Polizeimeldung: 246/2025
Köthen, den 26.08.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 25. bis 26.08.2025

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 26.08.2025 befuhr ein 17-Jähriger gegen 10 Uhr mit einem Motorrad die Maxdorfer Hauptstraße in Maxdorf aus Richtung Wulfen kommend in Richtung Köthen. In einem Kurvenbereich auf Höhe der Einmündung zur Straße „Am Rittergut“ kam es zu einer Kollision mit dem PKW VW eines 69 Jahre alten Mannes, der sich im Gegenverkehr befand und nach links in die Straße „Am Rittergut“ abbiegen wollte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der finanzielle Umfang am VW wurde mit ungefähr 3.000 Euro angegeben. Die Schadenshöhe am Zweirad liegt bei circa 300 Euro.

Unfallflucht

Im Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen wurde eine Unfallflucht zur Anzeige gebracht. Demzufolge stieß ein derzeit unbekanntes Fahrzeug zwischen 4 und 6.30 Uhr des 26.08.2025 gegen einen in einer Parktasche in der Rödgener Dorfstraße in Rödgen abgestellten Transporter. Dieser wies Beschädigungen mittig der Fahrerseite auf. Der Sachschaden beläuft sich auf annähernd 2.500 Euro. Anstatt an der Unfallstelle zu verbleiben oder die Polizei zu verständigen, verließ der Fahrer unerlaubt die Unfallstelle. Ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde eingeleitet.

Unfallflucht

Seine Hilfsbereitschaft wurde einem 51-Jährigen am 26.08.2025 in Köthen zum „Verhängnis“. Der Mann, der mit einem VW Caddy gegen 10 Uhr in der Sackstraße unterwegs war, wurde auf eine ältere Dame aufmerksam, die mit ihrem Rollator den Treppenaufgang zu einem Kreditinstitut hinaufgelangen wollte. Er stoppte daraufhin sein Fahrzeug, stieg aus und half der Frau. Als er nur wenige Augenblicke später zurückkehrte, machte ihn eine Zeugin darauf aufmerksam, dass soeben eine Toyotafahrerin mit dem Caddy kollidiert ist, diese aus ihrem Auto ausstieg, sich die Anstoßstelle anschaute und sodann mit ihrem PKW die Örtlichkeit verließ. Die Augenzeugin notierte sich das Kennzeichen des Fahrzeugs. Die polizeilichen Ermittlungen in diesem Fall wurden aufgenommen und dauern noch an. Die Schadenshöhe am Caddy bemisst sich auf ungefähr 500 Euro.

Geschwindigkeitskontrolle mit Folgen

Ein 39 Jahre alter VW-Fahrer war am 25.08.2025 gegen 16.30 Uhr mit überhöhter Geschwindigkeit in der Hauptstraße in Weißandt-Gölzau unterwegs. Hier geriet er in eine Polizeikontrolle. Das Geschwindigkeitsmessgerät zeigte 80 km/h an, obwohl innerorts 50 km/h erlaubt waren. Bereits als die Beamten an das Fahrzeug herantraten, nahmen sie starken Alkoholgeruch wahr. Der Nutzer musste sich daraufhin einem Test unterziehen. Dieser wies ein vorläufiges Ergebnis von 1,3 Promille aus. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und die weitere Fahrt untersagt.

Kriminalitätslage

Täter nach Diebstahlshandlung gestellt

In einem Supermarkt in der Fritz-Weineck-Straße in Bitterfeld-Wolfen wurde ein 22 Jahre alter Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes am 25.08.2025 gegen 12.30 Uhr auf einen Mann aufmerksam, der im Verkaufsraum Lebensmittel in seinem Rucksack verstaute und ohne die Ware zu bezahlen den Kassenbereich passierte. Als der Dieb daraufhin angesprochen wurde, versuchte er zu flüchten. Dies wurde durch den Detektiv unterbunden, wobei es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen beiden Personen kam, wobei der 22-Jährige Verletzungen an der Hand davontrug. Die Polizei wurde informiert. Das Stehlgut im Wert von etwa 30 Euro verblieb im Markt.

Fahrzeugdiebstahl

In der Nacht vom 25. zum 26.08.2025 entwendeten dreiste Diebe ein weißes Motorrad „Triumph“, das ordnungsgemäß gesichert in der Goethestraße in Bitterfeld-Wolfen abgestellt war. Als Besonderheiten weist das Zweirad ein rotes Windschild, rote Blinker und eine verkürzte Kennzeichenhalterung auf. Die Polizei hat Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Der Schaden beläuft sich auf rund 8.000 Euro.

Diebstahl

Zwei unbekannte Täter betraten in der vergangenen Nacht unberechtigt das Grundstück eines derzeit leerstehenden Mehrfamilienhauses in der Zerbster Bahnhofstraße. Nachdem sie sich dort umgesehen hatten, entwendeten sie eine im Garten verbaute Überwachungskamera. Der Schadensumfang wurde auf etwa 100 Euro geschätzt.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung