Pressemitteilung Nr. 13/2017 des Polizeireviers BAB/SVÜ Dessau-Roßlau
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Verkehrsunfall ? LKW-Anhänger umgekippt Am 23.03.2017 gegen 3:00 Uhr kam der Fahrer eines LKW auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Dessau-Süd und Dessau-Ost von der Fahrbahn ab und fuhr in den Grünstreifen. Als der 35-jährige sein Fahrzeug zurück auf die Fahrbahn lenkte, kippte der Anhänger des Mercedes LKW um und blieb zwischen dem rechten Fahr- und dem Seitenstreifen liegen. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug unverletzt verlassen. Der Sachschaden am Fahrzeug und der Böschung wurde mit insgesamt 14.000 Euro angegeben. Ob der 35-jährige am Steuer eingeschlafen ist und dadurch den Unfall verursachte, wird derzeit ermittelt. Der Anhänger war mit Gefahrgut beladen. Zu keinem Zeitpunkt bestand hierdurch eine Gefahr für die Bergungskräfte und anderen Verkehrsteilnehmer. Zur Bergung des Anhängers war die Richtungsfahrbahn Berlin ab 5:00 Uhr voll gesperrt. Ab 5:35 Uhr konnte der Verkehr über den linken und mittleren Fahrstreifen abfließen. Die Sperrung des rechten Fahrstreifens wurde gegen 6:45 Uhr aufgehoben. Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Beladener Autotransporter gerät in Brand ? fünf PKW brennen komplett aus Am 23.03.2017 gegen 6:00 Uhr ging ein Autotransporter auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung Berlin zwischen der Anschlussstelle Halle und der Rastanlage Köckern in Flammen auf. Fünf geladene Fahrzeuge wurden bei dem Brand komplett zerstört, zwei Fahrzeuge durch die Hitze der Flammen und den Löschschaum stark beschädigt. Nach Angaben des Fahrzeugführers war der Anhänger infolge eines Reifenschadens in Brand geraten. Der 39-jährige hielt daraufhin auf dem Seitenstreifen an und konnte, nach einem gescheiterten Versuch das Feuer zu löschen, eines der Fahrzeuge noch abladen. Der Schaden wird derzeit mit 100.000 Euro beziffert. Aufgrund der starken Rauchentwicklung sperrte die Polizei die Fahrbahn gegen 6:38 Uhr komplett. Seit 7:05 Uhr ist der linke Fahrstreifen für den Verkehr freigegeben, die Bergungsarbeiten laufen. Stadt Dessau-Roßlau: Geschwindigkeitsmessung ? PKW 81 Kilometer pro Stunde zu schnell Bei einer stationären Geschwindigkeitskontrolle am 22.03.2017 wurden auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung München auf Höhe der Anschlussstelle Dessau-Ost 3.900 Fahrzeuge gemessen. 71 überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 120 Kilometern pro Stunde. Viel zu schnell unterwegs war der Fahrer eines PKW, der mit 201 Kilometern pro Stunde gemessen wurde. Den betroffenen Fahrer erwarten mindestens 600 Euro Bußgeld, zwei Punkte und drei Monate Fahrverbot. /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Sollnitzer Allee 2
06842 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 / 21 09-0
Fax.: 0340 / 21 09-210