Polizeimeldung: 195/2025
Köthen, den 06.07.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 05. bis 06.07.2025

Verkehrslage

Verkehrsunfall

Am 05.07.2025 wollte um 14:00 Uhr ein 65-jähriger Ford-Fahrer vom Parkplatz eines Supermarktes in der Lindenstraße in Weißandt-Gölzau fahren und übersah dabei den Opel einer 56-Jährigen, welche die Lindenstraße in Richtung B183 befuhr. Bei der Kollision beider PKW entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

In Sandersdorf wurde am 05.07.2025 um ca. 10:30 Uhr ein PKW Audi kontrolliert, der 34-jährige Fahrzeugführer konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Die Weiterfahrt wurde ihm daraufhin untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Pflichtwidriges Verlassen des Unfallortes

Um 10:00 Uhr am 05.07.2025 stellte die 40-jährige Fahrerin eines VW Golf ihren PKW in der Burgstraße in Bitterfeld ab. Als sie um 17:00 Uhr wieder zu ihrem Fahrzeug ging bemerkte sie Beschädigungen an der rechten Fahrzeugseite. Der Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt, der Unfallverursacher war nicht mehr am Unfallort aufzufinden. Wer Hinweise zur Tathandlung geben kann, wird gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de  mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Kriminalitätslage

Diebstahl

Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Reinhold-Schmidt-Straße in Zörbig im Tatzeitraum 04.07.2025, 13:00 Uhr bis 05.07.2025, 12:00 Uhr von einem geparkten PKW Toyota beide Kennzeichenschilder. Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls wurde eingeleitet und die Kennzeichen zur Fahndung ausgeschrieben.

Betrug und Ausspähen von Daten

Am 04.05.2025 um 19:15 Uhr kontaktierte der unbekannte Täter die 55-jährige Geschädigte aus Trinum, welche ein Paar Schuhe über ein Kleinanzeigen-Portal verkaufen wollte. Zur Kaufabwicklung wurde ein bekannter Finanzdienstleister vereinbart und der unbekannte Täter schickte zum Beweis des Bezahlvorganges der Geschädigten einen Link, über den sie sich bei dem angeblichen Finanzdienstleister einloggen konnte. Dabei handelte es sich jedoch um eine gefälschte Internetseite, die Login-Daten der Geschädigten wurden abgefangen. In kürzester Zeit wurden mehrere Abbuchungen im Gesamtwert von ca. 6.900 Euro vom Konto der Geschädigten durchgeführt.

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Garage

Im Zeitraum vom 04.07.2025 16:00 Uhr bis 05.07.2025 10:00 Uhr versuchten bisher unbekannte Täter in eine Garage in der Wülknitzer Straße in Köthen einzudringen. Der Sachschaden am beschädigten Schloss wird mit 50 Euro angegeben. Wer kann Hinweise zum Sachverhalt geben? Die Personen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu melden. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.

Verkehrskontrolle

Geschwindigkeitsmessung

Am 05.07.2025 wurden im Zeitraum von 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr Geschwindigkeitsmessungen in der Ortslage Schora durchgeführt. Den mit 83 km/h bei erlaubten 50 km/h höchstgemessenen Fahrzeugführer erwartet ein Bußgeld von 260 Euro, zwei Punkte im Fahreignungsregister und ein Monat Fahrverbot.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung