Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 05. bis 06.11.2025
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 05.11.2025 gegen 16:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 100 a.H. des Abzweiges Roitzsch mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der 42 Jahre alte Fahrzeugführer eines Kleintransporters befuhr die Bundesstraße 100 a. R. Brehna i.R. Bitterfeld und kollidierte mit dem vorausfahrenden Suzuki eines 45-Jährigen, welcher verkehrsbedingt wartete. Durch den Aufprall wurde der Suzuki auf den ebenfalls vorausfahrenden PKW Mercedes einer 24 Jahre alten Fahrzeugführerin geschoben, was ebenfalls zur Kollision führte. Der Fahrer des Suzuki wurde hierbei leicht verletzt. An den drei beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden i.H.v. insgesamt ca. 11.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Auf der L57 zwischen der Ortslage Reuden und der Ortslage Dobritz kam es am 05.11.2025 gegen 18:40 Uhr zu einem Unfall mit Wildbeteiligung. Hierbei kollidierte die 46-Jährige Fahrzeugführerin eines PKW Skoda mit einem Reh. Es entstand ein Sachschaden i.H.v. 3000 €.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
In Köthen am Bahnhofsplatz ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 06.11.2025 ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 27-Jähriger Fußgänger leicht verletzt wurde. Der 62-Jahre alte Fahrer eines Kleintransporters befuhr mit seinem Fahrzeug die Straße Bahnhofsplatz a.R. Friedrich-Ebert-Str., i.R. Dr.-Krause-Str. und bog in weiterer Folge nach links i.R. Bahnhof Köthen ab. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem beteiligten Fußgänger, welcher durch die Kollision Verletzungen erlitt, die im Anschluss medizinisch versorgt wurden.
Kriminalitätslage
Diebstahl
Am Morgen des 06.11.2025 wurde ein Diebstahl von Kupferrohren aus dem Keller eines leerstehenden Gebäudes in der Ignatz-Stroof-Straße in Bitterfeld festgestellt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf eine Summe im unteren vierstelligen Bereich.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de
