Polizeimeldung: 260/2025
Köthen, den 08.09.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 07. bis 08.09.2025

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Ein 76-Jähriger verlor am 08.09.2025 gegen 10 Uhr beim rückwärts Ausfahren aus einem Grundstück in der Wörlitzer Straße in Raguhn-Jeßnitz die Kontrolle über seinen PKW Hyundai, rutschte von den Pedalen und stieß gegen einen benachbarten Zaun. Der Gesamtschaden bemisst sich auf rund 10.000 Euro. Der Senior blieb unverletzt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Gegen 7.30 Uhr des 08.09.2025 befuhr eine 58-Jährige mit einem PKW VW die L 136 aus Richtung Quellendorf kommend in Richtung Storkau. Unmittelbar vor der Ortslage Storkau beabsichtigte sie nach links abzubiegen, musste jedoch aufgrund des Gegenverkehrs verkehrsbedingt halten. Ein sich hinter ihr befindlicher 49 Jahre alter Fiatfahrer konnte seinen Wagen nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und fuhr auf. Der Sachschaden beläuft sich an beiden Fahrzeugen auf jeweils circa 1.000 Euro. Die Nutzerin des VW erlitt leichte Verletzungen, lehnte jedoch eine medizinische Versorgung vor Ort ab.

Verkehrskontrolle mit Folgen

Eine Mitarbeiterin einer Tankstelle in der Geuzer Straße in Köthen wurde am 07.09.2025 gegen 12 Uhr auf einen Mann aufmerksam, der offenbar alkoholisiert hinter dem Steuer seines Wagens saß, das Gelände jedoch kurze Zeit später wieder verließ. Eine Funkwagenbesatzung überprüfte sodann die Wohnanschrift des Fahrers und traf ihn auf einem Parkplatz nahe der Konrad-Adenauer-Allee in seinem Audi sitzend an. Den Beamten war recht schnell klar, dass er stark alkoholisiert war. Einem Atemalkoholtest unterzog er sich nicht. Auch leistete er gegen die Verbringung zum Krankenhaus massiven Widerstand und versuchte aus dem Einsatzfahrzeug zu flüchten. Dies konnte jedoch unterbunden werden. Während der Blutentnahme im Krankenhaus trat er weiterhin um sich, wobei einer der Beamten leichte Verletzungen erlitt. Sein Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden einbehalten.

Fahren unter Alkoholeinfluss

In der Köthener Windmühlenstraße wurde eine Polizeistreife am 07.09.2025 gegen 19.30 Uhr auf zwei E-Scooterfahrer aufmerksam. Als die Männer in die Lohmannstraße abbogen, wurden sie einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass sie alkoholisiert waren. Bei dem 29-Jährigen zeigte das Testgerät einen vorläufigen Wert von 2 Promille. Sein 35 Jahre alter Begleiter hatte mit 0,8 Promille ebenfalls den zulässigen Grenzwert überschritte. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und die weitere Fahrt vorerst untersagt.

Kriminalitätslage

Zechpreller gestellt

Ein Gast hatte in einem Restaurant in der Walther-Rathenau-Straße in Bitterfeld-Wolfen am 07.09.2025 gegen 18.30 Uhr Speisen und Getränke im Wert von rund 20 Euro bestellt und verzehrt. Als es ans Bezahlen ging, brach er einen Streit vom Zaun und verließ, ohne den Betrag zu begleichen, die Örtlichkeit. Das Personal konnte noch beobachten, wie der Mann in einen Bus stieg. Die daraufhin informierte Polizei nahm sofort die Verfolgung auf und konnte den 39-Jährigen wenige Minuten später beim Aussteigen an einem unweit entfernten Haltepunkt stellen. Gegen ihn wird nun wegen Betruges ermittelt.

Einbruchsdiebstahl

In der Nacht vom 07. zum 08.09.2025 griffen unbekannte Täter im Landkreis Anhalt-Bitterfeld gleich mehrere Transporter an. Zum einen waren in Zörbig insgesamt drei Fahrzeuge betroffen, die in der Radegaster Straße, Wilhelm- und Friedrichstraße abgestellt waren. Die Unbekannten hatten sich offenbar jeweils über die gewaltsam geöffneten Hecktüren Zugang zum Inneren verschafft und nahezu den kompletten Werkzeugbestand entwendet. Die Schadenshöhe liegt bei annähernd 25.000 Euro. Auch in der Langen Straße in Prosigk schlugen die Einbrecher zu. Hier brachen sie die Seitentür eines Transporters auf und stahlen Bauwerkzeuge. Der Schadensumfang wurde auf circa 2.200 Euro geschätzt.

Sachbeschädigung

In der vergangenen Nacht traten Unbekannte gegen die Eingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Norbert-Heßbrüggen-Straße in Zerbst und begehrten offenbar Einlass. Dies gelang ihnen jedoch nicht, sodass sie weiterzogen. Allerdings wurde die Holztür nicht unerheblich beschädigt. Der finanzielle Umfang beläuft sich auf etwa 500 Euro. Ein Zeuge hatte gegen 3 Uhr mehrere laute Knallgeräusche gehört und die Polizei verständigt.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung