Polizeimeldung: 238/2025
Köthen, den 18.08.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 17. bis 18.08.2025

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Zum Verkehrsunfall zwischen einem 61-jährigen Fahrzeugführer eines Personenkraftwagens BMW und einem 34-jährigen Fahrzeugführer eines Personenkraftwagens VW kam es am 17.08.2025, gegen 10:30 Uhr, in Wolfen. Dabei befuhr der 61-Jährige die Thälmannstraße aus Richtung Jahnstraße kommend in Fahrtrichtung Thalheimer Straße. Hier beabsichtigte der Fahrzeugführer des Personenkraftwagens BMW nach links in Richtung Thalheim abzubiegen, wobei er mit dem 34-jährigen Fahrzeugführer des Personenkraftwagens VW kollidierte, welcher die Thalheimer Straße in Fahrtrichtung Thalheim befuhr. Es entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 7.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Wild

Am 17.08.2025, gegen 21:30 Uhr, ereignete sich ein Wildunfall. Der 36-jähriger Fahrer eines Personenkraftwagens VW befuhr am Sonntag die Roßlauer Straße aus Richtung Steutz kommend in Fahrtrichtung Rietzmeck. Dabei trat Schwarzwild auf die Straße, so dass es zur Kollision kam. Es entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 2.500 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ein 70-jähriger Fahrzeugführer eines Personenkraftwagens Jeep befuhr am 18.08.2025, gegen 10:00 Uhr, in Köthen die Mühlenstraße aus Richtung Friedhofstraße kommend in Fahrtrichtung Weintraubenstraße. Dabei kam an einem Fußgängerüberweg zwischen dem 70-jährigen Fahrzeugführer und einem 30-jährigen Fußgänger mit mitgeführtem Fahrrad zur Kollision. Der 30-Jährige verletzte sich nach ersten Angaben leicht. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ein 62-jähriger Fahrzeugführer eines Personenkraftwagens Daimler-Benz befuhr am 18.08.2025, gegen 11:15 Uhr, in Bitterfeld die Friedensstraße aus Richtung Bismarckstraße kommend in Fahrtrichtung Goitzschesee. Dabei kam es auf Höhe eines Lebensmitteldiscounters zwischen dem 62-jährigen Fahrzeugführer und einem 12-jährigen Fahrradfahrer, welche beabsichtigte die Straße zu überqueren, zur Kollision. Der 12-Jährige verletzte sich nach ersten Angaben leicht. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2.100 Euro.

Kriminalitätslage

Beleidigung und gefährliche Körperverletzung

Am 17.08.2025, in der Zeit von 15:20 Uhr bis 15:30 Uhr, kam es in Aken, in der Weberstraße zu einer Beleidigung und einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 54-jährigen Geschädigten. Dort soll der Mann, welcher mit seinem Kind unterwegs war, zunächst von einer Gruppe von fünf bis sechs Jugendlichen, welche sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite befanden, mit Worten beleidigt worden sein. Im späteren Verlauf habe der Geschädigte die Gruppe zur Rede stellen wollen. Dabei sei er durch eine Person aus der Gruppe heraus mit Pfefferspray ins Gesicht besprüht worden. Der 54-Jährige erlitt eine Augenreizung. Die Ermittlungen werden durch den polizeilichen Staatsschutz geführt.

Einbruchsdiebstahl aus Personenkraftwagen

In Wolfen war am Nachmittag des 17.08.2025 ein in der Franz-Mehring-Straße abgestellter Personenkraftwagen Skoda Objekt der Begierde für bisher unbekannte Täter. Diese verschafften sich im Tatzeitraum gewaltsam Zutritt zum Fahrzeug und entwendeten einen Rucksack samt Inhalt. Im Rucksack befanden sich u.a. Kopfhörer und diverse Schlüssel. Der Gesamtschaden beläuft sich nach derzeitigem Stand auf ca. 700 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

In Wolfen war im Zeitraum vom späten Nachmittag des 16.08.2025 bis zum Morgen des 18.08.2025 ein in der Virchowstraße abgestellter Personenkraftwagen Ford Objekt der Begierde für bisher unbekannte Täter. Diese verschafften sich im Tatzeitraum gewaltsam Zutritt zum Fahrzeug und entwendeten eine Werkzeugtasche sowie Kleidung. Der Gesamtschaden beläuft sich nach derzeitigem Stand auf ca. 600 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

 

Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass ein Kraftfahrzeug kein Tresor ist. Lassen Sie daher keine Wertgegenstände sichtbar im Fahrzeug liegen. Auch Ausweispapiere, Fahrzeugpapiere, Hinweise zur Wohnanschrift und Hausschlüssel gehören nicht ins Fahrzeug. Ansonsten könnte noch ein Wohnungseinbruch hinzukommen.

Mehr Informationen erhalten Bürgerinnen und Bürger auf jeder Polizeidienstelle oder beispielsweise auf der Internetseite der polizeilichen Kriminalprävention von Bund und Länder unter www.polizei-beratung.de sowie der Internetseite zum Schutz vor Einbruchsdiebstählen unter www.k-einbruch.de.

Brandereignis

Am frühen Abend des 17.08.2025 wurde in Renneritz, Zur Neuen Siedlung, in einer Gartensparte, der Brand einer Gartenlaube bekannt. Bei Eintreffen der Polizei vor Ort war der Brand durch die Feuerwehr bereits gelöscht. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer im Rahmen von Schweißarbeiten in unmittelbarer Nähe zur Laube aus. Es entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Weitere Ermittlungen wurden aufgenommen.

Brandereignis

Am frühen Morgen des 18.08.2025 wurde in Brehna, in der Bahnhofsstraße, der Brand eines Bekleidungscontainers bekannt. Bei Eintreffen der Polizei vor Ort war der Brand durch die Feuerwehr bereits gelöscht. Es entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Kontrollen

Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

In Aken fielen einer Streifenwagenbesatzung am Morgen des 17.08.2025 zwei Fahrzeugführer eines E-Scooters auf, als diese Am Russendamm ohne gültiges Versicherungskennzeichen fuhren. Aufgrund des fehlenden Versicherungsschutzes wurde gegen den 39-jährigen Fahrzeughalter ein Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung