Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 11. bis 12.11.2025
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Ein 39-Jähriger befuhr am 11.11.2025 gegen 15.15 Uhr mit einem Mercedes die B 185 aus Richtung Porst kommend in Richtung Rosefeld. Circa 300 Meter vor dem Abzweig nach Würflau geriet er aus bislang unbekannter Ursache in den Gegenverkehr, kam sodann nach links von der Fahrbahn ab, streifte einen Straßenbaum, überschlug sich in der weiteren Folge und kam schließlich auf einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der Fahrer wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. An seinem PKW entstand Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um Zeugenhinweise, insbesondere von Personen, die sich im Gegenverkehr befanden. Sachdienliche Angaben nimmt das Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld unter der Rufnummer 03496/4260 bzw. per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de entgegen.
Unfallflucht
Die Polizei in Bitterfeld-Wolfen ermittelt derzeit im Rahmen einer Unfallflucht. Demzufolge befuhr eine 74 Jahre alte Frau am 11.11.2025 gegen 13 Uhr mit einem Ford von der Lutz-Born-Straße aus kommend einen Kreisverkehr. Hierbei kam es zu einer Kollision mit einem Radfahrer, der sich ihr von hinten genähert hatte. Durch die Wucht des Aufpralls stürzte er auf die Fahrbahn. Die Seniorin verständigte sich kurz mit ihm und gab an, den Kreisverkehr nicht länger blockieren zu wollen und ihr Auto auf einem nahegelegenen Supermarktparkplatz abzustellen, ehe sie zum Unfallort zurückkehrt. Als sie nach wenigen Minuten wieder am Kreisverkehr erschien, war der Radfahrer, der als ungefähr 20 bis 25 Jahre alt beschrieben wurde, nicht mehr da. Gegen ihn wird nun wegen Unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle ermittelt. Am Wagen der Seniorin wurde Sachschaden festgestellt. Der finanzielle Umfang beläuft sich auf circa 500 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Beim Verlassen der Stellfläche eines Supermarktparkplatzes in der Thiemendorfer Mark in Sandersdorf-Brehna stieß eine 23-jährige Opelfahrerin am 11.11.2025 gegen 12 Uhr mit ihrem Heckteil gegen den hinter ihr stehenden PKW VW einer 29 Jahre alten Frau. Der Gesamtschaden bemisst sich auf etwa 1.500 Euro.
Kriminalitätslage
Brandereignis
Polizei und Feuerwehr rückten in den Abendstunden des 11.11.2025 in eine Bildungseinrichtung am Köthener Schloßplatz aus. Hier war aus bislang unbekannter Ursache Kartonage in Brand geraten, die unter einer Treppe im Eingangsbereich gelagert war. Mehrere sich im Haus befindliche Personen konnten selbständig und unverletzt das Objekt verlassen. Das Feuer griff nicht auf Gebäudeteile über, lediglich Rußanhaftungen waren an der angrenzenden Wand erkennbar. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Der Brandort wurde zur weiteren kriminalistischen Untersuchung beschlagnahmt. Die Ausbruchszeit liegt zwischen 19 und 20.15 Uhr.
Ladendiebstahl
In Zerbst wurde ein 47-Jähriger am 11.11.2025 gegen 17.30 Uhr beim Ladendiebstahl erwischt. Der Mann hatte in einem Supermarkt in der Straße „Alte Brücke“ Lebensmittel im Wert von circa 20 Euro in seinem Rucksack versteckt und wollte ohne diese zu bezahlen das Ladengeschäft verlassen. Eine Polizeistreife wurde zur Überprüfung seiner Personalien hinzugezogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass gegen den Dieb ein Haftbefehl vorlag. Da der Mann die geforderte Geldsumme nicht entrichten konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.
Sachbeschädigung
Am 11.11.2025 wurde in Köthen ein in der Akazienstraße abgeparkter PKW beschädigt. Die Täter hatten sich zwischen 8 und 14 Uhr an dem Citroen zu schaffen gemacht und mit einem spitzen Gegenstand die Fahrerseite zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf annähernd 2.000 Euro.
Diebstahl
In der Nacht vom 11. zum 12.11.2025 schlugen Fahrraddiebe in Zerbst zu. Die Unbekannten entwendeten das schwarz-rote E-Bike der Marke „Bulls“, das mit einem Schloss gesichert war, aus dem Fahrradkeller eines Wohnhauses am Dornburger Platz. Der Stehlschaden wurde mit ungefähr 2.500 Euro angegeben.
Einbruchsdiebstahl
Diebe waren in Weißandt-Gölzau am Werk und zerschnitten im Zeitraum vom 10.11.2025 12 Uhr bis zum 11.11.2025 17 Uhr die Umzäunung des Außenlagers eines Sonderpostenmarktes in der Lindenstraße. Von der Freifläche stahlen sie eine größere Anzahl an Heizpallets. Die Schadenssumme liegt im mittleren dreistelligen Bereich.
Einbruchsdiebstahl
Eine Pächterin eines Kleingartens in einer Anlage in der Birkenallee in Zörbig staunte am 11.11.2025 gegen 12 Uhr nicht schlecht, als sie ihr Grundstück betrat. Einbrecher hatten die Tür ihrer Laube aufgebrochen und Elektrowerkzeuge mitgenommen, die die Frau bereits zum Abtransport und der „Überwinterung“ an einem sicheren Ort bereitgelegt hatte. Angaben zur Schadenshöhe liegen der Polizei derzeit nicht vor.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de
