Polizeimeldung: 258/2025
Köthen, den 06.09.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 05. bis 06.09.2025

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 05.09.2025, gegen 16:15 Uhr, kam es in der Himmelreichstraße in Aken zu einem Verkehrsunfall. Eine 60-jährige Fahrerin eines Hyundai beabsichtigte, rückwärts aus einer Parklücke auszufahren. Dabei kollidierte sie mit einem ordnungsgemäß abgestellten Nissan. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 1.500 Euro.

Wildunfall mit Rehwild

Am 05.09.2025, kurz vor 20:00 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Fahrer eines Skoda die K237 aus Richtung Muldenstein kommend in Richtung Burgkemnitz. Aufgrund eines auf der Fahrbahn liegenden Rehs leitete er eine Gefahrenbremsung ein. Trotz des Bremsmanövers kam es zur Kollision mit dem Tier. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro.

Wildunfall mit einem Wildschwein

Am 05.09.2025, gegen 20:20 Uhr, befuhr eine 55-jährige Fahrerin eines Skoda die Leipziger Straße in Bitterfeld in Richtung Säurekreuzung. Plötzlich querte ein Wildschwein die Fahrbahn und es kam zur Kollision. Die Fahrerin blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand jedoch ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Am 05.09.2025, gegen 23:15 Uhr, führten Polizeibeamte des Revierkommissariats Bitterfeld mobile Verkehrskontrollen durch. Dabei fiel ein Ford auf, der mit überhöhter Geschwindigkeit auf der B100 aus Richtung Bitterfeld in Richtung BAB 9 unterwegs war. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch beim 36-jährigen Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 0,8 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme angeordnet.

Fahren unter Drogeneinfluss

Bei Verkehrskontrollen in Köthen stellten Polizeibeamte am Samstag, den 06.09.2025, zwei Fahrzeugführer, die unter dem Einfluss von Drogen standen, fest. Gegen 11:00 Uhr wurde ein 29-jähriger E-Scooter-Fahrer in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße kontrolliert. Während der Kontrolle zeigten sich drogentypische Ausfallerscheinungen. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf mehrere Substanzen. Zudem konnte Alkoholgeruch festgestellt werden; ein Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 0,3 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und der Betroffene musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Kurz darauf kontrollierten andere Polizeibeamte einen 22-jährigen Fahrer eines PKW Ford in der Rüsternbreite. Auch hier bestätigte sich der Verdacht des Drogenkonsums. Ein Drogenschnelltest fiel positiv aus, die Weiterfahrt wurde untersagt, und auch hier erfolgte eine Blutentnahme.

Kriminalitätslage

Fahrraddiebstahl

Bislang unbekannte Täter entwendeten am 05.09.2025 in der Zeit von 17:45 Uhr bis 18:00 Uhr ein hochwertiges E-Bike der Marke „Triumph“ im Wert von ca. 2.000 €. Der 74-jährige Fahrradeigentümer stellte das E-Bike neben dem Eingang eines Einkaufmarktes in der Bismarckstraße in Bitterfeld ab. Als er kurze Zeit später zurückkehrte, bemerkte er den Diebstahl. Hinweise zu den Tätern liegen derzeit nicht vor. Wer Hinweise zur Tathandlung geben kann, wird gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung