Polizeimeldung: 266/2025
Köthen, den 14.09.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 13. bis 14.09.2025

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung

Am 13.09.2025 um 20:45 Uhr befuhr der 38-jährige Fahrzeugführer eines PKW Skoda die B184 aus Richtung Roßlau kommend in Richtung Zerbst. Kurz vor dem Ortseingang Zerbst querte ein Reh die Fahrbahn, so dass es zur Kollision mit dem PKW kam. An diesem entstand Sachschaden von ca. 100 Euro.

Kriminalitätslage

Verdacht der Brandstiftung

Am 13.09.2025 um 19:45 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr über einen Brand im Lehmkuhlenweg in Zerbst informiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass in einem leerstehenden Gebäude Unrat auf bislang unbekannte Weise in Brand geraten war. Der entstandene Sachschaden wird mit rund 1.000 Euro beziffert. Aufgrund des Verdachts der Brandstiftung wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Wohnungseinbruch

Eine böse Überraschung erlebte eine Hausbesitzerin am 13.09.2025 um 22:44 Uhr in der Straße An der Mühle in Sandersdorf, als sie in ihr Einfamilienhaus zurückkehrte, das sie gegen 11:50 Uhr verlassen hatte. Bislang unbekannte Täter hatten sich im Tatzeitraum durch das gewaltsame Öffnen eines Fensters Zutritt zum Gebäude verschafft und dieses durchwühlt. In der Folge wurde diverser Schmuck entwendet. Die Höhe des entstandenen Schadens kann noch nicht beziffert werden. Durch die Kriminalpolizei erfolgte am Tatort die Spurensicherung, ein Ermittlungsverfahren wegen Wohnungseinbruchdiebstahls wurde eingeleitet. Wer im Tatzeitraum relevante Wahrnehmungen getroffen hat, beispielsweise verdächtige Personen oder Fahrzeuge, wird gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen, Dammstraße 10, Tel.: 03493/301-0 oder unter der E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung