Polizeimeldung: 305/2025
Köthen, den 23.10.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 22. bis 23.10.2025

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Beim Abbiegen einer 62 Jahre alten VW-Fahrerin von der K 2083, aus Richtung Zehringen kommend, nach rechts auf die B 185 in Richtung Dessau-Roßlau kam es am 23.10.2025 gegen 9 Uhr zu einem Zusammenstoß mit dem Skoda eines 75-Jährigen, der auf der Bundesstraße aus Richtung Porst in Richtung Dessau-Roßlau unterwegs war. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Skoda auf ein angrenzendes Feld geschleudert. Beide PKWs waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die 62-Jährige trug leichte Verletzungen davon und musste ambulant in einem Krankenhaus ärztlich versorgt werden. An ihrem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro. Der Schadensumfang am Skoda wurde mit etwa 23.000 Euro angegeben. Für die Zeit der Unfallaufnahme musste die Bundesstraße voll gesperrt werden.

Unfallflucht

Gegen 14 Uhr des 21.10.2025 befuhr ein 38-Jähriger mit einem Kraftrad „Yamaha“ die B 100 aus Richtung Bitterfeld-Wolfen kommend in Richtung Halle. Auf Höhe Brehna-West bog er in Richtung eines dortigen Gewerbeparks ab. Hierbei wurde er von einem Fahrzeug unbekannten Typs überholt. Beim Wiedereinordnen schnitt dieser den Fahrtweg des Motorradfahrers derart, dass dieser die Kontrolle verlor und zu Fall kam. Der Unbekannte setzte seine Fahrt unvermindert fort. Gegen ihn wird nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Der Zweiradfahrer blieb unverletzt. Die Schadenssumme an seiner Maschine beläuft sich auf circa 700 Euro. In diesem Zusammenhang wird um Zeugenhinweise gebeten. Sachdienliche Angaben zum Unfallhergang bzw. zum gesuchten Fahrzeug nimmt das Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen unter der Rufnummer 03493/3010 oder per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de entgegen.

Kriminalitätslage

Sachbeschädigung

Beim Befahren eines Baumarktparkplatzes im Elsdorfer Weg in Köthen kreuzten sich am 23.10.2025 gegen 10 Uhr die Wege eines 58 Jahre alten Lenkers eines Transporters und des Nutzers eines Mitsubishis, der die Stellfläche gerade verlassen wollte. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse war eine Weiterfahrt Beider nicht so ohne weiteres möglich. Plötzlich stieg der PKW-Fahrer aus, drohte seinem Gegenüber mit der erhobenen Faust, ging um den Transporter herum und trat gegen eine Seitenwand. Diese wurde dadurch beschädigt. Der finanzielle Umfang beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Noch ehe die verständigte Polizei vor Ort eintraf, hatte sich der unbekannte Täter von der Örtlichkeit entfernt.

Zechbetrug

Ein Mann betrat am 23.10.2025 gegen 9 Uhr in Bitterfeld-Wolfen eine Bäckerei in der Walther-Rathenau-Straße. Nachdem er den bestellten Kaffee und Backwaren im Wert von unter 10 Euro verzehrt hatte, verweigerte er die Bezahlung. Da er auch keine Angaben zu seiner Identität machte, wurde er durch eine daraufhin informierte Polizeistreife zum Revierkommissariat verbracht. Hier wurden die Personalien des 44-Jährigen zweifelsfrei festgestellt. Er muss sich nun wegen Betruges verantworten.

Einbruchsdiebstahl

Unbekannte gelangten zwischen dem 18. und 22.10.2025 über eine nicht ausreichend gesicherte Tür in das Innere einer derzeit ungenutzten gastronomischen Einrichtung in der Otto-Schmidt-Straße in Bitterfeld-Wolfen und stahlen diverse Spirituosen. Die Polizei geht derzeit von einer Schadenshöhe im unteren dreistelligen Bereich aus.

Diebstahl

Auf die Kennzeichen eines Transporters hatten es Diebe in Zerbst abgesehen. Im Zeitraum vom 18. bis 22.10.2025 hatten sich die Täter an dem auf einem Parkplatz in der Kirschallee abgestellten Fahrzeug zu schaffen gemacht und die Tafeln fachmännisch abmontiert und entwendet. Der finanzielle Schaden liegt bei etwa 100 Euro.

Beleidigung

Da ein 46-Jähriger seinen Schlüssel vergessen hatte, versuchte er gegen 19 Uhr des 22.10.2025 die Tür seiner Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Köthener Eduardstraße mit einem starken Eisendraht zu öffnen. Dabei soll er den Eingangsbereich beschädigt haben. Als der hinzugekommene 74 Jahre alte Vermieter des Objekts ihn daraufhin ansprach, wurde dieser mehrfach verbal beleidigt. Auch setzte der 46 Jahre alte Mann seine Versuche doch noch in seine Wohnung zu gelangen fort. Erst als Polizeibeamte hinzukamen, ließ er von seinem Vorhaben ab und verließ die Örtlichkeit. Der Mann stand unter Alkoholeinfluss. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest wies einen vorläufigen Wert von 1,8 Promille aus.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung