Polizeimeldung: 316/2025
Köthen, den 03.11.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 02. bis 03.11.2025

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Beim Rechtsabbiegen von der Semmelweisstraße in die Anhaltstraße in Bitterfeld-Wolfen erfasste eine 33 Jahre alte Nutzerin eines Hyundai am 03.11.2025 gegen 13 Uhr eine 66-Jährige, die auf dem Radweg der Anhaltstraße in Richtung Greppin unterwegs war und die Semmelweisstraße überquerte. Die Seniorin kam zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Sie wurde durch Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht, wo sie ambulant versorgt wurde. An ihrem Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 200 Euro. Die 33 Jahre alte Frau erlitt einen Schock. Die Schadenssumme an ihrem PKW wurde auf circa 3.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Gegen 16 Uhr des 02.11.2025 befuhr eine 45-Jährige mit einem PKW Mercedes in Bitterfeld-Wolfen die Parkstraße aus Richtung „Bitterfelder Bogen“ kommend in Richtung Leopoldstraße. In einer Linkskurve kam sie aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr einen Abhang hinunter und stieß gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der Mercedes und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Lenkerin wurde mit schweren Verletzungen in ein Klinikum eingeliefert. Ihr PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe bemisst sich auf etwa 7.000 Euro. Während der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch bei der Fahrerin festgestellt. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest brachte einen vorläufigen Wert von 2,2 Promille zu Tage. Ihr Führerschein wurde einbehalten.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Sachschaden in Höhe von annähernd 50.000 Euro verzeichnete die Polizei bei einem Verkehrsunfall am 03.11.2025 in Sandersdorf-Brehna. Ersten Ermittlungen zu Folge überquerte ein 60-Jähriger mit einem PKW Audi gegen 10 Uhr von einem Supermarktparkplatz aus die Straße der Neuen Zeit, passierte dabei einen erhöht gelegenen Grünstreifen und durchfuhr in der weiteren Folge die Glasfassade einer Ladenzeile, ehe er nach mehreren Metern an einer Innenwand zum Stehen kam. Durch den Aufprall zog sich der Fahrer schwere Verletzungen zu. Er musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Die hinzugekommene Mieterin der Räumlichkeiten erlitt einen Schock und musste sich in medizinische Behandlung begeben. Die Ermittlungen zum Unfallgeschehen wurden aufgenommen und dauern derzeit noch an.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Ein 20-Jähriger beabsichtigte am 02.11.2025 gegen 10 Uhr mit seinem VW von einem Parkplatz in der Köthener Mühlenbreite aus in die Straße „An der Rüsternbreite“ aufzufahren. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen Wagen, kam von der Fahrbahn ab und touchierte ein Verkehrszeichen. Der Gesamtschaden an seinem Fahrzeug und am Verkehrsschild bemisst sich auf mehrere hundert Euro.

Fahren unter Alkoholeinfluss

In der Dessauer Straße in Bitterfeld-Wolfen fiel einer Polizeistreife am 02.11.2025 gegen 13 Uhr ein Radfahrer auf, der in Schlangenlinien auf dem Gehweg unterwegs war und beinahe mit einer Hauswand kollidiert wäre. Als die Beamten ihn gestoppt hatten und sich ihm näherten, nahmen die Beamten starken Alkoholgeruch wahr. Ein daraufhin durchgeführter Test erbrachte ein Ergebnis von 2,2 Promille. Der 43-Jährige musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Die weitere Fahrt wurde vorerst untersagt.

Kriminalitätslage

Diebstahl

Als Mitarbeiter einer Baufirma in der Ringstraße in Löbnitz an der Linde am frühen Morgen des 03.11.2025 einen LKW mit Hilfe eines Krans beladen wollten, mussten sie feststellen, dass dieser nicht mehr funktionstüchtig war. Beim näheren Hinsehen bemerkten sie, dass unbekannte Täter circa 30 Meter Kupferkabel von der Maschine abgetrennt und entwendet hatten. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 15.000 Euro. Die Tatzeit kann vom 30.10. bis 03.11.2025 eingegrenzt werden.

Diebstahl

Zwischen dem 30.10. und dem 03.11.2025 wurde von einem Friedhof in der Bitterfelder Chaussee in Rösa eine Rüttelplatte entwendet. Die Baumaschine war mit einer Baggerschaufel erschwert. Das störte die dreisten Diebe jedoch nicht. Sie zogen sie hervor und in der weiteren Folge von der Baustelle aus über den gesamten Friedhof. Am Ausgang luden sie die Maschine vermutlich in ein bereitstehendes Fahrzeug zum weiteren Abtransport. Der Stehlschaden wurde mit etwa 2.500 Euro angegeben.

Sachbeschädigung

Unbekannte Täter wirkten derart gewaltsam zwischen dem 30.10. und dem 02.11.2025 auf den Außenspiegel eines PKW Opel ein, der in der Zerbster Bahnhofstraße abgestellt war, dass dieser beschädigt und somit unbrauchbar wurde. Die Schadenssumme liegt bei ungefähr 500 Euro.

Diebstahl

In Köthen hatte ein Anwohner beobachtet, wie zwei Männer am 02.11.2025 kurz nach 14 Uhr Textilien aus einem Altkleidercontainer in der Siebenbrünnenpromenade stahlen, diese in mitgebrachte Säcke steckten und damit das Weite suchten. Er informierte sofort die Polizei. Als die Beamten wenig später vor Ort eintrafen, fehlte von den Tätern jedoch jede Spur. Die Unbekannten waren dunkel gekleidet und circa 25 bzw. 50 Jahre alt. Zur Schadenshöhe liegen derzeit keine Angaben vor.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung