Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 10. bis 11.09.2025
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Ein 41 Jahre alter Mann befuhr am 10.09.2025 gegen 16.30 Uhr mit einem PKW Chevrolet die Burgstraße in Bitterfeld-Wolfen in Richtung Ratswall. Als er bemerkte, dass er sich verfahren hatte, setzte er zurück und stieß gegen den hinter ihm wartenden PKW Ford einer 38-Jährigen. An ihrem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Die Schadenssumme am Chevrolet beläuft sich auf rund 50 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Auf der K 2069 nahe Zörbig kollidierte ein 33 Jahre alter VW-Fahrer am 10.09.2025 gegen 20 Uhr mit einem Fuchs, der vor ihm plötzlich die Fahrbahn überquerte. Dadurch verlor der Mann die Kontrolle über seinen Wagen, kam von der Fahrbahn ab und touchierte eine Leitplanke. Der Gesamtschaden bemisst sich auf circa 1.000 Euro. Der 33-Jährige blieb unverletzt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Gegen 8.30 Uhr des 11.09.2025 beabsichtigte eine 64 Jahre alte BMW-Fahrerin in Zerbst vom Parkplatz eines Einkaufscenters nach links in die Lusoer Straße abzubiegen. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem 66-jährigen Lenker eines PKW Renault, der seinerseits von der Lusoer Straße aus nach links auf den Parkplatz auffahren wollte. Die Schadenshöhe am Renault beläuft sich auf ungefähr 3.000 Euro. Der Sachschaden am BMW wurde auf annähernd 2.000 Euro geschätzt.
Unfallflucht
Beamte des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld ermitteln derzeit im Rahmen einer Unfallflucht. Demzufolge wies einer grauer PKW Mercedes, der zwischen 18 und 19.30 Uhr des 14.08.2025 in der Köthener Wallstraße auf Höhe einer dortigen Schule abgestellt war, Schäden am vorderen rechten Kotflügel auf, die auf einen Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug, eventuell einem Fahrrad, hindeuten. Der Unfallverursacher hatte sich nicht zu erkennen gegeben, sondern pflichtwidrig die Örtlichkeit verlassen. Der Sachschaden am PKW liegt bei annähernd 600 Euro. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise. Sachdienliche Angaben nimmt das Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld unter der Rufnummer 03496/4260 bzw. per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de entgegen.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Ein 62 Jahre alter Renaultfahrer erfasste am 11.09.2025 gegen 9 Uhr in Bitterfeld-Wolfen beim Rechtsabbiegen von der Robert-Koch-Straße aus in die Leipziger Straße einen 81-jährigen Zweiradfahrer, der auf dem Radweg der Leipziger Straße in Richtung Bahnhofstraße unterwegs war und die Robert-Koch-Straße überqueren wollte. Der Senior kam zu Fall und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht und musste stationär aufgenommen werden. Die Schadenssumme an seinem Rad bemisst sich auf annähernd 500 Euro. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro.
Verkehrskontrolle mit Folgen
In der Leipziger Straße in Köthen stieß eine Funkwagenbesatzung am 10.09.2025 gegen 16.30 Uhr auf einen E-Scooterfahrer, der beim Erblicken der Beamten sofort die Flucht ergriff und in Richtung Schalaunische Straße rannte. Dort konnte er gestellt werden. Bei der nun folgenden Kontrolle kam heraus, dass für den Roller keine Pflichtversicherung bestand und das angebrachte Kennzeichen von einem anderen Fahrzeug stammte. Gegen den 35-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das Versicherungskennzeichen wurde einbehalten.
Geschwindigkeitskontrolle
Die Polizei überwachte am 11.09.2025 in der Crücherner Straße in Kleinpaschleben die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Im Zeitraum von 10.30 bis 13 Uhr konnten acht Fahrzeugführer festgestellt werden, die zum Teil deutlich schneller als erlaubt die Straße befuhren. Der Spitzenreiter war mit 47 km/h unterwegs.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de