Polizeimeldung: 269/2025
Köthen, den 17.09.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 16. bis 17.09.2025

Verkehrslage

Verkehrsdelikt

Gegen 2.30 Uhr des 17.09.2025 befuhr ein 42-Jähriger mit einem Motorrad einen Parkplatz in der Bobbauer Straße in Bitterfeld-Wolfen und stieß in der weiteren Folge frontal in die Seite eines dort abgestellten BMWs. Der Biker trug keinen Helm und zog sich durch den Aufprall leichte Verletzungen zu. Der Besitzer des PKWs, der auf das Geschehen aufmerksam wurde und die Polizei verständigt hatte, konnte noch beobachten, wie zwei weitere Personen hinzukamen und mit dem Kraftrad wieder verschwanden. Weit kamen sie damit allerdings nicht. Es konnte kurze Zeit später in einem angrenzenden Gebüsch wieder aufgefunden werden. Die Maschine war weder für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen noch bestand eine Haftpflichtversicherung. Auch ergaben sich Anhaltspunkte, dass der Fahrer sowohl unter Alkohol- als auch unter Betäubungsmitteleinfluss steht. Ein Atemalkoholtest wies einen Wert von 1 Promille aus und ein Drogenschnelltest verlief positiv. Zudem ist der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an und stellten das Motorrad sicher. Der Sachschaden wurde hier auf rund 2.000 Euro geschätzt. Die Schadenssumme am BMW beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.

Unfallflucht

Ein 51 Jahre alter Opelfahrer war am 16.09.2025 gegen 21 Uhr in Greppin in der Farbenstraße in Richtung Parsevalstraße unterwegs. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem Zweiradfahrer, der den parallel zur Straße verlaufenden und erhöht gelegenen Radweg befuhr. Aus bislang unbekannter Ursache hatte er die Kontrolle über sein Gefährt verloren, kam vom Radweg ab, rutschte den Hang hinunter und prallte gegen den Opel. Obwohl dessen Fahrer bereits die Polizei verständigt hatte, stieg der Unbekannte wieder auf sein Rad und fuhr in Richtung Parsevalstraße davon. Der Mann, der mit einem dunklen Mountainbike unterwegs war, soll mit einem hellen Pullover und einer schwarzen Jogginghose bekleidet gewesen sein. Auffällig war zudem sein kurzer Kinnbart. Der Schadensumfang am Opel beläuft sich auf ungefähr 1.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Beim Verlassen eines Tankstellengeländes in der Geuzer Straße in Köthen verlor eine 47 Jahre alte Lenkerin eines PKW Dodge am 16.09.2025 gegen 18 Uhr aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über ihren Wagen, geriet ins Schleudern und stieß frontal gegen einen sich ihr auf der Geuzer Straße aus Richtung Innenstadt nähernden PKW Ford eines 26-Jährigen. Beide Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden ambulant in einem nahegelegenen Klinikum behandelt. Der Gesamtschaden liegt bei annähernd 35.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden.

Unfallflucht

Eine 77-Jährige hatte ihren PKW Dacia am 16.09.2025 gegen 14.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Straße „Breite“ in Zerbst abgestellt. Als sie nach nur wenigen Minuten zurückgekehrt war, stellte sie eine unfallbedingte Beschädigung im Heckbereich ihres Fahrzeugs fest. Der Sachschaden wurde mit rund 1.500 Euro angegeben. Der Unfallverursacher hatte weder die Polizei verständigt, noch kam er seiner Wartepflicht nach. Ein Ermittlungsverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde eingeleitet.

Kriminalitätslage

Fahrlässige Körperverletzung

Ein Mitarbeiter eines Zustellunternehmens wurde am 16.09.2025 in Aken durch einen Hundebiss verletzt. Ersten Ermittlungen zu Folge hatte sich der Mann gegen 10.30 Uhr an der Tür eines Wohnhauses in der Roonstraße bemerkbar gemacht, um ein Paket auszuliefern. Als ein älterer Herr öffnete, nutzte ein sich mit im Haus befindlicher Schäferhund die Gelegenheit und entwischte durch den Türspalt. Er ging auf den 21-Jährigen los, sprang an ihm hoch und fügte ihm eine Bisswunde am Bein zu. Der Paketbote begab sich in die Notaufnahme eines Krankenhauses, um die Verletzung versorgen zu lassen und erstattete im Anschluss Strafanzeige bei der Polizei.

Diebstahl

Unbekannte überwanden in der Nacht vom 16. zum 17.09.2025 die Umzäunung einer Baustelle in der Muldestraße in Greppin und stahlen einen Abbruchhammer im Wert von circa 5.000 Euro. Täterhinweise liegen der Polizei bislang nicht vor.

Einbruchsdiebstahl

Einen Schaden in Höhe von circa 2.200 Euro hinterließen Einbrecher bei ihrem Beutezug durch eine Garage in der Straße „Am Wasserwerk“ in Köthen. Die Täter schlugen zwischen dem 16. und 17.09.2025 zu, brachen das Tor auf und entwendeten verschiedene Elektrowerkzeuge, ein Weidezaungerät sowie eine dort zurückgelassene Geldbörse mit persönlichen Papieren und einer Geldkarte.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung