Polizeimeldung: 247/2025
Köthen, den 27.08.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 26. bis 27.08.2025

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Als eine 54-Jährige am 26.08.2025 gegen 22 Uhr mit einem PKW Mitsubishi in Bitterfeld-Wolfen von der Puschkinstraße aus nach links in die Straße „Fläminger Ufer“ abgebogen war, verlor sie die Kontrolle über ihren Wagen, kam nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Toreinfahrt. Sowohl die Lenkerin als auch eine 29 Jahre alte Mitinsassin trugen schwere Verletzungen davon. Beide wurden in ein nahegelegenes Klinikum verbracht. Bei der Aufnahme des Verkehrsunfalls stellten die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft der Fahrerin fest. Ein Test brachte einen vorläufigen Wert von 1,7 Promille zu Tage. Ihr Führerschein wurde daraufhin einbehalten. Der Schadensumfang am Mitsubishi wurde mit rund 8.000 Euro angegeben. Der PKW war nicht mehr fahrbereit. Ein Abschleppdienst kam zum Einsatz. An der Toreinfahrt entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

In Zerbst war eine 17 Jahre alte Mopedfahrerin am 26.08.2025 gegen 17 Uhr in der Straße Heidmathen in Richtung Kreuzstraße unterwegs. In einem dortigen Kurvenbereich kam es sodann zu einer Kollision mit einem sich im Gegenverkehr befindlichen Opel einer 44-Jährigen. Die Jugendliche kam durch den Aufprall zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Schadensumfang an ihrem Zweirad beläuft sich auf ungefähr 1.000 Euro. Der Sachschaden am PKW liegt bei geschätzten 4.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Gegen 16 Uhr des 26.08.2025 ereignete sich in Osternienburg ein Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen einem 84-Jährigen, der mit seinem PKW Opel rückwärts aus einem Grundstück in der Talstraße ausfuhr und einem 58 Jahre alten Lenker eines PKW Seat, der seinen Wagen dort wendete. Die Schadenssumme bemisst sich an beiden Fahrzeugen auf jeweils rund 1.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Die Polizei wurde am 27.08.2025 gegen 11.30 Uhr nach Radegast gerufen. Hier kam es zu einer Kollision zwischen dem Transporter einer 25-Jährigen, die die Dessauer Straße in Richtung Bahnhofstraße befuhr und einem 85 Jahre alten Nutzer eines PKW Toyota, der von der Walther-Rathenau-Straße aus in den Kreuzungsbereich einfuhr. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils circa 500 Euro.

Fahren unter Drogeneinfluss

Ein E-Scooterfahrer geriet am 27.08.2025 gegen 12.30 Uhr in das Visier einer Polizeistreife. Die Beamten stoppten den 17-Jährigen in der Emil-Obst-Straße in Bitterfeld-Wolfen. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Jugendliche wohl unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Ein durchgeführter Schnelltest wies ein positives Ergebnis aus. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und die Weiterfahrt vorerst untersagt.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Beamten des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld fiel am 26.08.2025 gegen 23 Uhr ein Radfahrer auf dem Köthener Marktplatz auf, der ohne Licht und in Schlangenlinien unterwegs war. Offenbar war der Mann dem Alkohol recht zugetan. Der 69-Jährige unterzog sich vor Ort einem Test. Das vorläufige Ergebnis schlug mit 2,3 Promille zu Buche. Die Beamten wiesen eine Blutprobenentnahme an. Das Fahrrad musste er stehenlassen.

Kriminalitätslage

Diebstahl verhindert

Ein Anwohner der Thomas-Müntzer-Siedlung in Sandersdorf-Brehna wurde am 26.08.2025 gegen 22 Uhr auf zwei ihm unbekannte Personen aufmerksam, die sich an einem mit Bauzäunen beladenen Anhänger zu schaffen machten. Ihm erschien das Ganze nicht geheuer und er sprach die Beiden an. Daraufhin ließen sie von ihrem wohl offenbaren Diebstahlsvorhaben ab, flüchteten zu einem in der Nähe abgestellten Fahrzeug und fuhren über einen Feldweg in Richtung Pohritzsch davon. Die informierte Polizei suchte die Umgebung nach dem vermeintlichen Täterduo ab, jedoch leider erfolglos.

Fahrzeugdiebstahl

Eine fast filmreife Szene ereignete sich am 26.08.2025 in Bitterfeld-Wolfen. Demnach waren Mitarbeiter einer Firma gegen 18.30 Uhr in einem Gebäude in der Anhaltstraße mit Reinigungsarbeiten beschäftigt. Hierzu verwandten sie eine Apparatur, die über einen Schlauch mit einem Transportfahrzeug verbunden war. Während die beiden Männer im Gebäude ihrer Arbeit nachgingen, hörten sie einen lauten Knall und als sie nach ihrem Fahrzeug sehen wollten, mussten sie feststellen, dass der Schlauch abgerissen war und von dem Transporter jede Spur fehlte. Der Zündschlüssel steckte und im Innenraum hatten die Mitarbeiter ihre Geldbörsen zurückgelassen. Sofortige Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet. Bislang fehlt von dem Transporter und den beiden männlichen Tätern jedoch jede Spur. Der Wert des Fahrzeugs liegt bei annähernd 100.000 Euro.

 Diebstahl

Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Dr.-Krause-Straße in Köthen stahlen Unbekannte zwischen dem 25. und 27.08.2025 ein schwarzes Mountainbike „Cube“. Das Fahrrad war ordnungsgemäß mit einem Schloss gesichert. Der Stehlschaden bemisst sich auf annähernd 700 Euro.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung