgedessen erheblich beschädigt. Gegen 02:16 Uhr bemerkte ein Zeuge am Plan auf Höhe der dortigen Grundschule, dass bislang unbekannte Täter nunmehr drei Abfall-Container in Brand gesetzt hatten, die infolge dessen komplett zerstört wurden. Aufgrund der Hitzeentwicklung wurden außerdem Teile einer an den Brandort angrenzenden Sporthalle in Mitleidenschaft gezogen. Der insgesamt entstandene Sachschaden beträgt rund 11.600 Euro. Durch die Polizei wurden mehrere Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung eingeleitet. Wer Hinweise zur Tathandlung oder den bislang unbekannten Tätern geben kann, wird erneut dringend gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Zerbst, Heide 7, Tel.: 03923/716-0 in Verbindung zu setzen. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung