Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 25. bis 26.07.2025
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 25.07.2025 gegen 22:10 Uhr befuhr der 66-jährige Fahrer eines Pkw Peugeot in Köthen die Lelitzer Straße aus Richtung B 6 kommend. Zeitgleich befuhr ein 42-jähriger Opel-Fahrer die Konrad-Adenauer-Allee in Richtung An der Rüsternbreite. Im Kreuzungsbereich der K.-Adenauer-Allee kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Hierbei wurden der Opel-Fahrer und sein 24-jähriger Beifahrer verletzt. Die Schäden wurden auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 25.07.2025 gegen 19:00 Uhr befuhr der 61-Jährige Fahrer eines Wohnmobils Bürstner die K 1258 von Zerbst in Richtung Steckby. Kurz vor der Ortslage Kermen kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte seitlich einen Baum. Hierdurch wurden Baum und Wohnmobil erheblich beschädigt. Der Fahrer setzte seine Fahrt dennoch pflichtwidrig fort. Als die Polizeibeamten ihn an seiner Wohnanschrift aufsuchten ergab ein durchgeführter Alkoholtest einen Wert von über 2 Promille. Gegen den Mann wurde ein entsprechendes Verfahren eingeleitet und eine Blutprobenentnahme bei ihm durchgeführt. Eine Schadenshöhe wurde nicht bekannt.
Kontrollen
Am 25.07.2025 gegen 22:35 Uhr kontrollierten Polizeibeamte den 43-jährigen Fahrer eines Lkw Ford, welcher in Köthen die Maxdorfer Straße befuhr. Im Rahmen der Kontrolle ergab ein Test bei dem Fahrer den Verdacht, dass dieser sein KFZ unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führte. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt, ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Polizeibeamte kontrollierten am 26.07.2025 gegen 00:45 Uhr einen 44-jährigen Radfahrer in Bitterfeld, Bahnhofstraße. Im Zuge der Kontrolle ergab sich für die Beamten der Verdacht auf einen Alkoholeinfluss bei dem Mann. Ein durchgeführter Test erbrachte ein Ergebnis von über 2,3 Promille. Hierdurch war eine Blutprobenentnahme erforderlich. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Kriminalitätslage
Brände
Am 25.07.2025 gegen 17:30 Uhr geriet aus bislang unbekannter Ursache ein Getreidefeld an der L 146 im Bereich Cattau in Brand. Das Feuer konnte durch Kameraden verschiedener Feuerwehren gelöscht werden. Durch den Brand wurden etwa 4 Hektar Getreide zerstört. Der geschädigte Landwirt schätzte den Schaden auf etwa 7000 Euro.
Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Am 25.07.2025 gegen 18:15 Uhr geriet aus bislang unbekannter Ursache ein Getreidefeld an der Halleschen Straße in Raguhn in Brand. Das Feuer konnte durch Kameraden verschiedener Feuerwehren gelöscht werden. Durch den Brand wurden etwa 8 Hektar Getreide zerstört. Der Schaden wurde auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
Am 25.07.2025 gegen 20:00 Uhr geriet aus bislang unbekannter Ursache ein Getreidefeld an der Zaascher Straße/K 2058 in Roitzsch in Brand. Das Feuer konnte durch Kameraden verschiedener Feuerwehren gelöscht werden. Durch den Brand wurden etwa 8 Hektar Getreide zerstört. Eine Schadenshöhe wurde durch das geschädigte Agrarunternehmen nicht bekannt.
Vor Ort wurden Spuren gesichert und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Am 26.07.2025 gegen 02:20 Uhr kam es in Wolfen, Dr.-Otto-Nuschke-Straße aus bisher ungeklärter Ursache zum Brand eines Pkw Peugeot. Zeugen wurden auf den Brand aufmerksam und riefen Feuerwehr und Polizei.
Der Pkw wurde durch den Brand vollständig zerstört, der Schaden auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
Vor Ort wurden Spuren gesichert und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de