Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 26. bis 27.07.2025
Verkehrslage
Verkehrsunfälle mit Personenschäden
Am 26.07.2025 gegen 15:10 Uhr befuhr die 48-jährige Fahrerin eines Pkw Hyundai die Friedrichstraße in Köthen. Sie kam aus Richtung Lindenstraße und hatte die Absicht nach rechts in die Augustenstraße abzubiegen. Während dieses Vorgangs kam es zur Kollision mit einem 29-jährigen Radfahrer, welcher den seitlichen Radweg in gleicher Richtung befuhr. Durch die Kollision stürzte der Radfahrer und wurde vor Ort durch Rettungskräfte versorgt. An beiden Fahrzeugen entstanden Schäden von geschätzten 2100 €.
Ein 40-jähriger Radfahrer befuhr am 26.07.2025 gegen 19:00 Uhr in Bitterfeld den Radweg entlang der Glück-Auf-Str. in Richtung Holzweißig. Am Ende des Radweges beabsichtige er die Fahrbahn zu queren und den gegenüberliegenden Radweg zu benutzen. Beim Überqueren musste er einem in gleicher Richtung fahrenden, unbekannten Pkw ausweichen. Hierbei kam er zunächst mit dem Fahrrad gegen den Bordstein und in weiterer Folge zu Fall. Durch den Sturz verletzte sich der Radfahrer und wurde in ein Klinikum verbracht. Im Zuge der Unfallaufnahme ergab sich bei dem Radfahrer der Verdacht auf Alkoholeinfluss, sodass eine Blutprobenentnahme durchgeführt wurde. Gegen den Radfahrer und den unfallflüchtigen Pkw-Fahrer wurden entsprechende Verfahren eingeleitet. Das Fahrrad wies keine Beschädigungen auf.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Eine 64-Jährige befuhr am 26.07.2025 gegen 08:30 Uhr mit ihrem Pkw Seat die Güterglücker Straße von Güterglück in Richtung Flötz. Etwa zwei Kilometer vor der Ortschaft Flötz kam es zur Kollision mit einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle, am Pkw entstand etwa 500 Euro Sachschaden.
Kontrollen
Am 27.07.2025 gegen 02:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamten den 39-jährigen Fahrer eines Pkw Nissan, welcher die Bernhard-Kellermann-Straße in Köthen befuhr. Im Rahmen der Kontrolle ergab ein Test, dass der Mann sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führte. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein entsprechendes Verfahren gegen ihn eingeleitet.
Kriminalitätslage
Diebstahl
Sowohl am 26.07., als auch am 27.07.2025 wurde der Polizei der Diebstahl von Stromkabeln aus einer Firma in Bitterfeld, Industriestraße gemeldet. Unbekannte gelangten hierbei auf das umfriedete Gelände und griffen unter anderem einen Transformator an. Der Schaden wurde auf etwa 2000 € geschätzt. Die Polizei sicherte Spuren und nahm die Ermittlungen auf.
Körperverletzung u. Sachbeschädigung
Am 26.07.2025 gegen 22:00 Uhr wurde die Polizei nach Zerbst, Breite gerufen. Dort hatte ein 27-jähriger Mann mehrere Fahrzeuge angehalten, Kontakt zu den Fahrern gesucht und auch gegen mehrere Fahrzeuge, darunter ein Rettungswagen, geschlagen und getreten. Zudem wurde ein 25-Jähriger durch den Mann durch einen Schlag mit einem Glas leicht im Gesicht verletzt. Während der Sachverhaltsaufnahme wurde der alkoholisierte Mann auch gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten aggressiv und ihm mussten die Handfesseln angelegt werden. Bei ihm wurde im Anschluss eine Blutprobenentnahme durchgeführt und nach Beendigung aller Maßnahmen wurde er entlassen.
Sachbeschädigung
Kurz nach 06:00 Uhr am Morgen des 27.07.2025 kam es in Zerbst, Dobritzer Straße am Ortsausgang zur Sachbeschädigung von mehreren Leitpfosten. Zudem wurden einige dieser Pfosten auf die Fahrbahn gelegt. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten in einiger Entfernung in Richtung Straguth einen 18-jährigen, alkoholisierten Tatverdächtigen feststellen. Der Schaden belief sich auf 200 Euro.
Brand
Am 26.07.2025 gegen 10:00 Uhr kam es in Bitterfeld, Walther-Rathenau-Str. zum Brand eines leerstehenden Hauses. Hierbei gerieten unter anderem der Dachstuhl und das Obergeschoss in Brand. Durch die Kameraden der Feuerwehr wurde die Brandbekämpfung durchgeführt, welche bis in die Nacht andauerten. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Eine Schadenshöhe wurde nicht bekannt.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de