Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 16. bis 17.08.2025
Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung
Am 16.08.2025 befuhr der 37-jährige Fahrzeugführer eines LKW Opel die L149 aus Richtung Tochheim in Richtung Badetz, als ein Reh die Fahrbahn querte. Bei der Kollision entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Um 17:30 Uhr am 16.08.2025 kollidierte ein 53-jähriger Skoda-Fahrer in der Franzstraße in Köthen mit dem PKW Audi eines 53-Jährigen. Am Skoda entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro, beim Audi wird er mit 1.500 Euro angegeben.
Pflichtwidriges Verlassen des Unfallortes
Ein 44-jähriger Fahrzeugführer stellte seinen LKW Mercedes-Benz am 15.08.2025 um ca. 22:30 Uhr in der Lindenstraße in Hohenlepte ab. Als er am 16.08.2025 um 02:00 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug kam, bemerkte Beschädigungen im Heckbereich, wobei der Sachschaden ca. 700 Euro beträgt.
Wer kann Hinweise zur Tathandlung geben? Die Personen werden gebeten, sich im Revierkommissariat Zerbst, Heide 7, Tel.: 03923/ 716-0 zu melden. Es kann auch die E-Mail Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.
Verkehrsunfall mit Wildschwein
Am 16.08.2025 befuhr der 36-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW die B187a aus Richtung Zerbst kommend in Richtung Bias, als es zur Kollision mit einem Wildschwein kam, welches die Fahrbahn querte. Bei der Kollision entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro, das Wildschwein verendete an der Unfallstelle.
Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung
Mit einem die Fahrbahn kreuzenden Reh kollidierte die 56-Jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel, als sie am 16.08.2025 um 21:50 Uhr die K 2074 aus Köthen in Richtung Baasdorf befuhr. Das Reh verendete an der Unfallstelle, am Opel entstand ein Sachschaden von geschätzten 3.000 Euro.
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Am 17.08.2028 ereignete sich gegen 09:40 Uhr auf der L 136 ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem PKW-Fahrer. Beide Verkehrsteilnehmer waren mit ihren Fahrzeugen aus Richtung B 184 kommend in Richtung Thurland unterwegs. Der 22jährige Radfahrer befuhr die Straße auf der linken Fahrbahnseite und laut Zeugenaussagen in Schlängellinien. Als der 31jährige Fahrzeugführer des PKW Citroen sich ihm ordnungsgemäß auf der rechten Fahrspur näherte, geriet der Radfahrer unvermittelt auf die rechte Fahrspur und wurde vom PKW frontal erfasst. Hierbei zog sich der Radfahrer schwere Verletzungen zu, die PKW-Insassen blieben unverletzt.
Die Polizei übernahm die Unfallaufnahme und erste Ermittlungen an der Unfallstelle ergaben, dass der Radfahrer unter Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 2,27.
Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Raguhn-Jessnitz sowie der Rettungshubschrauber kamen zum Einsatz.
Kriminalitätslage
Einbruch in PKW
In der Nacht vom 15.08.2025 auf den 16.08.2025 wurden im Stadtgebiet von Aken in 3 PKW eingebrochen und teilweise aus diesen Gegenstände entwendet. 2 Fahrzeuge im Bereich der Weberstraße und 1 Fahrzeug in der Bahnhofstraße sind davon betroffen. Zeugen konnten hierbei am 16.08.2025 in der Zeit zwischen 04:00 – und 04:34 Uhr eine männliche Person beobachten, die sich an Fahrzeugen zu schaffen machte. Diese Person wird wie folgt beschrieben: männlich, scheinbares Alter 20 - 30 Jahre, dunkles T-Shirt mit weißer Aufschrift, kurzer Hose und dunklen Turnschuhe.
Wer Hinweise zur Tathandlung oder Personen geben kann, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu melden. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.
Versuchter BSD von Krädern
Unbekannte Täter versuchten in der Zeit vom 15.08.2025/ 22:00 Uhr bis 16.08.2025/ 12:57 Uhr in Bitterfeld aus einer Tiefgarage in der Joseph-Haydn-Straße ein Krad Honda zu entwenden. Hierbei hatten die Täter beim Versuch das Lenkradschloss zu brechen, den Lenker und die Halterung verbogen und somit Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro verursacht.
Während der Anzeigenaufnahme vor Ort wurde bekannt, dass die Täter versuchten zwei weitere Kräder aus der Tiefgarage zu entwenden. Die Wegnahme gelang nicht, verursachten jedoch auch in diesem Fall Sachschaden. 4 Winterreifen, welche hinter den Krädern abgelagert worden waren, wurden allerdings durch die Täter entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich hier auf ca. 3200 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Grünflächenbrand
Am 16.08.2025 kam es in den Nachmittagsstunden in Bitterfeld-Wolfen, Bismarckstraße 42 hinter einem leerstehenden Gebäude zu einem Brand einer Grünfläche. Eine Fläche von 20 x 30 Quadratmeter war betroffen. Das Feuer wurde von 14 Kameraden der örtlichen Feuerwehr gelöscht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 50 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de